Das Cover des Buches ist wirklich schön und ich finde, es passt auch gut dazu.
Da das Buch ja recht kurz ist, werden die Charaktere nicht ganz so ausführlich beschrieben, aber auch das fand ich nicht so schlimm. Die Hauptprotagonisten haben mir gut gefallen und auch, wenn man von den Nebencharakteren nicht viel mitbekommen hat, fand ich diese auch gut.
Auch die Handlungen haben mir gefallen, aber auch diese wurden alle etwas schnell abgehandelt und deshalb war einiges auch manchmal nicht ganz so richtig nachvollziehbar, gerade wenns um gewisse Entscheidungen geht. Dies hat mich aber in diesem Fall dennoch nicht all wirklich gestört.
Der Schreibstil ist flüssig und ließ sich wirklich gut lesen.
Es hat mich schon überzeugt, obwohl es manchmal noch etwas ausführlicher hätte sein können und deshalb bekommt es von mir die vollen 5 Sterne.
C. W. Badtke
Lebenslauf
Alle Bücher von C. W. Badtke
Measure of Happiness
Neue Rezensionen zu C. W. Badtke
Die Geschichte von Samuel und Luke liest sich sehr zügig, was vor allem an den Protagonisten, der Story, aber auch dem Schreibstil liegt. Man fiebert mit Sam mit, ob der heiße Bad-Boy Luke nicht doch Gefühle für ihn hat oder ob er nur einen Lernpartner in ihm sieht. Man ist empört von der Reaktion die Sams religiösen Eltern zeigen als sie von seiner Homosexualität erfahren und vor allem wünscht man dem Kunst- und Philosophiesstudenten Sam ein Happy-End.
Mehr auf: http://xobooksheaven.wordpress.com/
Inhalt:
„Meinst du, Glück kann man messen?“ Der Philosophiestudent Samuel hat ein großes Problem. Bad Boy und Frauenheld Luke verlangt von ihm Nachhilfe, dabei hat er ihm vorher nicht einen Blick gegönnt. Samuels Herz schlägt bei jeder Begegnung höher und trotzdem weiß er, dass ihm das Glück mit Luke nur eine begrenzte Zeit zu Verfügung steht, denn mehr als eine Zweckfreundschaft wird es nicht werden. Oder doch?
Quelle: neobooks.com
Meinung:
"Die schwarze Lederjacke umspannte seine Schultern. Mit geschmeidigen Schritten kam er direkt auf mich zu. Ich fühlte mich wie seine Beute, die er erlegen wollte."
Das Cover finde ich persönlich eigentlich sehr schön gestaltet.Man sieht darauf die zwei Hauptfiguren des Buches, Samuel und Luke, wobei einer der beiden auf dem Cover solange Haare, wie Sam im Buch, haben sollte. Aber das fällt ja nicht so sehr auf. Auch dass die Farben der Gesichter anders sind und man somit die Züge nicht ganz erkennt finde ich super, also das Cover ist wirklich top!
Der Schreibstil ist einfach gehalten und nicht zu komplex, somit behindert er den Lesefluss nicht im geringsten. Die Orte und Figuren sind, für einen so kurzen Roman, ausreichend gut beschrieben und die Autorin hat auch die Gefühle sehr gut transportiert. Für ein Debüt ist es wirklich toll geschrieben.
Dies wird wieder eine kurze Rezension, da das Buch nur 72 Seiten hat.
Zu Beginn lernt man als Leser Samuel, oder kurz Sam, kennen. Er ist Student und steht auf Männer, was für seine Freunde kein Geheimnis ist. Sam ist heimlich in den Bad-Boy Luke verliebt, dieser gibt sich aber immer nur mit Frauen ab und daher rechnet Sam nicht damit, dass er bei ihm eine Chance hat. Als Luke Sam aber bittet ihm beim lernen für eine Prüfung zu helfen, verbringen die beiden immer mehr Zeit miteinander.
Dies war mein zweites Buch im Bereich Gay-Romance und ich bin immer noch begeistert. Ich glaube wirklich, dass ich mehr in diesem Bereich lesen muss. Sam war mir sofort sympathisch und ich konnte ihn mir perfekt vorstellen. Mann mit Man-Bun und einem drei Tage Bart, in lässigen Klamotten. *Schmacht* Auf jeden Fall war sofort klar, dass er ein super lieber Kerl ist, das merkt man allein schon daran, dass er immer zu seinen Freunden Jessy und Simon steht und sie bei allem unterstützt.
Natürlich ist die Geschichte eine alte Leier: Mädchen, in diesem Fall Junge, steht auf unerreichbaren Bad-Boy, doch dieser steht auch heimlich auf sie/ihn. Doch die Autorin hat es hier wirklich geschafft eine sehr schöne und emotionale Geschichte zu schaffen. Aber auch hier gibt es Probleme und einen Typen, der sich wie der letzte Arsch aufführen muss. Die Aufklärung, warum er dies tut, war ein wenig komisch und zu plötzlich, da hätte ich mir eine bessere Erklärung oder eine andere Idee gewünscht, aber man kann nicht alles haben.
Ansonsten fand ich die Idee gut, dass Sams Eltern sehr gläubig sind und jeden Sonntag in die Kirche gehen. Natürlich finden sie Homosexuelle "abnormal" und sehen dies als Sünde an. Diese Tatsache wird auch in dem Buch ausgenutzt. Das klärende Gespräch zwischen Sam und seinen Eltern war für meinen Geschmack ein wenig zu kurz, hier hätte eine Seite mehr nicht weh getan.
Die Annäherung zwischen Luke und Sam kann man sehr gut nachvollziehen, obwohl das Prickeln zwischen ihnen schon von Beginn an da war. Auf diesen wenigen Seiten kommen sie sich trotzdem erst langsam näher. Was ich sehr gut finde ist, dass das kein Sex-Buch ist. Ja, es gibt eine Sexszene, aber das wars dann auch schon. Hier hätten mehr auch nicht dazu gepasst, das hat die Autorin wirklich toll gemacht.
Das Ende fand ich, wie schon gesagt ein wenig überstürzt und unlogisch, aber dennoch schön. Hier hätten noch ein paar Seiten nicht geschadet, aber ich musste doch lächeln, als ich die letzte Seite gelesen habe.
Sam ist ein sehr lieber Mensch und unterstützt Freunde wo es nur geht. Auch wenn er nicht so gläubig wie seine Eltern ist, schätzt er sie und beschwert sich nie, das fand ich richtig toll.
Luke ist der Bad-Boy wie er im Buche steht. Jeden Tag ein anderes Mädchen an seiner Seite, aber unter seiner harten Schale verbirgt er einen weichen Kern. Er bleibt zwar immer ein wenig doof, aber man kann nicht alle Charaktere mögen.
Fazit:
Ein wirklich schönes Buch, das man schnell zwischen anderen Büchern lesen kann. Ich vergebe für diesen kurzen aber feinen Roman 4 von 5 Sterne.
Gespräche aus der Community
Herzlich willkommen zur Leserunde zu "Measure of happiness" von C. W. Badtke!
Klappentext
„Meinst du, Glück kann man messen?“
Der Philosophiestudent Samuel hat ein großes Problem. Bad Boy und Frauenheld Luke verlangt von ihm Nachhilfe, dabei hat er ihm vorher nicht einen Blick gegönnt. Samuels Herz schlägt bei jeder Begegnung höher und trotzdem weiß er, dass ihm das Glück mit Luke nur eine begrenzte Zeit zu Verfügung steht, denn mehr als eine Zweckfreundschaft wird es nicht werden. Oder doch?
Wir freuen uns, dass die Autorin C. W. Badtke an der Leserunde teilnehmen wird!
Zu gewinnen gibt es 10 Bücher: 1 gedrucktes Exemplar und 9 Ebooks (epub oder mobi).
Du möchtest in den Lostopf hüpfen? Dann schreib uns doch, warum du dieses Buch gerne lesen möchtest. Wir wünschen dir viel Erfolg! :)
Zusätzliche Informationen
C. W. Badtke wurde am 20. Januar 1993 in Niedersachsen (Deutschland) geboren.
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 9 Bibliotheken
von 1 Leser*innen gefolgt