Camryn Garrett

 4,4 Sterne bei 29 Bewertungen

Lebenslauf

Camryn Garrett ist in New York geboren und aufgewachsen. Schon früh interessierte sie sich für das Schreiben von journalistischen Texten und interviewte mit 13 Jahren bereits Prominente wie Warren Buffett und Kristen Bell als TIME-for-Kids-Reporterin. Ihre Artikel wurden in der Huffington Post, MTV und im Rookie Magazine veröffentlicht. 

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Camryn Garrett

Cover des Buches Friday I’m in Love (ISBN: 9783401607382)

Friday I’m in Love

 (0)
Erscheint am 17.05.2024
Cover des Buches Friday I'm in Love (ISBN: 9780241562741)

Friday I'm in Love

 (0)
Erschienen am 02.02.2023

Neue Rezensionen zu Camryn Garrett

Cover des Buches Off the Record - Unsere Worte sind unsere Macht (ISBN: 9783401606453)
Tilman_Schneiders avatar

Rezension zu "Off the Record - Unsere Worte sind unsere Macht" von Camryn Garrett

eine Wucht
Tilman_Schneidervor 5 Monaten

Josie ist siebzehn Jahre alt und kann ihr Glück kaum fassen. Bei einem Schreibwettbewerb hat sie gewonnen. Sie soll einen Bericht über einen aktuellen Filmstar schreiben und hierfür soll/darf sie mit der Filmcrew auf Film Promotour durch die USA reisen. Nachdem man ihre Eltern beruhigt hat und ihre Schwester als Begleitung mitgeht, kann es los gehen. Josie ist fasziniert und auch irritiert und der junge Mann ist wirklich mehr als charmant. Aber was sie im Laufe der Reise erfahren wird, ist fern von Glamour und hat nichts mit der scheinbar heilen Filmwelt zu tun und Josie muss sich entscheiden. Das Buch von Camryn Garrett ist eine echte Wucht! Ein Jugendbuch mit den Themen [*]metoo, Homosexualität, Rassenhass und mehr? Ich war erst skeptisch, aber Dank der quirligen und super sympathischen Josie, wird man in die Geschichte hinein gezogen und geht mit auf die große Reise. Der Arena Verlag hat ein wichtiges Jugendbuch veröffentlicht und ich bin beeindruckt von Camryn Garretts Schreibstil. Ganz großes Kino und mit einem brisanten und aktuellem Thema. Auch sehr gut geeignet als Referatsthema oder auch für Lesekreise eine echte Buchempfehlung.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Off the Record - Unsere Worte sind unsere Macht (ISBN: 9783401606453)
Natalie2886s avatar

Rezension zu "Off the Record - Unsere Worte sind unsere Macht" von Camryn Garrett

Sticht durch wichtige Themen hervor, aber teils zu überladen
Natalie2886vor 5 Monaten

Off the Record. Unsere Worte sind unsere Macht von Camryn Garrett 





Meinung 


Mit „Off the Record. Unsere Worte sind unsere Macht“ stand mein erster Roman von Camryn Garrett auf meinem Leseplan und ich war sehr gespannt darauf. Insbesondere ob der vielen hier angesprochenen Themen, da es sehr wichtig für mich ist, auch außerhalb meiner Komfortzone zu lesen. Bis auf wenige Kritikpunkte konnte die Geschichte bei mir glänzen. 


Die Charaktere hat die Autorin sehr gut dargestellt. Sie wirkten nicht nur realitätsnah und vorstellbar, ich konnte auch ihre Handlungen gut nachempfinden. Wir lernen hier Josie kennen. Sie ist sehr begabt was das Schreiben angeht, durchdenkt und wägt ihre Entscheidungen genauestens ab. Zudem ist Josie eine ziemliche Außenseiterin, die kaum Freunde hat. 


Manchmal fand ich sie ein wenig kindlich und naiv, was es nicht einfach macht, mit ihr umzugehen. Auch Marius ist ein toller Charakter, doch wie bei Josie auch gab es Momente, die nicht leicht mit ihm waren. Insgesamt aber ist er eine Figur, die man dennoch ins Herz schließt. Es gibt noch weitere Protagonisten, die sich gut ins Geschehen fügten. 


Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen, so dass ich gut in der Geschichte voran kam. Durch die gewählte Ich-Perspektive konnte ich mich Josie, trotz allem Nahe fühlen und ein Band knüpfen. Die Autorin greift, wie oben bereits erwähnt, in diesem Jugendroman sehr viele verschiedene und vor allem aktuelle Themen auf. So geht es zum Beispiel um Belästigung, Rassismus oder auch Angststörungen. 


Durch diesen Aspekt verleiht die Autorin der Geschichte etwas realistisches, das sie sehr gut in die Handlung webt und ihr zudem ein Maß an anspruchsvoller Komplexität verleiht. Dennoch war es mir manchmal zu viel dieser Themen, der Fokus lag oft sehr prägnant darauf. Das Ende stimmte wieder zufrieden und wirkte in seiner Gesamtheit passend gewählt, sodass offene Wünsche aus bleiben. 



Fazit 


„Off the Record. Unsere Worte sind unsere Macht“ von Camryn Garrett ist ein Jugendroman, der insbesondere durch seine Themen hervorsticht und im Gedächtnis bleibt. Die anspruchsvolle Komplexität und die toll ausgearbeiteten Charaktere tragen zum Lese Erlebnis bei und bis auf wenige Kritikpunkte blieb ich angetan zurück. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Off the Record - Unsere Worte sind unsere Macht (ISBN: 9783401606453)
Belladonnas avatar

Rezension zu "Off the Record - Unsere Worte sind unsere Macht" von Camryn Garrett

Ein intensiver Coming-of-Age-Roman
Belladonnavor einem Jahr

Beschreibung

Die siebzehnjährige Josie liebt nichts mehr als das Schreiben und verfolgt zielstrebig ihren Traum Journalistin zu werden, davon lässt sie sich auch nicht von ihren Angststörungen und ihrem ständig drehenden inneren Sorgenkarussell abbringen. Als sie den Schreibwettbewerb bei ihrem Lieblingsmagazin gewinnt, darf sie eine Film-Pressetour durch die USA begleiten und die Titelstory, ein Porträt des Newcomer-Hauptdarstellers, schreiben.

Josie erfährt bei ihren Recherchen jedoch, dass ein berühmter Regisseur seine machtvolle Position im Filmgeschäft für sexuelle Belästigung ausnutzt und sie wird darum gebeten, ihr Talent einzusetzen, um den Opfern Gehör zu verschaffen. So wird die Traumreise zu einer der größten Herausforderungen in Josies beginnender Karriere und sie muss entscheiden, ob sie den Mut findet, das Schweigen zu brechen…

Meine Meinung

Coming-of-Age-Romane gibt es wie Sand am Meer, eine ganz besondere Perle liefert hier Camryn Garrett mit ihrem Jugendroman »Off the Record«, welcher mit Diversität, einer vielschichtigen Protagonistin und einem absolut spannenden Plot über Journalismus und die Macht der Worte punkten kann.

Die siebzehnjährige Josie nimmt die Hauptrolle in diesem Roman ein und erzählt aus der Ich-Perspektive ihre mitreißende Geschichte. Bei Josie handelt es sich um eine Person of Colour, die an Angststörungen leidet und sich mittlerweile mit ihrem Körper, der nicht in die Norm des Schönheitsideals passen will, angefreundet hat. Dieser authentische Charakter bildet das Herzstück des Romans und durch die persönlichen Schilderungen fühlt man Josies Ängsten und Sorgen auf den Grund und fiebert gemeinsam mit ihr mit, als sie auf eine brisante Story stößt.

Camryn Garrett macht es einem mit ihrem angenehmen Erzählstil leicht in die Handlung einzusteigen und hat eine ausgewogene Mischung aus Coming-of-Age, Spannung und Romanze kreiert. Es macht einfach großen Spaß Josie auf ihrem Weg zum Traumjob im Journalismus zu folgen und teilweise kam ich gar nicht mehr aus dem Staunen raus, mit wie viel Mut sie sich den Herausforderungen ihres Lebens stellt. Damit ist Josie ein tolles Vorbild, auch wenn sie von Fehlern nicht gefeit ist.

Neben der unheimlich starken Hauptprotagonistin Josie und der schockierenden Enthüllungsgeschichte wirken die restlichen Figuren leider etwas blass und an ein paar Stellen macht die Geschichte einen konstruierten Eindruck. Bei einem insgesamt beeindruckenden Gesamtpaket, dass mich absolut fesseln konnte, fällt diese minimale Kritik kaum ins Gewicht. Viel mehr wiegt nämlich die bunte Darstellung unserer Gesellschaft, indem Camryn Garrett ihre Figuren mit unterschiedlicher Sexualität und Herkunft ausstattet und  psychische Erkrankungen sowie Fatshaming/Fatpositivity mit einer erfrischenden Leichtigkeit einfließen lässt.

Zum Thema Vielfalt gehört hier auch, dass Josies Interviewpartner Marius französische Eltern hat, die auch eine kurze Szene in der Geschichte erhalten. Daher finden auch ein paar Sätze in französischer Sprache in die Geschichte Eingang, bei denen ich es gut gefunden hätte, wenn dazu die deutsche Übersetzung in die Fußnote gepackt worden wäre.

»Off the Record« liest sich durch die Enthüllungsstory über die sexuellen Belästigungen eines berühmten Regisseurs bei seinen Dreharbeiten unheimlich spannend, sodass ich das Buch kaum zur Seite legen konnte. Gerne wäre ich hier noch viel tiefer in das Thema eingetaucht, aber für ein Jugendbuch hat die Geschichte genau die richtige Tiefe. Außerdem kommt die Botschaft, wie wichtig es sein kann, das Schweigen zu brechen, hervorragend rüber.

Fazit

Ein intensiver Coming-of-Age-Roman mit Wucht erzählt und Spannung durch Enthüllungsjournalismus bis zur letzten Seite garantiert.

--------------------------------   

© Bellas Wonderworld; Rezension vom 14.10.2021

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 57 Bibliotheken

auf 12 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks