Burkhard Spinnen

 3,7 Sterne bei 87 Bewertungen
Autor von Belgische Riesen, Kalte Ente und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Preisträger und Preisverleiher: Burkhard Spinnen wird 1956 in Mönchengladbach geboren und wächst dort auf. Er absolviert sein Abitur und den Wehrdienst und studiert ab 1976 in Münster Germanistik, Publizistik und Soziologie. Seinen Magisterabschluss macht er 1984, seine Promotion 1989.

Bis 1995 arbeitet er an der Philosophischen Fakultät seiner Alma Mater, der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster, als wissenschaftlicher Assistent, später ist er als freier Schriftsteller tätig.

Seinen ersten Text, „Die Münstermacher“, veröffentlicht er 1986. Für sein literarisches Werk ist Spinnen mehrfach ausgezeichnet worden, unter anderem mit dem Aspekte-Literaturpreis 1991, dem Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 1999 oder dem Niederrheinischen Literaturpreis 2004.

Neben seinen Erfolgen als Schriftsteller ist Burkhard Spinnen Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland und seit 2000 Jurymitglied des Ingeborg-Bachmann-Preises, von 2008 bis 2014 war er Vorsitzender der Jury. Zudem schreibt Spinnen für Rundfunk und Printmedien.

Burkhard Spinnen ist verheiratet und hat zwei Söhne. Mit seiner Familie lebt er in Münster.

Neue Bücher

Cover des Buches Erdrutsch (ISBN: 9783985681617)

Erdrutsch

(5)
Neu erschienen am 24.04.2025 als Gebundenes Buch bei Kanon Verlag Berlin.
Cover des Buches Erdrutsch (Ungekürzt) (ISBN: B0F3D7BSNH)

Erdrutsch (Ungekürzt)

(2)
Neu erschienen am 24.04.2025 als Hörbuch bei Aufbau Audio.

Alle Bücher von Burkhard Spinnen

Cover des Buches Belgische Riesen (ISBN: 9783895619885)

Belgische Riesen

(18)
Erschienen am 03.12.2012
Cover des Buches Der schwarze Grat (ISBN: 9783895619878)

Der schwarze Grat

(6)
Erschienen am 03.12.2012
Cover des Buches Beppo wird alt (ISBN: 9783649643890)

Beppo wird alt

(5)
Erschienen am 03.06.2024
Cover des Buches Kalte Ente (ISBN: 9783442730452)

Kalte Ente

(7)
Erschienen am 01.12.2002
Cover des Buches Erdrutsch (ISBN: 9783985681617)

Erdrutsch

(5)
Erschienen am 24.04.2025
Cover des Buches Müller hoch Drei (ISBN: 9783895616785)

Müller hoch Drei

(5)
Erschienen am 12.03.2013
Cover des Buches Der Reservetorwart (ISBN: 9783895616761)

Der Reservetorwart

(5)
Erschienen am 12.03.2013
Cover des Buches Rückwind (ISBN: 9783895610493)

Rückwind

(3)
Erschienen am 30.07.2019

Neue Rezensionen zu Burkhard Spinnen

Cover des Buches Erdrutsch (Ungekürzt) (ISBN: B0F3D7BSNH)
Ramses18s avatar

Rezension zu "Erdrutsch (Ungekürzt)" von Burkhard Spinnen

Ramses18
Unser Zukunftsszenario?

Unser Zukunftsszenario?


Diverse Erdrutsche erschüttern die italienischen, schweizer und deutschen Alpen. Gibt es Möglichkeiten diese zu stoppen? Bäume oder Vögel als Frühwarnsystem?


Meine Meinung 


Dies ist ein sehr aktuelles Buch, wenn ich da an den Erdrutsch von Blatten denke. Und ich denke damit werden wir leben müssen, denn sie werden zunehmen. 


Ich habe das Hörbuch gehört und fand die Sprecherin sehr gut. Sie hat eine angenehme und ausdrucksstarke Stimme. 


Der Stil des Buches ist eher nüchtern und fast schon emotionslos gehalten. Die Personen und Handlungen werden sehr gut erklärt und verständlich beschrieben. Es kommt sehr wenig Spannung auf, da hätte man mehr daraus machen können. Das Thema Umweltschutz kommt sehr gut und verständlich rüber. Nicht zu extrem damit es nicht zu trocken wird. 


4 Sterne und eine Kaufempfehlung für alle Leser

Cover des Buches Erdrutsch (Ungekürzt) (ISBN: B0F3D7BSNH)
sursulapitschis avatar

Rezension zu "Erdrutsch (Ungekürzt)" von Burkhard Spinnen

sursulapitschi
Tolle Idee, sehr schlicht erzählt

Die Idee dieses Buches ist toll. Giorgio Colombo ist Tierarzt und Vogelkundler und hat die Sprache der Krähen so gut analysiert, dass er mit ihnen kommunizieren kann.

