C. J. Knittel

 4,5 Sterne bei 111 Bewertungen
Autor von Die Träne des Phönix, TONKARI - Das Herz des Greifen und weiteren Büchern.

Botschaft an meine Leser

Liebe Leserinnen und Leser,

danke für Euer Interesse an meinen Büchern! Ich freue mich immer über persönliche Nachrichten und Meinungen zu meinen Werken. Am einfachsten erreicht Ihr mich per Mail oder über Facebook.

Viele Grüße

C. J. Knittel

Alle Bücher von C. J. Knittel

Cover des Buches TONKARI - Das Herz des Greifen (ISBN: B08773Q8LM)

TONKARI - Das Herz des Greifen

(27)
Erschienen am 05.05.2020
Cover des Buches Die Träne des Phönix (ISBN: B07PW971LM)

Die Träne des Phönix

(29)
Erschienen am 13.04.2019
Cover des Buches TONKARI - Der lange Marsch: High-Fantasy (ISBN: B08MTVD3DV)

TONKARI - Der lange Marsch: High-Fantasy

(15)
Erschienen am 24.12.2020
Cover des Buches Proxima-Solaris: Science-Fiction (ISBN: 9798370832314)

Proxima-Solaris: Science-Fiction

(13)
Erschienen am 05.02.2023
Cover des Buches UTOPIA TERRANA (ISBN: 9781796588934)

UTOPIA TERRANA

(8)
Erschienen am 03.04.2019
Cover des Buches Die Hinrichtung des Zweihundertjährigen (ISBN: 9798333020857)

Die Hinrichtung des Zweihundertjährigen

(5)
Erschienen am 25.07.2024
Cover des Buches Die Siedlung (ISBN: 9781791669454)

Die Siedlung

(3)
Erschienen am 17.03.2019

Neue Rezensionen zu C. J. Knittel

Leider konnte mich der dritte Teil nicht so wirklich überzeugen

Im dritten und letzten Abenteuer der Tonkari Reihe begleiten wir den Meisterdieb Eiden bei seinem Einbruch in die geheimen Schatzkammern, um dort eine Kopie eines streng bewachen Buches zu erstellen. Doch schnell merkt er, dass es sich dabei um ein ganz besonderes Buch handelt, dessen Inhalt die ganze Welt auf den Kopf stellen würde. Was wird er mit diesem Wissen jetzt machen?


Nachdem mich der Anfang der Reihe total begeistert hat, konnten die nächsten beiden Teile da leider nicht mithalten. Ich hatte wirklich auf ein Wiedersehen mit den anderen Protagonisten zum großen Finale gehofft und wurde in dieser Hinsicht enttäuscht. Die Geschichte selbst konnte mich dieses Mal auch nicht so richtig überzeugen. Ehrlich fand ich es seltsam, dass wir die ganze Zeit quasi zwei unterschiedliche Handlungsstränge verfolgt haben, die, bis auf den Anfang, nicht wirklich etwas miteinander zu tun hatten. Dazu kam diese neue Welt, die der eigentlichen so ähnlich ist und dann auch wieder nicht. Das war mir aber alles viel zu oberflächlich. Entweder hätte man da noch tiefer eintauchen müssen, damit der Leser wirklich versteht was die beiden unterscheidet oder man hätte einfach bei der Welt der Tonkari bleiben können. Auch dort gibt es sicherlich noch viel zu entdecken und zu verstehen. Außerdem wiederholt sich, wie auch schon im zweiten Band die Handlung immer wieder aufs neue. Einer der beiden Männer wird festgenommen und dann dauert es wieder einige Seiten bis er sich befreien kann und alles von vorne beginnt. Lediglich Jara war mir als Protagonistin sympathisch, auch wenn ich ihr Schicksal ziemlich grausam fand.


Alles in allem konnte mich dieser Teil bisher am wenigsten überzeugen und ich würde ihn auch nicht unbedingt weiterempfehlen. Mehr als 2,5 Sterne kann ich leider nicht geben.



Cover des Buches TONKARI - Der lange Marsch: High-Fantasy (ISBN: B08MTVD3DV)
AlineCharlys avatar

Rezension zu "TONKARI - Der lange Marsch: High-Fantasy" von C. J. Knittel

AlineCharly
Leider deutlich schwächer als der erste Teil

Dieses Mal begleiten wir Horkai auf seiner Reise in den Norden bei der er gemeinsam mit seinem Gefährten die dortigen Schneewölfe genauer erforschen möchte. Doch unterwegs werden sie überfallen und Horkai ist der einzige Überlebende. Gerettet wurde er von den Tonkari und wird von ihnen in deren Dorf gesund gepflegt. Allerdings sind längst nicht alle Tonkari glücklich über diese Situation. Aber auch Horkai will unbedingt zurück zu seiner Familie und macht sich daher schon bald, gemeinsam mit zwei Jägern der Tonkari, auf den Heimweg. 


Ehrlich gesagt hatte ich gehofft, dass wir im Laufe der Geschichte einige der bereits bekannten Charaktere wieder treffen und war etwas enttäuscht, dass dem nicht der Fall war. Ansonsten habe ich mich aber gefreut wieder in die Welt der Tonkari einzutauchen. Honkari ist ein interessanter Charakter, auch wenn es ein bisschen gedauert hat bis ich mit ihm warm geworden bin. Zu Beginn war er für mich noch ziemlich flach und ich habe mir schwer getan seine Beweggründe zu verstehen. Je länger ich ihm und seiner Reise gefolgt bin, desto besser konnte ich mich in ihn hineinversetzen und desto mehr konnte man seine persönliche Weiterentwicklung erkennen. Allerdings konnte der zweite Teil was die Spannung angeht nicht wirklich mit dem ersten Teil mithalten. Vieles war in meinen Augen vorhersehbar und die Heimreise glich eher einer Aneinanderreihung unglücklicher Umstände, die für alle (außer Horkai selbst) tragisch ausgingen. Da hat mir der erste Teil deutlich besser gefallen, da wir dort auch viel mehr über die Tonkari und ihre Kultur gelernt haben. 


Alles in allem ist es eine nette Geschichte, die Lieder nicht mit ihrem Vorgänger mithalten kann. Von mir gibt es daher 3,5 Sterne und ich bin gespannt ob der dritte Teil wieder mehr wie der erste ist.

Nur der Tod besitzt wahre Unsterblichkeit

Ich habe die Geschichte gerne gelesen. Das Thema – Unsterblichkeit erlangen durch Verjüngungskuren – fand ich äusserst spannend. Wie verhindert man eine Überbevölkerung, wenn keiner mehr auf natürlichem Wege stirbt? Indem der Tod vorgeschrieben, geplant und umgesetzt wird. Paul, der mit 200 Jahren seiner Todeszeremonie entgegenblickt, hadert mit dem Ende seines Lebens. Gerne würde er länger leben wollen. Als ihm eine Möglichkeit geboten wird, packt er zu...doch nicht alles scheint so rosig zu sein, wie es ihm gesagt wird. Und ist es wirklich erstrebenswert, ewig zu leben?

Die Hauptfigur Paul hat mich auf eine Reise philosophischer Fragen mitgenommen, ohne dabei belehrend zu wirken. Es regt dazu an, darüber nachzudenken, was wirklich im Leben zählt und ob Fortschritt und Technik immer nur Gutes hervorbringt. Sein Gegenpart, der Ermittler, fand ich eine äussert faszinierende und willensstarke Figur. Mir hat es gefallen, in dieser Zukunftsmöglichkeit der Erde eine Weile zu verweilen. Es war spannend und es gab immer wieder Wendungen, die mich überraschen konnten und die meine Neugier bis zum Schluss aufrecht erhalten haben. Es war mir zu keiner Zeit sicher, wie das Buch enden wird.

Die Geschichte wird aus drei Perspektiven geschrieben – Paul, Mark und Marjory – zusammen ergaben sie ein Gesamtbild, um tiefer in die Geschehnisse eintauchen zu können. Das hat mir gut gefallen.

Und das Ende - wow, richtig gut gemacht. Es fühlt sich nach einem passenden Abschluss an, auch wenn die eigenen Überlegungen zum Thema noch weitersprudeln und nachhallen.

Für klassische SciFi-Leser wohl eher weniger etwas, da es keine galaktischen Machtkämpfe und dergleichen gibt. Wer sich aber auf ein mögliches Zukunftsabenteuer ohne Raumschiffe und extremen Actionszenen einlassen kann, dem kann ich dieses Buch sehr gerne empfehlen.

Gespräche aus der Community

Liebe Leserinnen und Leser,

nach längerer Pause möchte ich wieder eine Leserunde zu Tonkari - Das Herz des Greifen starten. Ich verlose 3 E-Books im EPUB-Fomat. Natürlich nehme ich wieder an der Leserunde teil. Eine Leseprobe findet ihr unter: http://www.cjknittel.de/buecher-und-leseproben/

Danke und liebe Grüße

Carsten

106 BeiträgeVerlosung beendet
AlineCharlys avatar
Letzter Beitrag von  AlineCharlyvor 2 Jahren

Genau den. Bei Amazon hab ich gar keinen eigenen Account, daher ist das etwas schwierig 😅

Liebe Leserinnen und Leser,

nach längerer Pause möchte ich wieder eine Leserunde zu UTOPIA TERRANA starten. Ich verlose 3 E-Books im EPUB-Fomat. Natürlich nehme ich wieder an der Leserunde teil. Eine Leseprobe findet ihr unter: http://www.cjknittel.de/buecher-und-leseproben/

Danke und liebe Grüße

Carsten

97 BeiträgeVerlosung beendet
Carsten1981s avatar
Letzter Beitrag von  Carsten1981vor 2 Jahren

Schön dass die Geschichte so angekommen ist, wie sie gemeint war.

Liebe Leserinnen und Leser,

nach längerer Pause möchte ich wieder eine Leserunde zu Die Träne des Phönix starten. Ich verlose 3 E-Books im EPUB-Fomat. Natürlich nehme ich wieder an der Leserunde teil. Eine Leseprobe findet ihr unter: http://www.cjknittel.de/buecher-und-leseproben/

Danke und liebe Grüße

Carsten

69 BeiträgeVerlosung beendet
Carsten1981s avatar
Letzter Beitrag von  Carsten1981vor 2 Jahren

Danke für deine sehr ausführliche und positive Rezi!

Zusätzliche Informationen

C. J. Knittel wurde am 18. Oktober 1981 in Krefeld geboren.

C. J. Knittel im Netz:

Community-Statistik

in 76 Bibliotheken

auf 11 Merkzettel

von 6 Leser*innen aktuell gelesen

von 7 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks