Cameron Pierce

 3,2 Sterne bei 9 Bewertungen

Alle Bücher von Cameron Pierce

Cover des Buches Lost in Cat Brain Land (ISBN: 9781936383047)

Lost in Cat Brain Land

(1)
Erschienen am 02.06.2010
Cover des Buches Dead Bait 4 (ISBN: 9781925711417)

Dead Bait 4

(0)
Erschienen am 02.12.2017

Neue Rezensionen zu Cameron Pierce

Falsches Buch zur falschen Zeit

Zu einem anderen Zeitpunkt hätte mir das Buch vielleicht besser gefallen, aber momentan fand ich diese abgedrehte Geschichte über eine eingelegte Gurke und einen Pfannkuchen einfach nur lächerlich und albern. Manchmal passt es einfach nicht.

Rezension zu "Die eingelegte Apokalypse der Pfannkucheninsel" von Cameron Pierce

Beschreibung

Fanny Fod ist ein schönes Pfannkuchenmädchen und gehört zu den glücklichsten Wesen aller Planeten bis sie von einer großen Traurigkeit überwältigt wird. Vielleicht hat das alles mit ihrem Geheimnis, dem Knuddelmonster zu tun?

Zur gleichen Zeit feiert die Salzgurke Gaston Glews seinen sechzehnten Trauertag und somit den schwärzesten Tag seines bisherigen Lebens. Da er die Traurigkeit seiner Artgenossen, ja seines ganzen Planeten satt hatt beschließt er als erste Salzgurke überhaupt sich eine Rakete zu bauen und den Weltraum zu bereisen.

Wie das Schicksal so will führt Gastons Reise auf direktem Weg über das Sirupmeer zu Fanny Fod und schon bald wird sich das Leben beider verändern…

Meine Meinung

Cameron Pierce Kurzgeschichte "Die eingelegte Apokalypse der Pfannkucheninsel" ist in der Bizarro Fiction angesiedelt und beherbergt dementsprechend eine unglaublich wahnwitzige Story.

Im Mittelpunkt des Geschehens stehen zwei grundverschiedene Charaktere. Zum einen Fanny Fod die zur glücklichsten Rasse im ganzen Universum zählt, was ihr nicht einmal ihre Pfannkuchenfigur verderben kann, und zum anderen Gaston Glews der im Gegensatz zu Fanny zur traurigsten und suizidgefährdetsten Rasse – die der eingelegten Salzgurken gehört.

Als die Beiden aufeinandertreffen und sich verlieben ändert sich nicht nur ihr Leben sondern eine gewaltige Apokalypse naht.

Bei einer so außergewöhnlichen Story mit diesen kuriosen Charakteren ist es wirklich Schade, dass schon nach gut 80 Seiten die alles zu Ende ist. Ich konnte beim Lesen die Welt um mich vergessen und genau das liebe ich an Bizarro Fiction!

Fazit

Prädikat Unterhaltsam und außergewöhnlich schräg!

Rezension zu "Die eingelegte Apokalypse der Pfannkucheninsel" von Cameron Pierce

Wir befinden uns auf dem Planeten der depressiven und Selbstmord gefährdeten eingelegten Gurken. Anstelle ihres Geburtstags feiern sie ihren alljährlichen Trauertag. Alle Bewohner sind traurig und versuchen immer mal wieder sich das Leben zu nehmen. Völlig normal. Allerdings gibt es eine Gurke die anders ist. Gaston Glews möchte nicht mehr depressiv sein. Er möchte mehr. Und so landet er auf einem anderen Planeten, der das ganze Gegenteil zu sein scheint. Der Pfannkucheninsel. Hier sind alle glücklich und feiern das süße Leben. Traurigkeit ist ihnen ein Fremdwort. Doch was passiert wenn eine derartige eingelegte Gurke auf einem glücklichen Pfannkuchenplaneten landet? Richtig es steht wahrscheinlich eine waschechte eingelegte Apokalypse auf der Pfannkucheninsel bevor.

Eines ist von Anfang an klar. Man muss verrückte Geschichten, die an die Grenzen der eigenen Vorstellungskraft und Fantasie gehen mögen, um in das Buch hineinzukommen. Ist das aber der Fall, dann ist der Lesespaß vorprogrammiert. Schnell hat man sich an den skurilen Verlauf eingelesen und die wenigen Seiten, die das Buch fasst in windeseile verschlungen. Länger sollte die Geschichte auch nicht sein. Denn irgendwann dreht sich doch alles im Kopf und wird zu seltsam.
Zum Glück ist nur der eigendliche Inhalt verrückt und anders. Der Schreibstil ist ganz einfach und flüssig. Immerhin ist der Inhalt so crazy, wie man ihn sich noch nicht einmal erträumt hat. So kommt man immerhin durch die Schreibweise schön und leicht mit.

Ich persönlich spreche meinen absoluten Respekt an den Autor aus. Er hat eine blühende Fantasie. So eine Geschichte sich ersteinmal auszudenken, ist ungewöhnlich und diese dann auch noch so lebendig und bildhaft zu schreiben, dass auch der Leser Einblick in die Welt von bizarrem bekommt, ist einfach eine Glanzleistung.

Ich bin ein absoluter Liebhaber solcher Geschichten. Deshalb bin ich auch so begeistert von diesem Buch aus dem Genre der Bizarro Fiction. Immer möchte ich so etwas nicht lesen, aber ab und an ein echter Lesegenuss. Allerdings kann ich dieses Buch von Cameron Pierce nur bedingt weiterempfehlen, da man wirklich Fan von andersartigen skurilen Märchen sein muss, um diese zu mögen. Ist das der Fall kommt man aber von der “eingelegten Apokalypyse der Pfannkucheninsel” auf keinen Fall vorbei. Denn dieses Buch ist ein absolut eingelegter süß-saurer Lesegenuss.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 16 Bibliotheken

von 1 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Cameron Pierce?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks