Da hatte ich ein paar Bedenken, ob ein Roman dieses Alters entspannend und ohne große Anstrengung zu lesen ist - aber weit gefehlt! Ich musste auf der dritten Seite sogar schon schmunzeln. Allerdings hat dieser Roman wenig mit dem gemein, was wir heute unter einem Roman verstehen. Dennoch liest sich das Buch ausgesprochen kurzweilig. "Götter, Gräber und Gelehrte" ist eine Chronik, die vorrangig vom Leben der Archäologen erzählt und nicht dem der Herrscher, die sich selbst Denkmäler setzten. Geschichte ist hier sehr spannend zusammengefasst und man fiebert mit den Altertumsforschern, die ihren Sehnsüchten folgten, alle Hindernisse, Zweifel und Anfeindungen überwanden und den verdienten Erfolg ernteten, der in ihren Augen nicht materiell, sondern hauptsächlich ideell war. Die Wahrheit wurde in difisiler Feinarbeit bewiesen. Nur bedauerlich, dass die Menschheit offenkundig nichts aus ihrer Vergangenheit gelernt hat, obwohl die Forscher durch ihre Entdeckungen die Ursachen vom Untergang der Kulturen immer wieder ans Tageslicht brachten. Denn die ausgegrabenen Schätze waren und sind nicht nur atemberaubend anzusehen. Sie sind Zeugnisse von Machtmissbrauch, vom Blut und Schweiß unserer Vorfahren, von den Mühen der kleinen Leute an der Basis der Völker, auf deren Schultern sagenhafte Kulturen aufgebaut wurden - und ihre Entdecker wussten dies zu würdigen.
C. W. Ceram
Lebenslauf
Alle Bücher von C. W. Ceram
Götter, Gräber und Gelehrte
Der erste Amerikaner
Götter, Gräber und Gelehrte im Bild
Enge Schlucht und Schwarzer Berg
Enge Schlucht und Schwarzer Berg : Entdeckung d. Hethiter-Reiches.
Götter, Gräber und Gelehrte
Neue Rezensionen zu C. W. Ceram
Obwohl ich dieses Buch im Alter von zarten 16 Jahren gelesen habe, hat es einen sehr nachhaltigen Eindruck auf mich gehabt. Die Geschichte der großen archäologischen Entdeckungen (Troja, der Palast von Knossos, etc.) werden hier spannend wie Abenteuergeschichten aufbereitet. Wer eine langfristige Begeisterung für antike Kulturen und die Wissenschaft wecken möchte, sollte dieses Buch verschenken!
Götter Gräber und Gelehrte ist nicht einfach nur ein Fachbuch über die Entdeckungen verlorener Kulturen wie die der alten Griechen, Ägypter und Syrer. Ceram (eigentlich Marek) beschreibt vielmehr auf spannende und äußerst unterhaltsame Weise die wichtigsten Personen, Umstände und Hintergründe wichtiger archäologischer Entdeckungen, sowie auch deren Folgen. Dabei erhält der Leser nicht nur eine Menge Allgemein- und Geschichtswissen vermittelt, sondern kann gleichzeitig die Entstehung der Archäologie als Wissenschaft verstehen lernen.
Jeder der glaubt, dass Geschichtsbücher langweilig seien, oder über Geschichte zu Lesen und zu Lernen, wird hier eines Besseren belehrt. Ein sehr empfehlenswertes Werk, dass schon seit seinem Erscheinen Mitte des 20. Jahrhunderts immer wieder neu verlegt und erweitert wird.
Gespräche aus der Community
Zusätzliche Informationen
C. W. Ceram wurde am 20. Januar 1915 in Berlin (Deutschland) geboren.
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 143 Bibliotheken
auf 1 Merkzettel
von 6 Leser*innen aktuell gelesen