C.C. Hunter

 4,4 Sterne bei 8.502 Bewertungen
Autorenbild von C.C. Hunter (©Leah Fortney)

Lebenslauf

C.C. Hunter ist das Pseudonym von Christie Craig. Sie wuchs in Alabama auf. Hunter ist vor allem durch ihre erfolgreiche "Shadow Falls Camp"-Reihe bekannt. Mit Band 5 "Erwählt in tiefster Nacht" erschien 2013 der finale Teil. Ihre neue, fantastisch aufregende Jugendbuchreihe "Shadow Falls - After Dark" startet 2015. Sie lebt in Springs, Texas, mit ihren vier Katzen.

Alle Bücher von C.C. Hunter

Neue Rezensionen zu C.C. Hunter

Cover des Buches Shadow Falls Camp - Entführt in der Dämmerung (ISBN: 9783596190478)
LadyMuffinchens avatar

Rezension zu "Shadow Falls Camp - Entführt in der Dämmerung" von C.C. Hunter

LadyMuffinchen
Langeweile mit Fantasyaspekt 🐍

Inhaltlich schließt sich Band drei direkt an den Vorgängern an und daher empfiehlt es sich, nicht einfach hier einzusteigen. 

Kylie ist als Protagonistin weiterhin einfach kindisch und so oberflächlich, dass es mich nur noch gelangweilt hat. Sie ist naiv, impulsiv und so so eifersüchtig. Dabei ist sie selbst keinen Deut besser, als beispielsweise Derek oder Lucas. Generell ging mir dieses Liebesdreieck sehr auf den Keks. Es hört nicht auf und wird nicht besser. In einem Band ist sie mal eher mit Lucas zusammen, dann mit Derek. Dann sind sie nur "Freunde" und dann doch wieder nicht. Sie knutscht rum und fremd, wird eifersüchtig und legt Rechenschaften ab, die einfach nur mehr Ärger machen, als dass sie notwendig sind. Sie ist egoistisch und nervig... Neben ihrem Gefühlsspaghetti ist dann noch die immer wiederkehrende Frage, was sie ist. Keine Ahnung, aber sie kann scheinbar alles und anstatt einfach mal zu akzeptieren, dass es so ist, regt sie sich auch noch auf. Habe ich nicht verstanden...

Derek und Lucas sind dabei leider auch nicht besser. Spiegeln sie Kylies Verhalten doch nur und ihre sprunghaften Wesen lassen mich auch in ein Schleudertrauma gleiten, was ihre Emotionen und Handlungen angeht.

Lediglich Della, Perry und Holiday haben mir gut gefallen. Charaktere, die mir wenigstens etwas sympathischer sind und sich auch etwas entwickeln. Und nicht zu vergessen: Socke, der mit Sicherheit für immer ein Stinktier bleiben wird...

Die Handlung hat mich gähnend lesen lassen und ich muss schon sagen, das habe ich gefühlt in den Vorbänden alles schon gelesen. Das Ende kommt wieder sehr schnell und wird ebenso schnell aufgelöst. Sehr konstruiert und ohne jegliche Spannung. Insgesamt zieht es sich also wie Kaugummi, damit man dann in einem Wimpernschlag das 'Wichtigste' gelesen hat. 

Der Schreibstil ist ok, kann man doch durch die Seiten pflügen. Die Story allerdings wiederholt sich ständig und auch die Dramen der Charaktere bleiben gleich und verändern sich kaum. 

Insgesamt kann ich bisher leider keine Empfehlung aussprechen, da mich weder Handlung, noch Charaktere, noch die Welt so richtig abholen können 🦇

Cover des Buches Shadow Falls Camp – Erwacht im Morgengrauen (ISBN: 9783596190461)
LadyMuffinchens avatar

Rezension zu "Shadow Falls Camp – Erwacht im Morgengrauen" von C.C. Hunter

LadyMuffinchen
Volles Teeniedrama um Übernatürliche 🐺

Bei Shadow Falls Camp handelt es sich wieder um eine Reihe, die man in der richtigen Reihenfolge lesen sollte. Daher bitte erst Band eins lesen. 


Kylie ist weiterhin als Protagonistin anstrengend und äußerst pubertär. Für ihr Alter nach meinem Geschmack zu sehr. Sie ist sprunghaft, dickköpfig und hormongesteuert. Sie heult weiter viel rum und mir geht ihr Hin und Her zwischen Derek und Lucas arg auf den (haha) Geist. Außerdem kann ich gerade das nicht nachvollziehen und zwar bis zum Ende. Ihre kindische Eifersucht, obwohl sie selbst keinen Deut besser ist finde ich auch fragwürdig.


Die anderen Charaktere sind weiterhin Klischeebehaftet aus einer Schublade genommen. Letztlich gefällt mir dennoch Holiday ganz gut. Aber ihre Freundschaftsbasis mit Kylie finde ich dann doch auch fast wieder seltsam. Ist sie doch die Leiterin des Camps und stellt sich meist als alles wissende kluge Frau dar und auf einmal ist sie Kylies beste Freundin und benimmt sich selbst wie 14. Unrealistisch.


Dann ist da die Handlung. Sie ist wieder mal schleppend und so richtig will auch in diesem Teil keine Spannung aufkommen. Es dümpelt vor sich hin und als wir wieder 400 Seiten geschafft haben passiert endlich etwas. Ist zwar wieder an den Haaren herbeigezogen, aber na ja, immerhin. 


Auch hier hätte weniger mehr sein können oder einfach mehr Inhalt ausgebreitet werden können. Schade, dass die Autorin das Potential einfach nicht genutzt hat...


Insgesamt war Band zwei jetzt nicht viel besser oder schlechter, als Band eins. Daher kein Hit, aber auch kein totaler Flop. Nett zu lesen, aber halt nichts besonderes. Ich werde Band drei auch noch lesen, da ich ihn da habe, aber viel Lust habe ich eigentlich nicht darauf 🌕

Cover des Buches Shadow Falls Camp - Geboren um Mitternacht (ISBN: 9783596190454)
LadyMuffinchens avatar

Rezension zu "Shadow Falls Camp - Geboren um Mitternacht" von C.C. Hunter

LadyMuffinchen
Camp der Klischees🕴🏻

Kylie ist ein ganz normales Mädchen mit ganz normalen Problemen. Zumindest denkt sie das, nachdem ihre Eltern ihr eröffnet haben, dass sie sich scheiden lassen wollen. Kurz darauf findet sich Kylie in einem Sommercamp wieder, damit sie etwas Abstand zur Situation bekommt und nachdem sie auf einer Party war, auf der Drogen konsumiert wurden. Eigentlich hatte Kylie damit nichts zu tun und will nicht in dieses Camp. Doch dort wird ihr bewusst, dass sie gar nicht so normal ist, wie sie dachte. Sie findet sich zwischen Vampiren, Werwölfen und anderem Übernatürlichen wieder. Dumm nur, dass sie nicht weiß, was sie ist...

Kylie ist ein 17 Jähriges Mädchen, welches mit manchmal viel jünger vorkam. Zumindest im gewissen Maße, wenn es nicht um Sex oder Brüste ging. Sie war kein sehr tiefgehender Charakter und hat mich auch nach 500 Seiten eher ahnungslos zurückgelassen. Ihre Gedanken drehen sich um die selben Fragen: Was bin ich? Was ist mit dem Geist? Will ich Lucas oder Derek? Absolut hormongesteuert und auch sehr langwierig ergießt sie sich in Gedanken um diese Themen. Handlungsmäßig passiert leider auch nicht so viel, als dass ich sie und ihre Art schöner reden könnte. 

