Die erste Hälfte des Buchs hat mich nicht wirklich gepackt. Verworrene Charaktere. Holperiger Sprachstil. Übersehen eindeutiger Hinweise und Offensichtlichkeiten auch und gerade durch Justus Jonas. (Hr. Rodenwald, der dieses Buch nach einem 5-seitigen Skript, welches Ende der 60er vom ursprünglichen amerikanischen Verlag abgelehnt wurde (!), geschrieben hat, ist auch bisher nur als Autor hervorragend recherchierter Sachbücher zum Thema ??? tätig gewesen.) Ich habe trotzdem weitergelesen und trotz der oben genannten "Mängel" dann irgendwann durch den Aufbau eines packenden Spannungsbogens (der zu Beginn überhaupt nicht vorhanden war), die zweite Hälfte mit immer mehr Freude gelesen. 1,5 + 4,5 =6/2=3 Sternchen
C. R. Rodenwald
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Neue Bücher
Heikedine Körting - Die Königin der Hörspiele
Die drei ??? und das Geheimnis von Black Mesa
Alle Bücher von C. R. Rodenwald
Die Welt der Drei Fragezeichen
Die drei ??? und das Geheimnis von Black Mesa
Heikedine Körting - Die Königin der Hörspiele
Neue Rezensionen zu C. R. Rodenwald
Schon witzig, nun habe ich innerhalb kürzester Zeit zwei Bücher mit Hintergruninfos für Fans gelesen. Und dennoch könnten die Bücher nicht unterschiedlicher gewesen sein. Nun bin ich also ganz tief eingetaucht, eingetaucht in die kriminellen Geschichten, die die wohl berühmtesten Detektive Deutschlands, wenn sie auch in den USA leben, aufzudecken versuchen.
Natürlich ist es bei einem Buch dieser Art recht schwierig, eine inhaltliche Besprechung zu geben, aber dennoch möchte ich es kurz versuchen: Wir erfahren einiges über die verschiedenen Männer und Frauen, die Bücher zu der berühmten Reihe beigesteuert haben, einige Infos hierzu waren für mich komplettes Neuland und auch der damalige Rechtsstreit, der zeitweise für das Aus der Hörspielserie geführt hat. Natürlich gibt es aber noch viel mehr: Wir erfahren Hintergrundinfos zu RockyBeach und den Menschen, die dort und in der Umgebung leben, welche Ungereimtheiten sich in den letzten Jahrzehnten in die Reihe geschlichen haben und und und.
Fazit:
Das Buch ist wirklich sehr unterhaltsam geschrieben und obwohl ich das Buch eigentlich als Sachbuch einsortieren wollte, habe ich es in einem Rutsch weggelesen. Das Buch macht einfach Spaß und ist für Fans ein Muss!
Die drei ??? sind ein echtes Phänomen! Diese Serie hält sich nun schon über ein halbes Jahrhundert und die Fans bleiben ihr meist bis ins Erwachsenenalter treu. Ursprünglich kam sie aus den USA, war dort aber längst nicht so erfolgreich und wurde irgendwann eingestellt, sodass nun schon seit vielen Jahren deutsche Autor'innen die Geschichten schreiben. In den USA gab es auch gar keine Hörspielfassung. Diese Kulturform ist dort ja eher ausgestorben, während es in Deutschland eine ganze Generation von Kassettenkindern gab und auch heute viele Kinder Hörspiele auf CDs anhören. Die Sprecher der drei Fragezeichen sind zwar längst erwachsen, hauchen aber Justus, Peter und Bob noch immer mit ihren unverwechselbaren Stimmen Leben ein. Ich finde das faszinierend!
Meine erste Begegnung mit den drei ??? war in der Grundschule. Am letzten Tag vor den Ferien haben wir keinen Unterricht gemacht, stattdessen durften ausgewählte Kinder ihr Musikinstrument mitbringen und etwas vorspielen, aus ihrem Lieblingsbuch vorlesen oder ihre liebste Hörspielkassette vorstellen. Jemand brachte also "Die drei ??? und der Ameisenmensch" mit und die ganze Klasse lauschte gebannt. Wahrscheinlich endete die Stunde mit einem Cliffhanger, weil sie ja nur 45 Minuten lang war, genauso wie das Hörspiel und da wir ja nicht genau bei Stundenbeginn angefangen hatten, wurden wir nicht ganz fertig. Jedenfalls schrieb ich die Folge auf meinen Wunschzettel und bekam sie zum nächsten Geburtstag. Seitdem habe ich diese Reihe mal mehr, mal weniger gehört. Den Rechtsstreit zwischen Europa und dem Kosmos Verlag habe ich noch mitbekommen und fand die Übergangslösung "Die DR3i" sehr elegant und witzig, vor allem wenn Justus die legendäre Visitenkarte zücken wollte, aber der potentielle Kunde nur müde abwinkte und sagt: "Ach, lass mal stecken."
Danach blieb ich nicht mehr so am Ball mit den neuen Folgen, aber die alten höre ich nach wie vor gern, inzwischen auch mit meinen Kindern zusammen. Von den Büchern habe ich auch einige gelesen, sie stehen hier im Regal und meine Kinder haben sie auch schon verschlungen. Nachdem ich das Buch "Die Welt der drei Fragezeichen" jetzt ausgelesen habe, stelle ich es dazu, mal sehen, ob sie es auch lesen werden.
Nur eins verstehe ich nicht: Warum ist da auf dem Buchcover die Pfaueninsel abgebildet???
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 39 Bibliotheken
auf 4 Merkzettel
von 5 Leser*innen aktuell gelesen