Klappentext:
Bruderkampf im Hause der Ewings von Dallas - Geld, Macht, Frauen und Mord sind die Waffen! Die Folgen eines Revolververschusses zwingen J.R., die Führung der Ewing Oil vorübergehend an seinen jüngsten Bruder Bobby abzugeben. Dieser findet schnell Gefallen an der Leitung des bedeutenden Ölkonzerns, an der Macht über Menschen und Geld. Mißtrauisch und mit wachsendem Neid beobachtet J.R. die geschäftlichen Erfolge seines Bruders und beschließt, dessen Transaktionen zu torpedieren. Er bedroht und besticht mehrere Bankiers, da er verhindern will, daß sie Bobby ein Darlehen gewähren. J.R. schmiedet zusammen mit Sally Bullock, der jungen attraktiven Frau eines älteren Millionärs, mit der er nicht nur geschäftliche Beziehungen unterhält, ein Komplott. Plötzlich und unerwartet taucht nach jahrelanger Abwesenheit J.R.`s Bruder Gary zu Hause auf - ein neuer Konkurrent im Kampf um die Macht über das Ewing-Imperium, den J.R. eliminieren muß.
Dallas schlägt alle Rekorde: 300 Millionen Menschen in 57 Ländern sahen bis heute diese sensationelle Fernsehserie und waren ebenso gefesselt vom Schicksal wie schockiert vom schrankenlosen Machtwillen des J.R. Ewing.
Eigene Meinung:
Das vierte und letzte DALLAS-Buch und Geschichte der Ewings aus der bekannten ARD-Serie DALLAS aus den 80er Jahren. Wer kennt sie nicht? Nachdem ich die Romane: "Dallas", "Skandal in Dallas", und "Die Frauen von Dallas" las, nahm ich mir in den letzten Tagen "Die Männer von Dallas" zu Gemüte. Es war etwas schwieriger und langsamer zu lesen, als die anderen Drei, da es diesmal um die Männer sprich J.R. und Bobby hauptsächlich ging, aber auch um Gary, oder Ray Krebs und besonders ging es um Macht und Kämpfe der Brüder um Ewing Oil. Es war interessant und spannend ohne Zweifel, doch ich hatte teilweise einen dicken Kopf, aber ich habe es zum Größtenteil genossen und es waren wieder tolle Erinnerungen. Schade, dass die Serie heutzutage in der ARD von 21.45 - 22.30 Uhr nicht nocheinmal wiederholt wird. Ich würde wieder regelmäßig zuschauen. Letztes Jahr kamen ein paar Neue Folgen der Serie, mit den heutigen "Erwachsenen Kindern" von J.R. und Bobby und auch anderen Schauspierlern, die mittlerweile gealtert sind, aber sie wurde kurze Zeit später wieder abgesetzt, da die Einschaltquoten zu niedrig waren. An "Damals" konnte man leider nicht mehr anknüpfen. Noch ein letztes Wort bzw. Satz zum Roman: Man sollte eben nicht zu viele Brüder haben!