Campino

 4,1 Sterne bei 69 Bewertungen
Autor*in von Hope Street, Kästner, Kraftwerk, Cock Sparrer und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Campino, der mit bürgerlichem Namen Andreas Frege heißt, wurde 1962 in Düsseldorf geboren. Er ist der Frontmann der Düsseldorfer Band "Die Toten Hosen", zu deren Gründungsmitgliedern er auch gehört. Als Sohn eines deutschen Vaters und einer englischen Mutter wuchs er in Düsseldorf auf, verbrachte aber viel Zeit bei seiner Verwandtschaft in England und ist seit Jahrzehnten glühender Fan des Liverpool FC, dessen Spiele er regelmäßig im Stadion verfolgt.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Campino

Cover des Buches Hope Street (ISBN: 9783492318457)

Hope Street

(45)
Erschienen am 30.09.2021
Cover des Buches Kästner, Kraftwerk, Cock Sparrer (ISBN: 9783492073257)

Kästner, Kraftwerk, Cock Sparrer

(11)
Erschienen am 24.10.2024
Cover des Buches Hope Street (ISBN: 9783864846557)

Hope Street

(9)
Erschienen am 07.10.2020

Neue Rezensionen zu Campino

Cover des Buches Kästner, Kraftwerk, Cock Sparrer (ISBN: 9783492073257)
KerstinThs avatar

Rezension zu "Kästner, Kraftwerk, Cock Sparrer" von Campino

KerstinTh
Tolles Buch über das Texten und die Hosentexte

Der Frontmann von den Toten Hosen hat ein Buch geschrieben und das gar nicht mal so schlecht. Das Buch basiert auf zwei Vorlesungen, die er als Gastdozent an der Heinrich-Heine-Universität gehalten hat. Er berichtet darüber, wie er auf seine Liedtexte gekommen ist. Was und wer ihn so inspiriert hat. Wie aus einer Idee ein Song wird. Und wie er heute zu seinen alten Texten steht: Manche findet er immer noch passend, andere vermeiden die Hosen heute zu singen.

Mir hat dieses Buch richtig gut gefallen. Neben Hosen-Songtexten werden auch Gedichte und andere Singtexte, von anderen Interpreten genannt. Das Buch war wirklich flüssig zu lesen und die Seiten flogen nur so an mir vorbei und ich war fasziniert, als es dann schon zu Ende war. Keine Minute lang war es langweilig.

Ich vergebe volle fünf von fünf Sterne.

Cover des Buches Kästner, Kraftwerk, Cock Sparrer (ISBN: 9783492073257)
PoldisHoerspielseites avatar

Rezension zu "Kästner, Kraftwerk, Cock Sparrer" von Campino

PoldisHoerspielseite
Kästner, Kraftwerk, Cock Sparrer (Campino)

In "Kästner, Kraftwerk, Cock Sparrer – Eine Liebeserklärung an die Gebrauchslyrik" entführt Campino, Frontmann der Toten Hosen, auf eine Reise durch die Welt der Lyrik und Musik. Basierend auf seinen Vorlesungen als Heinrich-Heine-Gastprofessor beleuchtet er die Einflüsse von Erich Kästner, der Band Kraftwerk und der Punkgruppe Cock Sparrer auf sein eigenes Schaffen. Dabei verbindet er persönliche Anekdoten mit gesellschaftlichen Reflexionen...


Campino, mit bürgerlichem Namen Andreas Frege, ist nicht nur vorrangig als Sänger der Toten Hosen bekannt, sondern in kleineren Kreisen auch als reflektierter Künstler mit einem tiefen Verständnis für Lyrik, Musikgeschichte und Politik. In seinem Buch "Kästner, Kraftwerk, Cock Sparrer" teilt er seine Leidenschaft für die sogenannte "Gebrauchslyrik" und zeigt auf, wie diese seine Texte und sein künstlerisches Schaffen geprägt hat. Das Buch überzeugt durch die gelungene Verknüpfung von autobiografischen Elementen mit literarischen und musikalischen Analysen. Campino gelingt es, die Bedeutung der Gebrauchslyrik für die moderne Musik herauszustellen und gleichzeitig einen persönlichen Bezug herzustellen. Einige Passagen sind ohne Vorkenntnisse in der deutschen Literaturgeschichte anspruchsvoll, machen aber auch neugierig, sich noch näher mit den Ursprüngen der Texte zu befassen.


Die Atmosphäre des Buches ist geprägt von einer Mischung aus Nostalgie und Reflexion. Campino schafft es, in die verschiedenen Epochen der deutschen Musik- und Literaturgeschichte zu entführen und dabei eine Verbindung zur Gegenwart herzustellen. Sein Schreibstil ist klar und authentisch, geprägt von seiner Persönlichkeit und seinem musikalischen Hintergrund. Er schreibt zugänglich und dennoch tiefgründig, was das Buch sowohl für Fans als auch für Neulinge interessant macht. Das Buch enthält alle vorgetragenen Songs und Gedichte aus seinen Vorlesungen und wird durch exklusive neue Texte und Passagen ergänzt. Dies bietet einen zusätzlichen Mehrwert.


"Kästner, Kraftwerk, Cock Sparrer" ist ein gelungenes Werk, das Einblicke in die Gedankenwelt eines der bekanntesten deutschen Musiker bietet. Es verbindet persönliche Erlebnisse mit literarischen und musikalischen Analysen und zeigt auf, wie tiefgehend die Einflüsse der Gebrauchslyrik auf die moderne Musik sind. Ein empfehlenswertes Buch für alle, die sich für die Schnittstellen von Literatur, Musik und Gesellschaft interessieren.

Cover des Buches Kästner, Kraftwerk, Cock Sparrer (ISBN: 9783492073257)
HEIDIZs avatar

Rezension zu "Kästner, Kraftwerk, Cock Sparrer" von Campino

HEIDIZ
Ein geniales Buch

CAMPINO - ein sehr interessanter Mensch - und hat er im Herbst ein neues Buch herausgebracht, welches mich noch ein Stück weit mehr neugierig gemacht hat auf den Menschen hinter dem genialen Musiker.

 

Ich war in Göttingen zur musikalischen Lesung - es war soooo toll !!!

 

Heute möchte ich aber vom Buch "Kästner Kraftwerk Cocksparrer" berichten.

 

Ein handliches Büchlein mit jeder Menge lesenswertem Inhalt. Man spürt über die kompletten 155 Seiten hinweg, dass Campino sich tiefgründig Gedanken gemacht hat. Seine Ergüsse lesen sich angenehm zum einen, aber auch unterhaltsam und nachdenklich machend - sowie informativ.

 

Campino beschäftigt sich mit Kästner, Kunst und noch viel mehr - auch mit brisanten Inhalten und dem Älterwerden - auch mit seinem eigenen Leben.

Mehr möchte ich eigentlich garnicht verraten. Man kann in jedem Fall sehr gut den Wandel - auch seinen eigenen - nachvollziehen, den das Schreiben genommen hat, man kann sich gut hinein versetzen in sein Tun bezüglich des Schreiben von Songtexten - auch denen, die man unweigerlich mit ihm und den Hosen in Verbindung bringt. Sie können im Buch teilweise auch nachgelesen werden.

 

Stellenweise nicht so ganz einfach zu lesen, man kann das Buch nicht mal so nebenher lesen, man muss sich darauf einlassen, aber wenn man dies tut, dann gibt einem sehr viel, wie ich finde, nicht nur Campino- und Hosen-Fans.

 

Wirklich empfehlenswert !!!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 99 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks