Cafeco Fujita

 4,2 Sterne bei 12 Bewertungen
Autor*in von Das Alpha-Omega-Dilemma 1, Das Alpha-Omega-Dilemma 2 und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Cafeco Fujita

Cover des Buches Das Alpha-Omega-Dilemma 1 (ISBN: 9783551622860)

Das Alpha-Omega-Dilemma 1

(8)
Erschienen am 24.10.2023
Cover des Buches Das Alpha-Omega-Dilemma 2 (ISBN: 9783551622877)

Das Alpha-Omega-Dilemma 2

(4)
Erschienen am 31.01.2024
Cover des Buches Das Alpha-Omega-Dilemma 3 (ISBN: 9783551804235)

Das Alpha-Omega-Dilemma 3

(0)
Erscheint am 30.06.2026

Neue Rezensionen zu Cafeco Fujita

Cover des Buches Das Alpha-Omega-Dilemma 2 (ISBN: 9783551622877)
heavyfuns avatar

Rezension zu "Das Alpha-Omega-Dilemma 2" von Cafeco Fujita

heavyfun
Gelungene Fortsetzung

Nachdem mir bereits der erste Band unglaublich gut gefallen hat, konnte ich den erneuten Ausflug ins Omegaverse kaum erwarten und wurde nicht enttäuscht. Diese kleine Familie wächst nach den Strapazen im Vorgänger immer weiter zusammen und es war sehr schön zu sehen, wie sie sich gemeinsam entwickeln. Vor allem Arima kämpft nach wie vor mit Selbstzweifeln und möchte Izumi für seine Liebe etwas zurückgeben. Ob das wirklich gut gehen kann? Sollte es für Liebe überhaupt eine ,,Gegenleistung” geben? Ich fand es jedenfalls spannend zu beobachten wie die Protagonisten mit dem gleichen Thema, welches sie beschäftigt unterschiedlich umgehen, wobei ich beide Gedankengänge nachvollziehen konnte. Auf der einen Seite der Wille seinen Geliebten glücklich zu machen und auf der anderen Seite das Bedürfnis aufzuzeigen, womit man aktuell zufrieden sein sollte. Den Konflikt würde ich als Gegenwart vs. Zukunft beschreiben, wodurch es in meinen Augen nie langweilig wurde, sondern ganz im Gegenteil stets spannend blieb. Da uns in diesem Band ein Aspekt hauptsächlich beschäftigt, passiert ansonsten nicht viel, was ich persönlich aber nicht weiter schlimm fand, da es wie bereits erwähnt für mich aufregend genug war. Die Ernsthaftigkeit wird gelockert durch Szenen mit ihrem Kind Ayumu welcher einfach zuckersüß ist und für ordentlich Wirbel sorgt. Die Reihe bleibt sich meiner Meinung nach selbst treu und besteht wie gehabt aus einer bunten Mischung aus leichten Dramen, jede Mengen Gefühlen, den Einblicken in den Familienalltag sowie dem Kennenlernen/Zusammenrücken der doch noch ungewohnten Konstellation. Ich fand es toll das noch eine weitere Figur auf den Plan tritt welche genauso mysteriös wie interessant ist und ich könnte mir durchaus vorstellen von diesem Charakter mehr in einem Spin-Off oder Bonuskapitel zu erfahren, aber mal schauen was da noch auf uns zukommt.


Ich fühle mich in dieser Reihe rundum wohl und habe keinerlei Kritikpunkte anzubringen. Ich finde die Alpha/Omega Thematik, welche hier behandelt wird, äußerst ungewöhnlich, um nicht zu sagen einzigartig und finde die Möglichkeiten, die daraus entstehen sehr faszinierend. Ich jedenfalls habe so etwas wie hier in noch keinem anderen Band gelesen, was für mich einer der Hauptgründe ist, um diese Reihe weiterzuverfolgen. Auch der Zeichenstil kann das hohe Niveau aus dem Vorgänger halten und es gab wieder jede Menge schöne Momente zum Dahinschmelzen, aber auch reichlich zensierte Erotik. Für mich war alles vertreten, was ich mir von diesem Genre erhofft habe, und ich kann die Reihe allen weiterempfehlen, die auf Drama, ein bittersüßes Zusammenleben einer relativ frischen Familie stehen sowie tiefgreifenden Emotionen nicht abgeneigt sind. Die aktuelle Situation ist auf jeden Fall für niemanden leicht und ob die Drei ihre erste größere Krise überstehen werden oder nicht, dürft ihr gerne selbst herausfinden. Ich würde jedenfalls nicht mit ihnen tauschen wollen, da sie trotz ihres jungen Alters bereits einige Hürden meistern mussten und immer wieder Dinge ans Licht kommen, über die man besser nochmal reden sollte, anstatt mit dem Kopf durch die Wand zu gehen. Wenn man Band 1 noch im Hinterkopf hat, wird man die Entwicklung der Protagonisten deutlich merken und ich bin jedenfalls froh das sie nicht wieder in alte Verhaltensmuster zurückfielen oder sich zu Handlungen hinreißen ließen, die man am besten nicht hinterfragen sollte. In diesem Sinne wünsche ich euch viel Spaß mit dieser niedlichen Familie, die in meinen Augen alles Glück der Welt verdient hat.

Cover des Buches Das Alpha-Omega-Dilemma 1 (ISBN: 9783551622860)
heavyfuns avatar

Rezension zu "Das Alpha-Omega-Dilemma 1" von Cafeco Fujita

heavyfun
Ein emotionaler Auftakt

Wie bereits bekannt bin ich ein riesiger Fan des Omegaverse und deswegen konnte ich mir auch diesen neuen Band nicht entgehen lassen. Ich muss gestehen das ich sehr begeistert bin, da ich es immer großartig finde, wenn uns als Leser nicht die typische Alpha-Omega Story erwartet, sondern wir in diesem Fall 2 Alphas begleiten, wobei bei einem eine körperliche Besonderheit vorliegt, doch darüber dürft ihr gerne selbst mehr erfahren. Ich fand den Band unglaublich spannend und habe den Verlauf sehr gebannt verfolgt, da ich so etwas wie hier tatsächlich noch nie gelesen habe und mich mit den Figuren auf Anhieb identifizieren konnte. Wenn die Gesellschaft dir dein Leben lang vorschreibt, was du zu tun hast und wie du sein musst, dies aber nicht deinem Naturell entspricht, gibt es oft nur inoffizielle Wege, um so sein zu können, wie man möchte (zumindest erscheint das zunächst so). Doch kann so eine Vorgehensweise auf Dauer funktionieren? Diesen und vielen weiteren Thematiken stellen wir uns gemeinsam mit den Protagonisten, wobei hier auch der Aspekt Familienleben keine unwesentliche Rolle spielt. Kurzum gesagt es gibt jede Menge zu entdecken und meiner Meinung nach wird es einfach nie langweilig. Obendrauf entsprach der Zeichenstil genau meinem Geschmack und ich blieb mehrmals bei unterschiedlichen Bildern hängen, da ich diese äußerst faszinierend sowie süß fand. Ich freue mich sehr, dass es einen weiteren Teil geben wird, da die Story doch recht zügig voranschreitet und auch noch nicht alle Fragen geklärt bzw. Probleme gelöst wurden. Außerdem hätte ich gerne noch etwas mehr Familienzeit und hoffe darauf im nachfolgenden Band. Wie in vielen anderen Bänden aus diesem Genre stehen sich die Protagonisten mal wieder selbst im Weg, wobei sich hier nur kleinere Dramen abspielen, die relativ schnell wieder gelöst wurden, was ich als äußerst angenehm empfand. Ich hätte diese zwar nicht gebraucht, verstehe aber das dadurch zusätzliche Aufregung generiert werden sollte, was definitiv gelungen ist. Wie ihr vielleicht gemerkt habt, bin ich sehr angetan von diesem Werk und seinen Figuren, weswegen ich es definitiv weiterempfehlen würde. In diesem Sinne wünsche ich euch ganz viel Spaß mit diesen Alphas, die entgegen allen gesellschaftlichen Kontroversen ihr persönliches Glück suchen.

Cover des Buches Das Alpha-Omega-Dilemma 1 (ISBN: 9783551622860)
mamabaer1as avatar

Rezension zu "Das Alpha-Omega-Dilemma 1" von Cafeco Fujita

mamabaer1a
Du bist was Besonderes! Und nicht was Abartiges!


Heute geht es ins Omegaverse, wobei dieses nicht im Mittelpunkt steht, sondern viel mehr, dass Nijo als Alpha, eine Gebärmutter besitzt. Er ist also fast so etwas wie ein Mischling.

Dieser BL ist wunderbar für Anfänger geeignet. Es kommen zwar Gemeinschaftsspielszenen vor, aber sie sind sehr harmonisch.

.

Ich lerne Arima Nijo kennen, er ist ein Alpha, will aber viel lieber ein Omega sein. Schließlich hat er als einer der wenigen (1 : 100.000 Alphas) eine Gebärmutter und steht dazu auch noch auf Alphas. Deshalb bietet er sich nebenbei für sexuelle Dienstleistungen für Alphas an. Als ihm eines Tages ein Stammkunde absagt, trifft er beim Sport zufällig auf den Jungunternehmer Koki Izumi und hat einen schicksalhaften One-Night-Stand mit ihm. 

.

3 Jahre sind vergangen und Nijo hat für sein Kind keinen Kindergartenplatz bekommen, also sieht er keinen Ausweg. Er nimmt Kontakt mit Izumi auf und teilt ihm mit, dass er Vater seines Kindes ist. 

Arima hatte mit Ablehnung gerechnet, doch es kommt alles anders ...

.

Wirklich zuckersüß und sehr harmonisch geht es in diesem BL zu. Nijo hat Probleme sein Geheimnis zu offenbaren, da er sich selbst nicht wohl in seinem eigenem Körper fühlt. 

Deshalb weiß Izumi am Anfang auch nicht wirklich, was los ist. Dazu kommt ein Kind, welches auch Bedürfnisse hat und dessen Welt durch die neue Situation auf den Kopf gestellt wird. Papa ist nicht Papa, sondern Mama!. Aber die junge Familie ist stark und packt Probleme an :)

.

Ich bin begeistert und freue mich riesig auf Band 2 *Herz*

.

Japan: laufend mit 3 Bände

Genre: Boys Love ab 18 Jahre (er ist in der richtigen Form aber weiß ;) )

Extra in der 1. Auflage ist eine SNS Card


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 9 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks