
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
Rezension zu "Der Honeymoon-Effekt" von Bruce Lipton
Sophia!
13. February 2013 um 13:09 Rezension zu "Der Honeymoon-Effekt" von Bruce Lipton„Ein durch große Liebe hervorgerufener Zustand der Glückseligkeit, Leidenschaft, Energie und Gesundheit.“ _ Mit diesen Worten charakterisiert Bruce H. Lipton den im Titel genannten Honeymoon-Effekt, bei dem jeder Moment mit einer geliebten Person Freude und tiefste Dankbarkeit hervorruft. Es handelt sich um das bekannte Gefühl der ersten Verliebtheit, den Honeymoon- oder Flitterwocheneffekt, der leider bei den meisten von uns nach mehreren Jahren des gemeinsamen Zusammenlebens geringer wird oder sogar gänzlich endet. Doch genau ...
MehrRezension zu "Intelligente Zellen" von Bruce Lipton
Waldviertler
20. July 2011 um 10:17 Rezension zu "Intelligente Zellen. Wie Erfahrungen unsere Gene steuern (Gebundene Ausgabe)" von Bruce LiptonDer amerikanische Zellbiologe Bruce H. Lipton, ein Pionier der Epigenetik, lehrte an den Universitäten Wisconsin und Stanford. Dieses Buch gibt einen grandiosen Überblick über sein Forschungsgebiet, der sich nicht in einigen Zeilen in seiner ganzen Tiefe andeute lässt. Mich hat die Frage am Ende des Buchs beeindruckt: „Wenn du sein könntest, wer du willst – wer möchtest du dann sein?“ - Der Zellbiologe Lipton macht nicht die Biologie für alles verantwortlich, zeigt aber doch ihren großen Einfluss auf unser Leben: Organspenden ...
MehrRezension zu "Intelligente Zellen" von Bruce Lipton
Posch
30. September 2008 um 17:22 Rezension zu "Intelligente Zellen. Wie Erfahrungen unsere Gene steuern (Gebundene Ausgabe)" von Bruce LiptonEin tooles Buch mitt ganz neuen Ansichte, Einsichten - umgänglich geschrieben mit Quellennachweisen. Sehr spannend!
Rezension zu "Intelligente Zellen" von Bruce Lipton
HeikeG
18. April 2007 um 16:30 Rezension zu "Intelligente Zellen. Wie Erfahrungen unsere Gene steuern (Gebundene Ausgabe)" von Bruce LiptonIch denke, also bin ich - wer ich will Eine neue Biologie bricht sich Bahn! Genmanipulierte Nahrungsmittel, zelldopende Sportler, geklonte Tiere - Gentechnik scheint die Lösung für alles zu sein. Immer deutlicher zeigt sich jedoch, dass das bisherige Verständnis des Erbguts als Baukastensystem korrigiert werden muss. Gene sind keine Legobausteine. Sie sind dynamisch, kommunizieren und interagieren. Ihre Aktivitäten werden durch unsere Nahrung, unsere Verhaltensweisen, ja selbst durch unsere Gedanken und Gefühle verändert. Liptons ...
Mehr