Bryan Talbot

 4,5 Sterne bei 40 Bewertungen
Autor*in von Votes for Women, Grandville und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Bryan Talbot ist 1952 in Lancashire geboren und begann seine Comic-Karriere in der Underground-Szene der 1960er-Jahre. Er arbeitete an Serien wie "Hellblazer", "Sandman", "Batman" und "Judge Dredd" mit. Herausragende eigenständige Werke sind "Alice in Sunderland" oder "The Adventures of Luther Arkwright". Sein Werk wurde vielfach preisgekrönt.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Bryan Talbot

Cover des Buches Sandman - Der Comic zur Netflix-Serie (ISBN: 9783866076280)

Sandman - Der Comic zur Netflix-Serie

(7)
Erschienen am 09.10.2008
Cover des Buches Votes for Women (ISBN: 9783770455270)

Votes for Women

(5)
Erschienen am 03.12.2015
Cover des Buches Grandville (ISBN: 9783941239876)

Grandville

(4)
Erschienen am 01.06.2012
Cover des Buches Grandville (ISBN: 9783946337577)

Grandville

(2)
Erschienen am 02.04.2018
Cover des Buches Grandville (ISBN: 9783946337751)

Grandville

(2)
Erschienen am 04.12.2018
Cover des Buches Grandville 2 (ISBN: 9783943808032)

Grandville 2

(2)
Erschienen am 01.01.2013
Cover des Buches Grandville 3 (ISBN: 9783943808186)

Grandville 3

(2)
Erschienen am 01.07.2013

Neue Rezensionen zu Bryan Talbot

Ungewöhnliches Setting, gewöhnlicher Krimi

Neil Gaiman hat mit seiner Sandman-Reihe bewiesen, welch kreative und herrlich erzählte Ideen in seinem Kopf schlummern. Die Reihe ist nicht nur von den „Ewigen“ geprägt, sondern auch von sehr vielen Neben- und Binnengeschichten (also Geschichten in Geschichten). In Heft 25 wird z.B. von zwei Jungen erzählt, die sich weigern, mit dem Tod mitzugehen. „Death“ ist wie „Dream“ eine der Ewigen und zudem Dreams Schwester. (Im Deutschen findet sich die Geschichte in „Sandman 4: Zeit des Nebels“, in dem die Hefte 21 bis 28 enthalten sind.)

Es sind die beiden Jungs Edwin und Charles, die nun als Geister durch England streifen und begonnen haben, als Hobbydetektive tätig zu werden. Sie tauchen sporadisch in der Sandman-Reihe auf und es gibt sogar eine Fernsehserie bei Netflix (die auch im Deutschen schon verfügbar ist). Und nun eben auch diese Graphic Novel „Auf der Jagd der Unsterblichkeit“, die auch verständlich ist, wenn die Sandman-Reihe nicht bekannt ist. Es braucht also keinerlei Vorkenntnisse, um diesen Fall zu verstehen.

Dieser Fall ist geprägt von der kindlichen Naivität der beiden Hauptfiguren, für die das Herumgeistern ein großes Abenteuer ist. Glücklicherweise gibt es noch andere Geistern, die den beiden immer wieder auf die Sprünge verhelfen. Dieser Fall wird von Ed Brubaker erzählt, der schon in vielerlei Hinsicht tätig wurde. In dieser Graphic Novel erzählt er allerdings eine sehr vorhersehbare Geschichte, die kaum Überraschungen bietet.

Fazit

Diese in sich abgeschlossene Graphic Novel erzählt einen vorhersehbaren Fall für die beiden jugendlichen Hobbydetektive, der durch eher durch sein ungewöhnliches Setting punktet. Die Geisterwelt mit Verbindungen zur realen Welt ist gut dargestellt und erfrischend anders. Und für Fans der Sandman-Reihe ist diese Graphic Novel so der so ein Muss.

Cover des Buches Luther Arkwright: Heart of Empire (ISBN: 9781838687663)
Quibbs avatar

Rezension zu "Luther Arkwright: Heart of Empire" von Bryan Talbot

Quibb
Naja....

...wieder eine tolle Produktion und super Sprecher,  aber leider ist bei der Story ein bisschen die Luft raus. Ich war gut unterhalten, aber im Vergleich zum ersten Teil war es doch wesentlich schwächer. 

Die Geschichte hat sich für meinen Geschmack auch zu viel um Luthers Tochter Victoria gedreht, als um Luther.

Cover des Buches The Adventures of Luther Arkwright (ISBN: B01N65DMLQ)
Quibbs avatar

Rezension zu "The Adventures of Luther Arkwright" von Bryan Talbot

Quibb
Toll

Big Finish produziert einfach richtig gute Full Cast Hörspiele.  Kino auf die Ohren.

Ich kenne die Comics nicht,  die Geschichte springt viel hin und her und man muss schon wirklich richtig aufpassen,  damit man mitkommt. Zum nebenbei Hören ist das echt nix.

Die Musik ist manchmal etwas eigenwillig, aber irgendwie passt es. Die Sprecher sind halt einfach gut. Allen voran David Tennant! 

Der erste Teil der Abenteuer von Luther Arkwright ist ja nun schon ein paar Jährchen alt, nun kam vor kurzem eine Fortsetzung heraus (darum kam jetzt mein Reread von Teil 1) , wieder mit David Tennant als Luther Arkwright und ich bin jetzt sehr gespannt darauf.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks