Bruno Heini

 3,7 Sterne bei 40 Bewertungen
Autor von Jetzt bist du fällig!, Auf die Knie! und weiteren Büchern.
Autorenbild von Bruno Heini (©syn Agentur für gestaltung und Kommunikation ASW)

Lebenslauf

Bruno Heini lebt mit seiner Frau Judith und den beiden Katern Jimmy und James über den Dächern von Luzern. Er arbeitete erfolgreich als Unternehmer bevor er sich auf das Schreiben von Krimis und Thrillern verlegte. Auf seinen Luzern-Thriller „Teufelssaat“ folgten „Engelsknochen“, „Höllenwut“ und „Deine Zeit läuft ab“ . Nun legt er nach mit „Auf die Knie!“. Heinis Bücher schaffen es regelmäßig auf die Schweizer Taschenbuch-Bestsellerliste.                

Botschaft an meine Leser

Irgendwann entdeckte ich meine Passion – manche sagen Begabung – zum Schreiben. Als mir dann auch noch Judith, meine Frau, eigens zu diesem Zweck einen nigelnagelneuen Laptop schenkte, hatte ich keine Ausrede mehr, ich musste liefern. Zu häufig hatte ich mich bei ihr über die hanebüchenen Storys von gemeinsam angesehenen Kinofilmen beschwert.

Mittlerweile glaube ich, dass ich ein ernst zu nehmender Thriller-Autor geworden bin. Nicht nur gibt es inzwischen ganze fünf Bände der Serie um die Ermittlerin Chris Palmer. Nein, sie landen auch noch regelmäßig auf der Bestsellerliste...

Alle Bücher von Bruno Heini

Cover des Buches Jetzt bist du fällig! (ISBN: 9783839207901)

Jetzt bist du fällig!

(20)
Erschienen am 12.03.2025
Cover des Buches Auf die Knie! (ISBN: 9783839202302)

Auf die Knie!

(16)
Erschienen am 10.08.2022
Cover des Buches Teufelssaat (ISBN: 9783839219744)

Teufelssaat

(2)
Erschienen am 06.07.2016
Cover des Buches Engelsknochen (ISBN: 9783839222065)

Engelsknochen

(1)
Erschienen am 07.03.2018
Cover des Buches Höllenwut (ISBN: 9783839226407)

Höllenwut

(1)
Erschienen am 11.03.2020
Cover des Buches Deine Zeit läuft ab (ISBN: 9783839200117)

Deine Zeit läuft ab

(0)
Erschienen am 04.08.2021

Neue Rezensionen zu Bruno Heini

Cover des Buches Jetzt bist du fällig! (ISBN: 9783839207901)
Normal-ist-langweiligs avatar

Rezension zu "Jetzt bist du fällig!" von Bruno Heini

Normal-ist-langweilig
konnte mich nicht komplett überzeugen

Meine Meinung:

Es handelt sich um den 6. Band der Reihe rund um Detektivin Palmer. Leider habe ich das vorher nicht gewusst, da ich Reihen immer gerne von Beginn an lese. 

Während des Falls gibt es immer wieder kleinere Rückblicke und ich hatte nach einiger Zeit den Eindruck, dass mir Wissen und Informationen fehlen. Das finde ich immer unangenehm, da dies meinen Lesefluss hindert. 

Der Beginn hat mir trotz allem gut gefallen und ich fand diesen wirklich spannend. Ich wollte gerne wissen, was Lucie zugestoßen ist, was es mit dem Mann auf sich hat, den sie angeblich in Notwehr niedergestochen hat, warum sie auf einmal verschwunden ist und auch, ob Palmer am Ende ihre Ersparnisse wiederbekommt. 

Bis zur Hälfte hat mich der Fall gut unterhalten, dann jedoch wurde mir alles irgendwie zu viel. Zu viele Parteien, Palmer zu draufgängerisch, auch zu chaotisch, zu naiv. Die Geschichte war so vollgepackt und dabei irgendwie abstrus und unrealistisch. Ich habe irgendwann nur noch gedacht „Jetzt bitte aber nicht noch irgendetwas on top.“. Der Rest der Geschichte war für mich leider unglaubwürdig und konnte mich nicht mehr überzeugen. 

Das Ende hat mir vom emotionalen Moment her gut gefallen – darauf hatte ich gehofft und es mir für Lucie und Palmer gewünscht.

Ich werde mir die anderen Teile leider nicht anschauen, wenn ich auch wirklich gute Rezensionen zu diesen gelesen habe. Palmer konnte mich leider nicht von sich überzeugen. 

Vielleicht aber wollt ihr Palmer kennenlernen?

Von mir gibt es 3 Sterne!

****************

HIER geht es zur offiziellen Seite des Autors. 

Reiheninfo:

Band 1: Teufelssaat
Band 2: Engelsknochen
Band 3: Höllenwut
Band 4: Deine Zeit läuft ab
Band 5: Auf die Knie!

Weitere Rezensionen bei cully_de (überzeugt), bei Bookathy (3/5) und bei Dianaa (4/5) .

Cover des Buches Jetzt bist du fällig! (ISBN: 9783839207901)
sjules avatar

Rezension zu "Jetzt bist du fällig!" von Bruno Heini

sjule
a little too much

Es ist Chris Palmers 6. Fall, für mich war es mein Erster.




Direkt am Anfang beginnt es schon spannend. Palmer kommt nach Hause und lässt zum Durchlüften im Hochsommer die Tür auf. Was sie nicht ahnt, ist, dass kurz darauf die 17 Jährige Lucie blutverschmiert in ihre Wohnung flüchtet und sich bei ihr versteckt, vor einem Angreifer. Sie gesteht Palmer, dass sie in Notwehr einen Mann niedergestochen hat und bittet sie um Hilfe. Doch als Palmer nach dem Verletzten schauen geht und die Polizei eintrifft, ist Lucie weg und Palmer gerät unter Mordverdacht.




Und somit verfolgen wir, wie Palmer anfängt auf die Suche nach Lucie zu gehen, um den Verdacht loszuwerden. 


Der Anfang war super fesselnd, doch schnell habe ich mich gewundert, wie Palmer in manchen Situationen reagiert, wenn sie erstens schon einige Fälle als Detektiv hatte, aber auch zweitens, obwohl sie unter Mordverdacht steht. 


Um so weiter die Geschichte voran ging, umso mehr Parteien kamen zu der Geschichte und als die Familie auch noch ins Spiel kam (ich will nichts spoilern), war ich etwas raus, weil es einfach zu viel war. 




Die Plot Twists waren aber häufig gut gemacht und wurden auch nicht dauernd angeteasert (also so richtig mit dem Holzpfahl gewedelt), aber dank der vielen Parteien, war das große Finale dann auch etwas too much. 




Alles in allem, war ich gut unterhalten und es wurde auch spannende Themen bearbeitet, doch bin ich persönlich kein großer Fan von Chris Palmer geworden und mir war es an manchen Stellen einfach zu viel. 

Cover des Buches Jetzt bist du fällig! (ISBN: 9783839207901)
NiliBine70s avatar

Rezension zu "Jetzt bist du fällig!" von Bruno Heini

NiliBine70
Too much is too much!

Inhalt:

Chris Palmer ahnt nichts böses, als sie Lucie, einem Teenager auf der Flucht vor einem gewalttätigen Freund in ihrem Haus Obdach gewährt. Die Geschichte, die Lucie ihr dann erzählt, führt Palmer erst zu einem toten Mann mitten auf einer belebten Wiese und dann auf ein Polizeirevier, weil Lucie verschwunden ist und Palmer auf einmal selbst als Verdächtige behandelt wird. Und niemand ist da, der ihre Unschuld bezeugen kann. In einem Strudel aus „Loverboys“, Drogen und syrischer Mafia muss Palmer teils um ihr eigenes Leben fürchten und Lucie finden, damit sich alles ihrer Meinung nach aufklärt.

Meine Meinung:

Too much is too much!

Dass es sich hier um den 6. Band einer Reihe rund um die Detektivin Chris Palmer handelt, hatte ich nicht so wirklich auf dem Schirm. Mein Fehler! Aber nichtsdestotrotz wollte ich mich dann zu gern auf die Story einlassen.

