Inhalt:
Noch mehr andere Weihnachtsgeschichten.
12 Autoren entführen den Leser in weihnachtliche Gefilde. Mal spannend, mal erotisch, teilweise auch nachdenklich und mitfühlend. Alles dreht sich um die Weihnachtstage, die meist turbulenter und überraschender werden als gedacht.
Kai Steiner: Schleichwege ; Andrea Conrad: Was soll das bedeuten?; S. A. Urban: Wir sind weder falsch noch allein; Andy Claus: Santa bringt Apfelkuchen; C. B. Behm: Japanische Weihnachtsüberraschung; Kai Steiner: Das Weihnachtsgeschenk; S. Pavlovic: Desperado; Rainer Frank: Die Glocken läuten zweimal; Justin C. Skylark: Unverhoffte “Pfählung”; Diare Cornley: Christmas – Soldier – Love; Marc Förster: Ein Nikolaus für Ralph; Martin M. Falken: Pikantes unterm Weihnachtsbaum
Meinung:
Ich muss gestehen, dass ich bisher von keinem der Autoren etwas gelesen habe. Einige waren mir allerdings schon vom Hörensagen bekannt und so war ich natürlich äußerst gespannt, was das Buch alles für mich bereithält und ob mich die einzelnen Geschichten überzeugen können.
Das Buch besteht aus einer bunten Mischung von Geschichten, die alle ein Grundthema haben, aber nicht unterschiedlichen sein könnten. Kurze und etwas längere Erzählungen wechseln sich ab. Mal geht es nach Jerusalem oder in die Türkei oder ganz schlicht zu Mama und Papa nach Hause. Es wird gestritten, geliebt, verraten und verziehen. Mal ist es harmonisch und dann wieder höchst erotisch. Es gab allerdings eine Geschichte, die mich mit einem beklemmenden Gefühl zurückgelassen hat und vor Augen geführt hat, dass auch an Weihnachten das Leid präsent ist.
Insgesamt eine interessante und erotische Mischung, die den Leser fordert, denn die unterschiedlichen Autoren bergen natürlich auch ganz viele verschiedene Ideen und Stile. Die Geschichten haben mich zum Lachen, Nachdenken und zum Seufzen gebracht.
Fazit:
Eine bunte Mischung weihnachtlicher Geschichten rund um die Liebe. Ein Leckerbissen, der nicht nur zur Weihnachtszeit vernascht werden kann.