Rezension zu "The Saint" von Burl Barer
Burl Barer legt jedem Freund des "Heiligen" - Simon Templar - mit diesem Buch ein wunderbares Werk vor: Ein Kompendium, welches keine Wünsche offen lässt und versehen mit üppigen Informationen und Auszügen aus der Korrespondenz des "Saint"-Erfinders Leslie Charteris mit seinen Verlagen und mit den Produzenten der beiden erfolgreichen "Saint"-TV-Serien wie auch den Machern der 6 TV-Filme mit Simon Dutton bis herauf zu dem Studio, welches den mißglückten "Saint"-Kinofilm mit Val Kilmer produzierte, den Siegeszug dieses Krimhelden vom Beginn 1928 bis zur Drucklegung dieses Buches 1992 ausführlichst beschreibt.
Der Leser erfährt, dass sich Charteris nach mehreren verschiedenen Veröffentlichungen, in denen verschiedene Charaktere die Hauptrolle spielten, für Simon Templar in "Meet The Tiger" entschied und fortan sehr vehement bis zu seinem Tod 1993 für die richtige Darstellung und Vermarktung seines "Robin Hood des modernen Verbrechens" (dessen Markenzeichen das Strichmännchen mit dem Heiligenschein ist) in den verschiedensten Printmedien (Buch, Comic, Zeitungsstrip, Magazin), dem Radio (Hörspielreihe unter anderem mit Kinolegende Vincent Price!), Film und Fernsehen eintrat.
Neben dieser interessanten Erfolgstory um den zeitlosen Simon Templar (demnächst wird es einen neuen Pilotfilm zu einer geplanten TV-Serie geben... mit dabei die beiden TV-Saints Sir Roger Moore und Ian Ogilvy!) offeriert das Buch im Anhang Zusammenfassungen aller Radio Scripts, aller Fernsehfolgen mit Sir Roger Moore (+ Gaststarnennung) und Ian Ogilvy sowie der Autos, die der "Heilige" fuhr und einer Listung aller erschienenen "Saint"-Werke!
Ein "Must-Have"!