Brennendes Land
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Brennendes Land"
Das Potenzial im Netz: In Brennendes Land vermischt Sterling erneut technische und soziale Umbrüche mit dem Schicksal seiner Protagonisten und zeichnet in seinem SF-Politthriller die Zukunft einer neuen amerikanischen Gesellschaft.
Im Jahr 2044 hat Amerika seine ökonomische Vormachtstellung in der Welt verloren und präsentiert sich als instabiler Staatenriese, dessen innerer Zusammenhalt nur über allgemeine Notstandsgesetze realisiert wird. Technisch hoch entwickelte Überwachungsmethoden spiegeln sich in einer allgegenwärtigen Medienrealität wider, die Maß und Instrument der Elite ist. In dieser Atmosphäre gerät der Wahlkampfexperte Oscar Valparaiso aus einer Gouverneurswahl immer tiefer in die Machtstrukturen der auseinander brechenden USA, bis er Teil und Initiator eines neuen amerikanischen Traums wird.
Eine Kategorisierung von Brennendes Land fällt schwer und lässt sich vielleicht mit dem englischen Originaltitel Distraction finden: "Ablenkung", "Zerstreuung" bis hin zu "Wahnsinn" und "Raserei". Die wichtigen Dinge in Brennendes Land ereignen sich an der Peripherie der Lesewahrnehmung -- dort entwickeln sie jedoch eine Durchschlagskraft, die auch nach der Lektüre noch wirkt. Sterlings Protagonist Valparaiso taumelt von einem Ereignis zum nächsten und beeinflusst doch immer wieder den Ausgang der Entwicklung. Scheinbar ziellos ist der Weg, den er als genetischer Sonderling ohne viel Schlafbedarf mit an Raserei erinnernder Manie verfolgt.
So gesehen ist Brennendes Land ein Politthriller um einen wahnsinnigen Workaholic. Achtet man jedoch auf die Details der nebenbei erwähnten Zukunftstechnik, raubt einem Sterlings Vorstellungskraft fast den Atem. Das ist Science-Fiction, die morgen vielleicht schon Realität ist. Am Ende bleibt beim Leser das Gefühl, selbst Valparaiso zu sein, der in einer Welt lebt, die er selbst kaum begreift.
Brennendes Land ist kein einfaches Buch, wenn man es sich beim Lesen einfach machen will. Sterlings Botschaft wirkt subtil -- nur wer auf die Bewegung am Rande des Sichtfeldes achtet, erhält die volle Dosis. Ein Buch, das man erst auf sich zukommen sieht, wenn es schon zu spät ist. --Wolfgang Tress
Im Jahr 2044 hat Amerika seine ökonomische Vormachtstellung in der Welt verloren und präsentiert sich als instabiler Staatenriese, dessen innerer Zusammenhalt nur über allgemeine Notstandsgesetze realisiert wird. Technisch hoch entwickelte Überwachungsmethoden spiegeln sich in einer allgegenwärtigen Medienrealität wider, die Maß und Instrument der Elite ist. In dieser Atmosphäre gerät der Wahlkampfexperte Oscar Valparaiso aus einer Gouverneurswahl immer tiefer in die Machtstrukturen der auseinander brechenden USA, bis er Teil und Initiator eines neuen amerikanischen Traums wird.
Eine Kategorisierung von Brennendes Land fällt schwer und lässt sich vielleicht mit dem englischen Originaltitel Distraction finden: "Ablenkung", "Zerstreuung" bis hin zu "Wahnsinn" und "Raserei". Die wichtigen Dinge in Brennendes Land ereignen sich an der Peripherie der Lesewahrnehmung -- dort entwickeln sie jedoch eine Durchschlagskraft, die auch nach der Lektüre noch wirkt. Sterlings Protagonist Valparaiso taumelt von einem Ereignis zum nächsten und beeinflusst doch immer wieder den Ausgang der Entwicklung. Scheinbar ziellos ist der Weg, den er als genetischer Sonderling ohne viel Schlafbedarf mit an Raserei erinnernder Manie verfolgt.
So gesehen ist Brennendes Land ein Politthriller um einen wahnsinnigen Workaholic. Achtet man jedoch auf die Details der nebenbei erwähnten Zukunftstechnik, raubt einem Sterlings Vorstellungskraft fast den Atem. Das ist Science-Fiction, die morgen vielleicht schon Realität ist. Am Ende bleibt beim Leser das Gefühl, selbst Valparaiso zu sein, der in einer Welt lebt, die er selbst kaum begreift.
Brennendes Land ist kein einfaches Buch, wenn man es sich beim Lesen einfach machen will. Sterlings Botschaft wirkt subtil -- nur wer auf die Bewegung am Rande des Sichtfeldes achtet, erhält die volle Dosis. Ein Buch, das man erst auf sich zukommen sieht, wenn es schon zu spät ist. --Wolfgang Tress
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783453187740
Sprache:
Ausgabe:Taschenbuch
Verlag:Heyne
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783453187740
Sprache:
Ausgabe:Taschenbuch
Verlag:Heyne