Wer strebt nicht an, glücklich zu sein? Das tun wir doch alle. Interessanterweise erklärt der Autor unser Streben als Hindernis auf dem Weg zum Glück. Wir bleiben in Wünschen, Wollen, Sehnen verhaften und rufen das Gewünschte so nicht herbei.
Glücklichsein will hingegen erschaffen werden - und das jenseits allen Strebens. Als erstes sollten wir in unseren Gedanken davon ausgehen, daß wir glücklich sein können. Dann geht darum, daß wir beherzt uns für das Glücklichsein entscheiden. Als drittes akzeptieren, segnen und lieben wir unsere Schöpfungen. Wir geben die Schöpfungen alsdann mental frei, damit sie sich verwirklichen können. Denn mit der Verwirklichung dieser Schöpfungen werden wir glücklich sein. Und das ist, was wir schlußendlich wollen.
So gesehen, gibt das Buch uns Mut und Hilfestellungen, ein glückliches Leben zu führen. Danke dafür!