Burt Hirschfeld

 3,5 Sterne bei 6 Bewertungen
Autor*in von Skandal in Dallas, Bonnie und Clyde und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Burt Hirschfeld

Cover des Buches Die Frauen von Dallas (ISBN: B0041OW3PQ)

Die Frauen von Dallas

(1)
Erschienen am 31.12.1110
Cover des Buches Die Männer Von Dallas (ISBN: B002A0BC1O)

Die Männer Von Dallas

(1)
Erschienen am 01.01.1971
Cover des Buches Aspen, Paradies der Sünder (ISBN: 9783404132966)

Aspen, Paradies der Sünder

(1)
Erschienen am 01.03.1995
Cover des Buches Dallas. Die Männer von Dallas (ISBN: 9783453014336)

Dallas. Die Männer von Dallas

(1)
Erschienen am 01.02.1990

Neue Rezensionen zu Burt Hirschfeld

Cover des Buches Die Männer Von Dallas (ISBN: B002A0BC1O)
Perles avatar

Rezension zu "Die Männer Von Dallas" von Burt Hirschfeld

Perle
Burt Hirschfeld - Die Männer von DALLAS

Klappentext:

Bruderkampf im Hause der Ewings von Dallas - Geld, Macht, Frauen und Mord sind die Waffen! Die Folgen eines Revolververschusses zwingen J.R., die Führung der Ewing Oil vorübergehend an seinen jüngsten Bruder Bobby abzugeben. Dieser findet schnell Gefallen an der Leitung des bedeutenden Ölkonzerns, an der Macht über Menschen und Geld. Mißtrauisch und mit wachsendem Neid beobachtet J.R. die geschäftlichen Erfolge seines Bruders und beschließt, dessen Transaktionen zu torpedieren. Er bedroht und besticht mehrere Bankiers, da er verhindern will, daß sie Bobby ein Darlehen gewähren. J.R. schmiedet zusammen mit Sally Bullock, der jungen attraktiven Frau eines älteren Millionärs, mit der er nicht nur geschäftliche Beziehungen unterhält, ein Komplott. Plötzlich und unerwartet taucht nach jahrelanger Abwesenheit J.R.`s Bruder Gary zu Hause auf - ein neuer Konkurrent im Kampf um die Macht über das Ewing-Imperium, den J.R. eliminieren muß.

Dallas schlägt alle Rekorde: 300 Millionen Menschen in 57 Ländern sahen bis heute diese sensationelle Fernsehserie und waren ebenso gefesselt vom Schicksal wie schockiert vom schrankenlosen Machtwillen des J.R. Ewing.

Eigene Meinung:

Das vierte und letzte DALLAS-Buch  und Geschichte der Ewings aus der bekannten ARD-Serie DALLAS aus den 80er Jahren. Wer kennt sie nicht? Nachdem ich die Romane: "Dallas", "Skandal in Dallas", und "Die Frauen von Dallas" las, nahm ich mir in den letzten Tagen "Die Männer von Dallas" zu Gemüte. Es war etwas schwieriger und langsamer zu lesen, als die anderen Drei, da es diesmal um die Männer sprich J.R. und Bobby hauptsächlich ging, aber auch um Gary, oder Ray Krebs und besonders ging es um Macht und Kämpfe der Brüder um Ewing Oil. Es war interessant und spannend ohne Zweifel, doch ich hatte teilweise einen dicken Kopf, aber ich habe es zum Größtenteil genossen und es waren wieder tolle Erinnerungen. Schade, dass die Serie heutzutage in der ARD von 21.45 - 22.30 Uhr nicht nocheinmal wiederholt wird. Ich würde wieder regelmäßig zuschauen. Letztes Jahr kamen ein paar Neue Folgen der Serie, mit den heutigen "Erwachsenen Kindern" von J.R. und Bobby und auch anderen Schauspierlern, die mittlerweile gealtert sind, aber sie wurde kurze Zeit später wieder abgesetzt, da die Einschaltquoten zu niedrig waren. An "Damals" konnte man leider nicht mehr anknüpfen.  Noch ein letztes Wort bzw. Satz zum Roman: Man sollte eben nicht zu viele Brüder haben!

Cover des Buches Die Frauen von Dallas (ISBN: B0041OW3PQ)
Perles avatar

Rezension zu "Die Frauen von Dallas" von Burt Hirschfeld

Perle
Burt Hirschfeld - Die Frauen von DALLAS

Klappentext:

Die Frauen des Ewing-Clans präsentieren den Reichtum der Familie. Sie verkörpern Charme, Anmut und Schönheit und glänzen auf Komitees, Partys und Einladungen - sie sind Ausstellungsstücke. "Du gehörst mir genauso wie mein Auto. Ich habe dich gekauft und dafür bezahlt. Vergiß das nicht", sagte einer der Ewing-Söhne zu seiner Frau. Aber auch die Frauen haben teuer gezahlt; mit ihrer Heirat gaben sie ihre Persönlichkeit auf und sind in den Besitz der Ewings übergegangen. Zu spät ist ihnen das klargeworden - zu verlockend schien das Leben im Überfluß, zu glänzend die gesellschaftliche Stellung. Und jetzt? Langeweile, Depressionen und Lebensunlust treiben die Frauen in tiefe Einsamkeit und Verzweiflung. Die Frauen des Clans sind: Miss Ellie, die "Alte Dame" der Familie und Mutter der Ewing-Söhne, steht mit beiden Beinen fest auf dem Boden ihrer geliebten Ranch. Aber als sie schwer erkrankt, kommt auch ihre Unerschütterlichkeit ins Wanken. Sue Ellen, die ehebrechische, vom Alkoholismus gefährdete Frau des ältesten Sohnes, wurde von ihm zu einem Wrack gemacht. Doch ganz ist in ihr die Sehnsucht nach Leidenschaft und Hingabe noch nicht gestorben. Kristin, ihre Schwester, hat bestimmte Pläne, um an J.R. Ewings ungeheures Vermögen heranzukommen. Pam, der Sündenbock der Familie, wird gezwungen, eine Fehde auszutragen, die bereits am Tag ihrer Geburt hätte beendet sein sollen. Lucy erscheint lieb und verführerisch, doch sie ist es, die Onkel J.R. am meisten ähnelt. Sie handelt nur zu ihrem Vorteil.

Ein Roman wie das Land, in dem er spielt: Stürmisch, abenteuerlich, erregend, leidenschaftlich und - unvergeßlich!

Eigene Meinung:

Nachdem ich die beiden Bücher "Dallas" und "Skandal in Dallas" gelesen habe, war dies das 3. Buch im Bande. Es war wieder spannend und sehr unterhaltend - genau wie die beiden anderen. Es war eine Reise in die Vergangenheit, in die 80er Jahre, über 30 Jahre zurück. Ich sah mich als Jugendliche diese Serie dienstagsabends von 21.45 - 22.30 Uhr im TV (ARD) sehn und sah jeden einzelnen des Clans und der Familie Ewing vor mir, die freche Lucy, die herzallerliebste Pam, Miss Ellie die am meisten litt unter den Reibereien ihrer Söhne und Sue Ellen tat mir leid, wie J.R. sie immer behandelte. Doch jeder Einzelne ist genauso menschlich wie wir und hat seine Fehler und Probleme, so wie im richtigen Leben. Es war als säße ich mit Tisch morgens beim Frühstück und hätte jedes Gespräch mitangehört und hätte über alles bescheid gewusst, und litt mit Míss Ellie, und so wissen und erfahren wir wie es ist, falls es uns auch einmal betrifft, und bekommen Krebs, und wissen nicht was wir tun sollen und wie wir reagieren können. Toll, dass über solche Themen gesprochen oder geschrieben wird, denn man muss sich nun einmal darüber Gedanken machen und damit befassen. Das Thema "Krebs" ist sehr wichtig in unserem Leben. Dieses Buch gefiel mir außerordentlich gut, das Einzige was mir nicht gefiel, dass die Abschnitte vertauscht sind, es nicht am Anfang angefangen hat, sondern erst Teil 3, dann Teil 2, dann Teil 1 und dann Teil 4 und Teil 5. Der Autor hat es sicher extra so sortiert, damit es spannend ist und bleibt. Trotzdem vergebe ich für dieses Werk sehr sehr gerne 5 Sterne. Freu mich jetzt noch auf das 4. und letzte DALLAS-Buch "Die Männer von DALLAS. Habe schon damit begonnen.

Cover des Buches Skandal in Dallas (ISBN: B001L6AHL4)
Perles avatar

Rezension zu "Skandal in Dallas" von Burt Hirschfeld

Perle
Skandal in DALLAS von Burt Hirschfeld

Klappentext:

Dallas ist großartiger, verrückter, gewaltätiger und ruhmreicher als irgendeine andere Stadt im immer noch "Wilden Westen". Und in Dallas herrschen die Ewings. Die Ewings - eine Familie von waghalsigen, unbeugsamen Männern und leidenschaftlichen, zügellosen Frauen. Sie wohnen unter einem Dach, träumen von Liebe, Macht und Geld. Die Wirklichkeit aber übertrifft noch spielend ihre kühnsten Träume. John Rock, JR genannt, der Erbe des Öl-Imperiums, will noch mehr - und er nimmt es sich rücksichtslos. Damit wächst die Zahl seiner Feinde. Sue Ellen, seine Frau, sucht im Alkohol Vergessen und Rache für JRs Betrug. Kristin, Sue Ellens Schwester und JRs Geliebte, will nicht länger seine Demütigungen ertragen. Bobby Ewing und seine Frau Pamela kämpfen vergeblich gegen JRs Machenschaften. Lucy, die jüngste Ewing, sehnt sich nach Liebe und ist nur eine willenlose Schachfigur. Die ganze Stadt scheint sich gegen JR zu verbünden ...

In diesem Roman zur erfolgreichsten Fernsehserie, die jemals produziert wurde und bisher in 64 Ländern mehr als 300 Millionen Zuschauer faszinierte, steht mehr als man auf dem Bildschirm sehen kann: die ganze Geschichte der Ewings, der Giganten unter den Geschäftemachern von Dallas.

Eigene Meinung:

Nachdem ich in der ersten Januarwoche das Buch "Dallas" von Lee Raintree las, las ich dieses = Skandal in DALLAS von Burt Hirschfeld als zweites Buch dieses Monats und dieses Jahres. Der Anfang war schleppend, ich brauchte 30-50 Seiten, bis ich in der Story und im Geschehen drin war. Aber dann gefiel es mir ganz gut. Man erfuhr von jedem Mitglied der Familie etwas, Wer mit Wem ins Bett stieg, Wer schwanger war oder Wer verstarb, Wer Alkohol trank und Wer Wen ausstach mit miesen Tricks.  JR Ewing war dabei der beste Fiesling und Edel, das ist ja bekannt, seit der Serie in den 80er Jahren Dienstags in der ARD von 21.45-22.30 Uhr. Dann war DALLAS-Time angesagt und die Strassen waren leer gefegt. Ich leidete mit Lucy Ewing und war verliebt in Cliff Barnes, aber auch in Bobby Ewing und sogar in Ray Krebs, allein der Name gefiel mir gut, da ich Krebs als Sternzeichen bin. Eine Arbeitskollegin frug mich diese Tage, die mitbekam, dass ich DALLAS lese und gar nicht wusste, dass es darüber Bücher gibt, ob die Serie im TV besser war oder die Bücher besser wären. Ich sagte, man sollte die Serie schon gesehn haben, es ist einerseits schöner, es auf dem Bildschirm "Live" zu sehn, aber die Bücher wären auch verdammt gut. Doch wer Fan von DALLAS, JR und Co. ist, liebt beides. Stimmt`s?! Die letzten 50-100 Seiten waren der Hammer, von Seite zu Seite wurde es spannender und ich konnte nicht aufhören zu lesen, ich habe jeden Tag mit Freude weitergelesen, und das Ende war spannend wie ein Krimi, mir standen Schweißperlen auf der Stirn, zum Schluß hatte ich Tränen in den Augen und mir lief ein wohlfühlender Schauer über den Rücken. Es ist schon eine tolle Familie - man fühlt sich ihr sehr verbunden - als wenn man selbst dazugehört. 4 Sterne vergebe ich hierfür verdammt gerne! Jetzt kommen noch "Die Frauen von DALLAS" und "Die Männer von DALLAS" zum Lesen dran. Freu mich wahnsinnig drauf!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 9 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks