Inhaltsangabe:
Burkhard Rudat, der Leiter des christlichen Hilfswerkes Brücke der Hoffnung e.V. , erzählt packende und einfühlsame Geschichten aus der Ukraine. Es sind Geschichten, die zu Herzen gehen: Von Vergessenen Dörfern und alleingelassenen Kindern, bitterarmen Familien und einem Land am Rande des Zusammenbruchs. Es sind aber auch Geschichten darüber, wie Gott immer wieder mit seiner Hoffnung in das Leben der Menschen hineinstrahlt durch Zufluchtsorte für Kinder aus gestörten Familien, durch Hilfsgüter und Hilfe zur Selbsthilfe. In Häusern wie Villa Sonnenschein , Villa Regenbogen oder im Kinderheim am See können junge Menschen durch seelsorgerliche Angebote und das Erlernen von lebenspraktischen Fähigkeiten in ein besseres, hoffnungsvolles Leben hineinfinden.
Villa Sonnenschein, ein Stück Hoffnung
Bewegende und traurige Geschichten , die mit viel Herz geschrieben wurden und sehr deutlich machen, wie hoffnungslos die Situation dort ist und wie auswegslos für die Menschen vor dem Krieg in der Ukraine. Die Hoffnung und der Glaube lässt sie weitermachen und stark bleiben, doch die Situation hat sich durch den Krieg verschärft anstatt sie zu entschärfen. Es wird versucht Hilfe zur Selbsthilfe zu geben und den Kindern eine Zuflucht zu geben in Häusern wie " Villa Regenbogen " um ihnen die Flucht aus ihrem Leben zu ermöglichen und auch einen Weg in eine bessere Zukunft zu finden.
Eine schwierige Lektüre, die Geschichten haben mich aufgewühlt und bewegt.