Burkhard Wittek

 4,8 Sterne bei 4 Bewertungen

Alle Bücher von Burkhard Wittek

Cover des Buches Zu Fuß von München nach Prag (ISBN: 9783939518662)

Zu Fuß von München nach Prag

(2)
Erschienen am 01.06.2008
Cover des Buches Liebe- und Leidewelten (ISBN: 9783939518549)

Liebe- und Leidewelten

(1)
Erschienen am 01.12.2007
Cover des Buches Zu Fuß von München nach Venedig (ISBN: 9783939518235)

Zu Fuß von München nach Venedig

(1)
Erschienen am 01.01.2014
Cover des Buches Rheuma. Jakobsweg – Muy bien! (ISBN: 9783956321832)

Rheuma. Jakobsweg – Muy bien!

(0)
Erschienen am 04.08.2014

Neue Rezensionen zu Burkhard Wittek

Cover des Buches Liebe- und Leidewelten (ISBN: 9783939518549)
Kauderwelschs avatar

Rezension zu "Liebe- und Leidewelten" von Burkhard Wittek

Kauderwelsch
Rezension zu "Liebe- und Leidewelten" von Burkhard Wittek

Sprachlich und sprachbildlich schöne Liebesgedichte aus drei Jahrzehnten mit wunderschöner Fundierung in der spirituellen Welt der Philosophie, die vielleicht an das frühe 20. Jahrhundert erinnert, an Rilke, Stefan George und Philosophisches von Nietzsche und dem Deutschen Idealismus

Cover des Buches Zu Fuß von München nach Venedig (ISBN: 9783939518235)
Kauderwelschs avatar

Rezension zu "Zu Fuß von München nach Venedig" von Burkhard Wittek

Kauderwelsch
Rezension zu "Zu Fuß von München nach Venedig" von Burkhard Wittek

Dieser Reisebericht, eine Homage an den Erfinder dieses Wegs, an Ludwig Graßler, steht unter dem Motto: Der Weg, den du gehst, beginnt im Herzen – oder er endet nirgendwo. Das Buch stellt auf dem Hintergrund der Langsamkeit des Wegs die Frage: Gibt es eine Einheit im Wahrnehmen und Fühlen, im Denken und Handeln? Gibt es im Gang durchs Verstehen einen Weg zum Ich? Ein Techniker und Computer-Spezialist, gewohnt an all die sozial-technischen Mechanismen und Machbarkeiten unserer modernen Zeit, lernt eine ungewöhnliche Frau kennen, die ihn sofort elektrisiert, euphorisiert. Durch sie gerät seine ihm bisher als sicher und verlässlich geglaubte Welt ins Wanken. Er erfährt in der Langsamkeit eines neuen Gehens die Verwandlung seines Wahrnehmens und Sehens. Er erkennt darin einen neuen Zugang zu den tieferen Antrieben und Schichten seines Ichs; durch den er sich seiner eigenen Natur öffnet und sich selbst auf unerhörte Weise neu erlebt und kennen lernt. Dieser ungewöhnliche Reisebericht ist die Wegerfahrung einer Verwandlung des eigenen Ichs am Traumpfad München Venedig: Ein Erlebnisbericht und ein Traumpfad zu sich selbst, dem die Fernwanderungen des Autors im Jahrhundersommer 2003 und Regenaugust 2006 zugrunde liegen. Dieser Reisebericht geht über die einschlägigen Reiseführer zum Traumpfad München Venedig hinaus: Zusammen mit einer spannenden Geschichte bietet er neben vielen, sehr schönen und einfühlsamen Fotografien zahlreiche Fakten und Beschreibungen zum Weg, darunter ca. 900 GPS-Wegpunkte (WGS84) sowie weitere detaillierte Informationen zu den einzelnen Etappen – eine wichtige Informationsquelle für diejenigen, die die Wanderung auf dem Traumpfad München Venedig gerade erst planen oder danach den ganzen Weg nochmals genießen wollen; und die neben den Reiseführern eine zusätzliche, spannende Infomrationsquelle suchen. Der Autor Burkhard Wittek studierte Germanistik, Philosophie, Wirtschaftswissenschaften und Informatik und promovierte sich in Computerlinguistik. Er arbeitet heute für da Goethe-Institut in München. Er ist bislang neben einer umfangreichen Rezensionstätigkeit mit Gedichten, Kurzgeschichten und anderer Prosa, erschienen als Privatdrucke, an die Öffentlichkeit getreten. Ein Lyrikband, ein Krimi und ein weiterer Reisebericht sind in Vorbereitung und werden voraussichtlich im Laufe des Jahres 2007 und Frühjahr 2008 erscheinen. Die Homepage des Autors ist: www.burkhard-wittek.de

Hinweis: Die Bewertung des Buchs ist natürlich eine Selbstbewertung durch den Autor, durch mich. (Es erwartet hoffentlich niemand, dass ich mein eigenes Buch schlecht bewerte! :-) )

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks