C. S. Lewis

 4 Sterne bei 4.194 Bewertungen
Autor von Der König von Narnia, Der Ritt nach Narnia und weiteren Büchern.
Autorenbild von C. S. Lewis (©Gemeinfrei, Bild von Clive Staples Lewis)

Lebenslauf

Clive Staples Lewis ist der Jüngere von zwei Kindern. Seine Mutter starb sehr früh an Krebs. Seine Eltern waren sehr belesen und beide hatten studiert, sein Vater war Anwalt. Sie hatten eine sehr große Hausbibliothek. Wegen schwerer Atemprobleme muss er das Internat Campbell College in Belfast verlassen und wird nach England auf das Malvern College geschickt, welches schon sein Bruder besucht. Dort lernt er auch Lewis Arthur Greeves kennen, der bis zum Ende seines Lebens sein Bester Freund bleibt. 1917 wechselt er an die University of Oxford. Zu Beginn des ersten Weltkriegs 1917 wird er von der Armee eingezogen und nimmt aktiv am Wehrdienst teil. Sein Zimmergenosse bei der Offiziersausbildung ist Edward Courtnay Francis "Paddy" Moore. Dieser stirbt an der französischen Front, wo Lewis verwundet wird. Nach Kriegsende nimmt Lewis sein Studium in Oxford wieder auf. Er studiert Griechisch, Latein, Philosophie und antiker Geschichte. Paddy Moores Mutter zieht mit ihren Kindern nach Oxford. Lewis zieht auch bei Ihnen ein. Gemeinsam mit Misses Moore kauft er "The kilns" wo sie auch zusammen Leben. Durch einen Briefwechsel lernt er Joy Davidson kennen, diese lässt sich für Lewis von ihren Mann scheiden und zieht mit ihren beiden Kindern nach "The Kilns." Lewis heiratet Joy Davidson, dass sie die britische Staatsbürgerschaft erhält und nicht mehr ausgewiesen werden kann. Davidson ist Jüdin, konvertiert aber mit ihren Söhnen zum Christentum, und heiratet todkrank Lewis auch kirchlich. Lewis, der sehr religiös ist adoptiert später auch die beiden Söhne und vermacht dem Ältesten später alle seine Rechte an seinen Büchern. Seine Frau stirbt an Knochenmarkkrebs, er selbst stirbt am 22. November 1963 in Oxford, England. Gemeinsam mit seinem Bruder, der 1975 starb liegt er auf dem Friedhof der Holy Trinity Church in Geadington Quarry in Oxford begraben.

Alle Bücher von C. S. Lewis

Cover des Buches Der König von Narnia (ISBN: 9783764150433)

Der König von Narnia

(604)
Erschienen am 15.01.2014
Cover des Buches Der Ritt nach Narnia (ISBN: 9783764170233)

Der Ritt nach Narnia

(428)
Erschienen am 14.05.2014
Cover des Buches Die Reise auf der Morgenröte (ISBN: 9783764190279)

Die Reise auf der Morgenröte

(316)
Erschienen am 22.11.2013
Cover des Buches Die Chroniken von Narnia (ISBN: 9783800051861)

Die Chroniken von Narnia

(185)
Erschienen am 01.09.2005

Neue Rezensionen zu C. S. Lewis

Cover des Buches Der letzte Kampf (Die Chroniken von Narnia, Bd. 7) (ISBN: 9783764151836)
AutorinLauraJanes avatar

Rezension zu "Der letzte Kampf (Die Chroniken von Narnia, Bd. 7)" von C. S. Lewis

AutorinLauraJane
Zum Ende zu viel, aber ein schöner Abschluss

Der letzte Band dieser Reihe ist ein einiger Hinsicht, was ich erwartet hatte, in anderen Punkten allerdings auch nicht.

Ich hatte ja gezögert, ihn anzufangen, einfach, weil die ursprünglichen Protagonisten nicht mehr dabei sind und ich die beiden Kinder aus dem letzten Band nicht so gut fand. Es war nicht mehr das Gleiche, wie anfangs. Trotzdem wollte ich die Reihe noch beenden und bekam ein Ende, das irgendwie doch wieder sehr zu den Anfängen der Reihe passte.

Mit den neuen Protagonisten wurde ich auch in diesem Band nicht wirklich warm. Sie haben auch hier kaum Charakter und vor allem Jill ging mir noch immer auf die Nerven.

Die Handlung selbst war interessant und stellenweise sogar spannend, doch ab der Hälfte ist es damit vorbei. Denn dann ist die Geschichte auch eigentlich beendet. Alles, was dann noch kommt, ist „das Ende“. Im wahrsten Sinne des Wortes.

Und hier fing der Part an, der mir zu viel war. In den ersten Bänden habe ich oft angemerkt, dass die Anspielungen auf „Gott“ für mich zu deutlich und extrem waren. Es gab für mich zu viele parallelen zu dem „einen Gott“ auf dem „hier jeglichen Glauben mi nur einem Gott einfügen“ basierend und als würde die Geschichte mich als Lesende auffordern wollen, zu diesem zu wechseln und diesem einen Gott zu huldigen. Sonst erwartet mich schlimmes. Und das war hier der krönende Abschluss, der das extrem deutlich gemacht hat.

Für mich viel zu viel.

Cover des Buches Die Chroniken von Narnia (ISBN: 9783865060624)
R

Rezension zu "Die Chroniken von Narnia" von C. S. Lewis

Reisefreundin
Umfangreiche Saga

Ich bin über den ersten Narnia-Film an die Bücher gekommen, die als illustrierte Gesamtausgabe (ein schweres DIN A4 Buch) jetzt in meinem Schrank stehen. Der erste Band beginnt mit der Erschaffung Narnias und liefert somit die Backstory. . Leider gibt es immer wieder sog. "Waisen", also Figuren,  die in einem Buch eine wichtige Rolle spielen, danach aber nie mehr auftauchen. Man erfährt nichts über ihr weiteres Schicksal. Beispiel: Shasta in "Der Ritt nach Narnia". Das hätte Lewis schöner lösen können.

Cover des Buches Die Chroniken von Narnia - Der Ritt nach Narnia (ISBN: B002TVU5E4)
P

Rezension zu "Die Chroniken von Narnia - Der Ritt nach Narnia" von C. S. Lewis

Pegasus1989
Aufschlussreiche Offenbarung

Auch dieser Teil war wieder mehr als gut zu lesen. Ein sehr kluges Pferd, eine aufschlussreiche Reise und auf einmal wird Shastas Leben durch neue Erkenntnisse total auf den Kopf gestellt und er bekommt eine komplett andere Zukunft, als er sie sich gedacht hatte. Und wieder machte es Freude, gedanklich in Narnia zu sein, da dieses Abenteuer für so manch aufschlussreiche und überraschende Wende sorgte.

Gespräche aus der Community

Die Chroniken von Narnia sind ein Klassiker der phantastischen Literatur. 

Wir wollen gemeinsam die gesamte Reihe ab 15. Mai 2024 lesen.

Jeder ist mit eigenem Exemplar herzlich Willkommen!

934 Beiträge
maaresis avatar
Letzter Beitrag von  maaresivor 4 Monaten

Ich hab wirklich die Ausgabe, wie oben im Bild. Diese Karte außen ist eigentlich richtig cool, weil sie alle wichtigen Stellen aufgezeichnet hat. Im Buch waren immer wieder nette Zeichnungen.


Im dreizehnten Türchen versteckt sich ein ganz besonderes Hörbuch! Ein wahrer Fantasy-Klassiker im neuen Gewand. Das Hörbuch entführt euch nach Narnia und ist voll mit wunderbaren Stimmen und märchenhaften Abenteuern.

Der LovelyBooks Adventskalender verkürzt euch mit 24 Türchen
voller (Hör-)Bücher die Zeit bis Weihnachten. Jeden Tag könnt
ihr neue Buch- Highlights entdecken und mit etwas Glück
gewinnen.

299 BeiträgeVerlosung beendet
Wichellas avatar
Letzter Beitrag von  Wichellavor 3 Jahren

Auch mein Hörbuch kam pünktlich an Heilig Abend an. Vielen Dank nochmals für den schönen Gewinn!

Hallo ihr Lieben,

!! Hier gibt es keine Bücher zu gewinnen!!

Ab 01.01.2017 wollen wir von der Gruppe "Leserunden - gemeinsames Lesen" aus zusammen "Die Chroniken von Narnia" lesen.

Einfach bei "Vorstellungsrunde / Wer liest mit" eintragen.

Eure Rezensionen könnt ihr als Sammelbeitrag erstellen, sodass man alle Rezensionen einer Person auf Anhieb sieht.


Bis bald, Nele :-)

PS: Gerne könnt ihr auch nur bei einzelnen Teilen mitmachen!
44 BeiträgeVerlosung beendet
Kit212s avatar
Letzter Beitrag von  Kit212vor 8 Jahren
Oh! Das wäre genial - ich finde die isherigen Filme sind ihnen recht gut gelungen und fand es schade, dass scheinbar keine Neuen mehr gemacht werden sollten :D

Zusätzliche Informationen

C. S. Lewis wurde am 28. November 1898 in Belfast, Nordirland (Irland) geboren.

C. S. Lewis im Netz:

Community-Statistik

in 2.960 Bibliotheken

auf 274 Merkzettel

von 78 Leser*innen aktuell gelesen

von 35 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks