Naturschutz vermitteln in Friedhofs- und Parkanlagen
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Friedhöfe und Parkanlagen stellen nicht nur „Grüne Lungen“ in Siedlungsgebieten dar, sondern beherbergen auch eine hohe Biodiversität. Gleichzeitig sind sie Teil der Kulturlandschaft. Das nun vorliegende Buch bietet anschauliche und vorbildliche Beispiele für die Vermittlung von naturschutzrelevanten Themen in Friedhofs- und Parkanlagen. Diese zeigen, dass die Vermittlung von Naturschutzthemen durch einen geschickt gewählten Veranstaltungstitel, eine durchdachte Organisation, eine kreative Exkursion und eine solide Didaktik erfolgreich umgesetzt werden kann. Es werden positive Erfahrungen aus dem öffentlichen, kirchlichen und universitären Bereich vorgestellt. Beteiligt sind u.a. Ehrenamtliche, Wissenschaftler, Kirchenvertreter, Mitarbeiter in den Park- und Friedhofsverwaltungen und Selbstständige. Das zeigt: Jeder kann dazu beitragen, Aspekte des Naturschutzes kennenzulernen und zu vermitteln. Lassen Sie sich inspirieren von der Vielfalt der dargestellten Beispiele. Allen Engagierten wünschen wir den erhofften Erfolg bei ihrem Einsatz, sei es mit bewährten Erfolgsrezepten oder innovativen Ideen. Denn nur so hat unser kulturelles Erbe eine Zukunft.