Das gilt jedoch generell für die Handlung. Spannend ist es nicht wirklich und außer viel Teeniedrama plätschert alles nur dahin. Was dann am Ende passiert fand ich auch sehr konstruiert und komisch schnell in der Umsetzung. Na ja, mittelmäßig bis langweilig also.

Bezüglich der anderen Charaktere verhält es sich ähnlich. Sehr Klischeebehaftet. Es gibt den Coolen, den Beliebten, den Ruhigen aber sympathischen, die Durchgeknallten oder die Zicken. Alles dabei, von Feindschaften zu Freundschaften bishin zu Liebesdreiecken. Es wird viel Augenmerk auf letzteres gelegt und seltsam ist ebenfalls, dass scheinbar alle männlichen Figuren total von Kylie angezogen sind. Von den Beschreibungen aus dem Buch konnte ich dies auch nicht ganz nachvollziehen. 

Die Grundidee finde ich gar nicht so schlecht, aber an der Umsetzung hätte man einfach viel mehr an Spannung und auch übernatürlichen Aspekten miteinbringen können. So hat sich alles etwas lascher gelesen und meiner Meinung nach hätten es mindestens 200 Seiten weniger auch getan. 

Der Schreibstil ist ok. Er ist nichts besonderes und prinzipiell kann man das Buch flott lesen. 

Insgesamt finde ich den Band eins in Ordnung, die Story ist nicht so neu und auch die Klischees machen das Ganze noch etwas weniger aufregend. Gerne hätten weniger nervende Aspekte und andauernd auftauchende Dinge geschehen können. Dennoch gebe ich Band zwei eine Chance, denn vielleicht bin ich dieser Art Buch auch einfach nur entwachsen ⛺

Gespräche aus der Community

Moin Moin und Herzlich Willkommen zur aktuellen Leserunde der Gruppe Ex Libris!

Für den Juli haben wir uns 'Geboren um Mitternacht - Shadow Falls Camp Bd.1' von C. C. Hunter vorgenommen.

Die Leserunde beginnt am 11.07.16 und endet am 31.07.16! Wir freuen uns über jeden, der mit uns diesen Reihenauftakt lesen möchte.

Bitte schreibt eure Beiträge in die bestehenden Kategorien, damit die Leserunde übersichtlich bleibt.

!!!Bei dieser Leserunde lesen wir unsere eigenen Bücher, es werden keine Exemplare verlost!!!

Klappentext: Im Shadow Falls Sommercamp lernen Werwölfe, Vampire, Hexen, Feen und Gestaltwandler mit ihren übernatürlichen Kräften umzugehen. In Kylies Leben geht alles schief: Ihre Eltern lassen sich scheiden, ihr Freund hat Schluss gemacht, und ihre Mutter schickt sie auch noch in ein Sommercamp. Doch Shadow Falls ist anders: Hierher kommt nur, wer übernatürliche Kräfte hat – Feen, Hexen, Vampire, Gestaltwandler und Werwölfe. Auch Kylie soll besondere Fähigkeiten haben – wenn sie nur wüsste, welche … Doch plötzlich wird das Camp bedroht. Nur, wenn sie alle ihre besonderen Kräfte gemeinsam einsetzen, werden sie die übermächtigen Feinde besiegen können.

27 Beiträge
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzer
Das Buch ist einfach nur toll!
0 Beiträge
Hallo zusammen!

Wir aus der Gruppe "Serien-Leserunden" wollen gemeinsam "Erwacht im Morgengrauen" lesen.

Bücher gibt es leider keine zu gewinnen, aber wer sich uns anschließen möchte, ist herzlich willkommen.

Los geht´s am 29.07.14
48 Beiträge
LaLectures avatar
Letzter Beitrag von  LaLecture
So, hier ist meine Rezension. Ich fand Band 2 genau wie Band 1 nicht überragend, aber ganz unterhaltsam. http://www.lovelybooks.de/autor/C.C.-Hunter/Shadow-Falls-Camp-Erwacht-im-Morgengrauen-980224802-w/rezension/1107180461/

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks