Rezension zu "Glück beim Sommertanz: Liebe auf Schwedisch 4 (Staffel 2)" von C. R. Scott
BuecherhummelchenDas Hörbuch "Glück beim Sommertanz" ist der vierte Band der "Liebe auf Schwedisch" - Reihe geschrieben von C. R. Scott und wird gesprochen von Marie-Celine Pfetzing und Dennis Kamm. Ich finde es total gut, dass es zwei Hörbuch Sprecher gibt und sie passen beide hervorragend zu den Protagonisten aus der Geschichte. Die Stimmen empfand ich als sehr sympathisch und es wurde gefühlvoll, mit dem richtigen Tempo und Betonung vorgetragen. Alle Bände sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden. Für das größte Lesevergnügen wird allerdings empfohlen, die Bände in der angegebenen Reihenfolge zu lesen.
Ava hat ihr Jura - Studium erfolgreich beendet und auch schon ein Jobangebot in einer angesehenen Kanzlei in der Tasche. Bevor sie sich in die Arbeitswelt stürzt besucht sie ihre Tante Inga in Lillaström. Diese hatte erst kürzlich einen Herzinfarkt und muss sich noch schonen. Am Flughafen angekommen macht sie sich auf den Weg zu ihrem Mietwagen. Dabei kommt es zu einem Zusammenstoß mit Torben. Dessen Kräutertee dabei ausgerechnet auf den Buchseiten ihres alten, geliebten Kinderbuches landet, dass sie von ihrer Oma geerbt hat. Ava ist am Boden zerstört und Torben hat ein schlechtes Gewissen. Da fällt Ava ein, das ihre Tante immer fragt ob sie einen Freund hat. Sie möchte ihrer Tante eine Freude machen und fragt Torben, ob er nicht für einen Nachmittag ihren Freund spielen könnte. Torben sagt zu um sein schlechtes Gewissen zu erleichtern. Doch dann stellt sich heraus, dass Tante Inga ausgerechnet in seinem Heimatdorf wohnt und er dort als Förster arbeitet und überall als eingefleischter Junggeselle bekannt ist. ...
Ich mag Schweden sehr und es hat mir gefallen die Dorfbewohner kennenzulernen. Auch die Tradition des Mitsommerfestes und andere schwedische Bräuche werden im Buch thematisiert. Die Hauptprotagonisten wurden vielschichtig herausgearbeitet. Es wird abwechselnd aus den Perspektiven von Ava und Torben erzählt. So bekommt man Einblick in ihre Gedanken und Gefühle. Aber auch Tante Inga war mir äußerst sympathisch. Sie will auch nur das Beste für Ava und das sie glücklich ist. Ich würde selbst sehr gerne nach Lillaström ziehen. Es hat mir dort gut gefallen. Von mir gibt es deshalb 5 von 5 Sterne und eine klare Hör- und Leseempfehlung. Es ist ein unterhaltsamer Sommerroman, perfekt für den Urlaub.