Mit charmantem schweizer Kolorit ist man dann auch gleich dort, weil wenn es eins gibt, was ich toll fand, dann das Setting und wie der Autor uns „Germanen“ dorthin mitnimmt!

Chris Palmer als Figur hat wohl auch schon sehr unschöne Erfahrungen in ihrem Leben sammeln müssen, das klingt immer wieder durch. Deswegen kann man bedingt so manche Dinge etwas nachvollziehen. Aber andererseits habe ich mir ganz oft auch gedacht, wie kann man nur so naiv sein! Oder ein SO großes Herz haben.

Natürlich muss sie dann die Folgen tragen. Natürlich ist sie die Dumme (und ihr armer Kater daheim!), muss sich rechtfertigen, fehlen ihr schlagfertige Beweise. Und dann wird’s schräg. Weil selbst als es ganz eindeutige Beweise dafür gibt, dass ihr selbst jemand nach dem Leben trachtet und gar sie -nachweislich- in akute Lebensgefahr gerät, glaubt man ihr nicht so recht und keiner bei der Polizei will ihr Schutz gewähren. Das fand ich dann doch sehr unglaubwürdig.

Noch schräger wird es, als auf einmal -ich denke- die syrische Mafia sich einschaltet, bzw. ein Familienclan aus diesem Milieu. Also da hab ich irgendwo abgeschaltet und habe gedacht, das ist jetzt echt mehr wie unnötig und nutzt der Geschichte jetzt nicht.

Das Ende habe ich dann so nicht erwartet und klang für mich auch nicht mehr glaubwürdig, obwohl es wieder zu der Vergangenheit von Chris Palmer passen würde, aber einfach nicht „echt“ wirkte.

Bei aller Kritik muss ich sagen, dass der Stil als solches wirklich leicht und flott zu lesen war und schon den Charakter hatte, dass man noch ein Kapitel liest… und noch eins… ach, eins geht noch. Also war es auch wirklich gut wegzulesen.

Fazit:

Von der Idee her wirklich nicht verkehrt und vermutlich ist es mit Vorkenntnis der anderen Teile auch leichter nachzuvollziehen. Aber so war die Geschichte irgendwo drüber und konnte mich nicht abholen.

 

Gespräche aus der Community

Chris Palmer ahnt nichts Böses, als sie die Tür ihres Hauses am See offenstehen lässt. Doch als die siebzehnjährige Lucie verstört in ihr Leben stürzt, beginnt für die Detektivin ein Albtraum. Lucie gesteht ihr panisch, auf der Flucht vor einem Mann...

280 BeiträgeVerlosung beendet
Bookworm52s avatar
Letzter Beitrag von  Bookworm52

Ich lese nur Printexemplare. Aber danke, nett gemeint.
Steht nun auf meiner (sehr langen) Wunschliste.

Kunst-Interessierte, Schweiz-Liebhaber und Thriller-Fans aufgepasst! Mein neuer ist raus.

Im beschaulichen Luzern sind die Räuber nicht nur hinter dem neu restaurierten Gemälde "The Rigi, Lake Lucerne, Sunset" von William Turner her, sondern auch hinter Chris Palmer, die zum fünften Mal in einen brandgefährlichen Fall hineingezogen wird.

Leserunde für 10 hartgesottene Thriller-Verschlinger (Print).


157 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzer

Der zweite Abschnitt ist an sich etwas gemähchlicher. Aber das Geschehen an sich nicht. Die Ermittlungen von Palmer gehen rasend schnell voran, trotz diverser Rückschläge. Aber Palmer ist mir vom Charakter her immer noch nicht sehr symphatisch. Ich finde sie natürlich ehrgeizig, was hier aber schon ungesunde Züge an sich hat. Außerdem ist sie sehr egoistisch und naiv. Das tut der Geschichte an sich aber keinen Abbruch!


Leider hab ich oft das Problem, dass die tage etwas zu sehr ineinander laufen Aber kann auch gut sein, dass das nur mir so geht :)

Zusätzliche Informationen

Bruno Heini im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 43 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks