Tolle spannende Geschichte, gehobener Erzählstil, dieser Roman ist ein Kunstwerk zwischen zwei Buchdeckel.
Burkhart Kroeber
Lebenslauf von Burkhart Kroeber
Quelle: Verlag / vlb
Neue Bücher
Das Foucaultsche Pendel
Alle Bücher von Burkhart Kroeber
Der Name der Rose
Baudolino
Wenn ein Reisender in einer Winternacht
Der Friedhof in Prag
Die geheimnisvolle Flamme der Königin Loana
Die Kunst des Bücherliebens
Die Verlobten
Die unsichtbaren Städte
Neue Rezensionen zu Burkhart Kroeber
Rezension zu "Die geheimnisvolle Flamme der Königin Loana" von Umberto Eco
Giambattista Bodoni, Antiquar, erwacht aus dem Koma und hat einen Teil seines Gedächtnisses verloren. Auf der Suche nach seinen persönlichen Erinnerungen fährt er ins Haus seiner Kindheit und findet dort alles wieder: Bücher und Bilder, Comics und Kino, Pastadosen und Zigarettenschachteln. Was für Bodoni eine Reise der Wiederentdeckungen durch sein Leben und seine Lieben wird, gerät Eco zur Zeitreise durch das 20. Jahrhundert: witzig, nostalgisch und überraschend.
Schon lange her das ich es gelesen habe, aber hin und wieder lese ich mal wieder ein wenig hinein und finde es nach wievor toll.
Rezension zu "Baudolino" von Umberto Eco
Konstantinopel brennt! Die prachtvolle Hauptstadt des Byzantinischen Reiches – erobert, geplündert und in Brand gesetzt von den Rittern des Vierten Kreuzzuges. Einer von ihnen ist ein gewisser Baudolino aus dem Piemont. Den Kopf voller Flausen, Phantasien und Lügen, führt er uns durch ein historisches Panorama von überwältigender Breite.
Ein ungemein unterhaltsamer Schelmen- und Bildungsroman, voller Witz und Burlesken, eine herrliche Summe italienischen Lebens zwischen Stadtrepubliken, Papst und Kaiser ist ihm gelungen. Kalte Machtpolitik, saftige Erotik, pralle Lebensfreude Eco lebt seine ganze Lust am Fabulieren und Träumen aus.
Ein prächtiger Lesestoff.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 3.993 Bibliotheken
auf 258 Merkzettel
von 120 Leser*innen aktuell gelesen