Als in den Bergen am Comer See vermehrt Hänge abstürzen, scheinen die Krähen das vorherzusagen. Kann man diese Gabe nutzen? Giorgio verfällt in eine Art Trance, wenn er mit den Krähen spricht. Wie zuverlässig ist so ein Orakel? Ist der Mann ein Genie oder Irrer?

Eine Vogelkundlerin aus Deutschland und ein italienischer Bergführer sind mit ihm befreundet und sollen helfen, das Phänomen zu ergründen.

Das Ganze wird verflochten mit einer Art Umwelt-Krimi. Kann am Comer See ein Ferienresort errichtet werden, während ringsherum die Hänge kollabieren? Wie viele Ferienresorts braucht der Mensch und wer braucht „Little Tibet“ in Italien? Auch in der Schweiz ist das Geschäft mit dem Tourismus in Gefahr, wenn immer öfter der Schnee ausbleibt.

Das sind alles spannende Themen, die hier auf den Tisch kommen, allerdings wird es nicht sonderlich gut präsentiert. Der Erzählstil ist trocken und schnörkellos, eher berichtend als poetisch, die Figuren schablonenhaft, das hat mir ein wenig den Spaß an der Sache genommen. Immer wieder bekommt man lange Vorträge zum Thema Umwelt, zum Schaden, den Tourismus anrichtet und auch zur Krähenkunde. Letzteres hat mir gefallen, ich sehe jetzt Krähen mit deutlich anderen Augen, aber der Rest des Buches hat mich nicht überzeugt.

Cover des Buches Erdrutsch (ISBN: 9783985681617)
scouters avatar

Rezension zu "Erdrutsch" von Burkhard Spinnen

scouter
Der Vogelmann

In der Nähe des Comer Sees auf dem Monte Croce di Muggio findet der Tibeter, Aurelio Campanna, einen Mann, der mit den Krähen spricht. Es stellt sich heraus, dass dieser Mann ein Veterinär Mediziner ist. Es ist Dottore Giorgio Colombo aus der Nähe. Seine Laute, die er von sich gibt, sind denen der Krähe sehr ähnlich. Nachdem er aus dem Krankenhaus entlassen wurde, hat man ihn in eine Unterkunft der confusi, die von einer Ordensschwester geleitet wird. Es ist sehr schwer ansprechbar und gibt nur Krähenlaut von sich. Er zeichnet eine Karte der Alpenregion und zeichnet dort in einer Art Vorhersage, künftige Erdrutsche und andere Unglücke ein, die er wohl von den Krähen gehört hat, wie er angibt. Die Frage, die sich nicht nur Wissenschaftler stellen ist, ob es möglich ist diese Vorhersagen zu verifizieren.

Ein sehr interessanter Roman den Spinnen/Wolkenstein, mit dem Namen „Erdrutsch“ hier entwickelt haben. Schon das Cover zeigt ein stilisierte Krähe und die Region um den Comer See. Es hat etwas gedauert, bis ich mich in dem Roman wohlgefühlt habe, denn die Erzählung von Menschen und Krähen, die Unglücksprognose betreiben können, war mir erst sehr befremdlich. Doch die Autoren haben ganz geschickt ein sehr aktuelles Thema an diesen Mythen aufgebaut. Es geht um handfeste Probleme, die durch den Klimawandel und die ansteigende Anzahl von Touristen entstehen kann. Dies ist hier die Bedrohungskulisse und natürlich sind auch Umweltschützer, einer sogenannten Burnt Generation, beteiligt mit ihren sehr harten Aktionen gegen diese beiden bedrohenden Faktoren. Dieses wird sehr gut deutlich gemacht durch die Sprache, bei den drastischen Ereignissen. Doch der Roman bleibt nicht stehen in der Aufzählung der negativen Probleme der Region, sondern erzählt auch von Auswegen aus dem Dilemma. Sehr interessant sind die Darstellungen der Aktionen um die Raben, denen hier fast menschliches Verhalten nachgewiesen wird. Das sind alles zusammen ein paar interessante wirtschaftliche und wissenschaftliche Erkenntnisse, die mich doch sehr neugierig gemacht haben.

Nach anfänglichen Fragezeichen, die in mir entstanden, fand ich den Roman wegen seiner Aktualität sehr interessant und lesenswert. Mit seiner Gesellschaftskritik, aber auch ein wenig überspitzten Handlungen, z. B. um das Verhalten der Krähen, hat er mich am Ende überzeugt und wer sagt denn, dass die Krähen menschliches Verhalten nicht spiegeln können? Die Umweltschäden in den Alpen wird man so leicht nicht von der Hand weisen können.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Burkhard Spinnen wurde am 28. Dezember 1956 in Mönchengladbach (Deutschland) geboren.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 133 Bibliotheken

auf 19 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks