Der Jetset-Skipper: Unterwegs mit den Reichen und Schönen

4,0 Sterne bei 1 Bewertungen

Cover des Buches Der Jetset-Skipper (ISBN: 9783667110749)
Bestellen bei:

Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe zu "Der Jetset-Skipper: Unterwegs mit den Reichen und Schönen"

Er sieht aus wie eine gelungene Mischung aus Weihnachtsmann und Harry Rowohlt. Hat einen verschmitzten Humor und ein Leben voller Abenteuer hinter sich. Hat für den deutschen Jetset die Yachten geskippert und war so nah an Ihnen dran, wie sonst heutzutage Bodyguards. Die es in den 70er- bis 90er-Jahren übrigens nicht gab. Zumindest nicht, wenn man unter sich blieb, sprich: auf den Superyachten und in den damals noch recht jungfräulichen Revieren des Mittelmeeres. Saint-Tropez war noch ein Fischerdorf, man traf Brigitte Bardot beim Einkaufen oder hing mit seinen Arbeitgebern abends in der Kneipe ab.
Die Anzahl der Großyachten war überschaubar – Daniel Hechter, Modezar, war einer der Nachbarlieger und erwies sich schnell als Spaßvogel: Eines Abends lud er alle in eine unscheinbare Bar ein, ein echter Geheimtipp, ohne Schild draußen, aber schick anziehen solle man sich. Man schmiss sich also in Schale, bürstete den Wildlederanzug aus Ibiza – und fand sich kurz darauf auf einer wilden Party wieder, deren Motto „Weinmachen“ hieß. Was bedeutete, dass die Gäste die Trauben in den bereitstehenden Weinfässern mit den Füßen zertraten, eine Riesensauerei. Hechter selbst kam übrigens in Ölzeug …

Anekdoten aus dem Leben an Bord, mitten unter der Upperclass, denen Scheller auch heute noch verbunden ist und wo er gern zu Hilfe gerufen wird, wenn es um Schiffbau geht. Das Buch zeichnet eine Welt voller Exotik und Normalität. Eine Welt, in der gute Manieren noch alles waren, Gentlemen wie Schellers Arbeitgeber, der Krupp-Erbe Arndt von Bohlen und Halbach, den Damen nach einem vergnüglichen Abend noch Blumen schickten – sodass Scheller in den Genuss kam, Romy Schneider mit einem Bukett den Morgen zu versüßen – und Angestellte Menschen waren, mit denen man gern gemeinsam feierte. Eine großartige Lebensgeschichte voll Humor, Weisheit und Abenteuerlust!

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783667110749
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:176 Seiten
Verlag:Delius Klasing
Erscheinungsdatum:10.07.2017

Rezensionen und Bewertungen

4 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne0
  • 4 Sterne1
  • 3 Sterne0
  • 2 Sterne0
  • 1 Stern0
  • Sortieren:

    Gespräche aus der Community zum Buch

    Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

    Buchdetails

    Aktuelle Ausgabe
    ISBN:9783667110749
    Sprache:Deutsch
    Ausgabe:Gebundenes Buch
    Umfang:176 Seiten
    Verlag:Delius Klasing
    Erscheinungsdatum:10.07.2017

    Community-Statistik

    Was ist LovelyBooks?

    Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

    Mehr Infos

    Hol dir mehr von LovelyBooks