Candace M. Robb

 3,9 Sterne bei 27 Bewertungen
Autor*in von Die Rose des Apothekers, Der Lordkanzler des Königs und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Candace M. Robb

Cover des Buches Candace M. Robb: Die Rose des Apothekers (ISBN: B005EI7SZS)

Candace M. Robb: Die Rose des Apothekers

 (1)
Erschienen am 01.01.1995
Cover des Buches Der Lordkanzler des Königs (ISBN: 9783404505081)

Der Lordkanzler des Königs

 (4)
Erschienen am 01.09.1999
Cover des Buches A Gift of Sanctuary (ISBN: 0312974779)

A Gift of Sanctuary

 (1)
Erschienen am 01.04.2000
Cover des Buches A Spy for the Redeemer (ISBN: 0446679658)

A Spy for the Redeemer

 (1)
Erschienen am 01.01.2003
Cover des Buches A Trust Betrayed (ISBN: 0446678503)

A Trust Betrayed

 (1)
Erschienen am 01.04.2002

Neue Rezensionen zu Candace M. Robb

Cover des Buches Candace M. Robb: Die Rose des Apothekers (ISBN: B005EI7SZS)
Perles avatar

Rezension zu "Candace M. Robb: Die Rose des Apothekers" von Candace M. Robb

Candace M. Robb - Die Rose des Apothekers (Historischer Roman)
Perlevor 7 Jahren

Klappenext:
England im Jahre 1363. In einer verschneiten Winternacht begibt sich sich der Apotheker Nicolas Wilton mit einer Arznei auf den Weg zu der Abtei St. Mary. Wenig später kommen zwei Pilger, die das Kloster aufgesucht haben, auf mysteriöse Weise ums Leben.
Da alte Geheimnisse und neuer Allianzen auf dem Spiel stehen, wird Owen Archer, einst Hauptmann der Bogenschützen, von seinem Lordkanzler nach York geschickt, um Licht in das Dunkel zu bringen. Er verdingt sich als Helfer in der Apotheke - und verliebt sich ausgerechnet in die schöne Lucie Wilton, die Apothekerin. Bald begreift er, daß Lucie, die seine Liebe offenbar nicht erwidert, in dem düsteren Komplott um die Abtei eine wesentliche Rolle spielt. Archer weiß bald nicht mehr, wem er vertrauen kann - und welches dunkle Geheimnis die Apothekerin umweht, das sie beide in den Abgrund ziehen kann ...

Eigene Meinung:
Dieses Buch fand ich am 1. Juni in unserer Stadtbücherei per Zufall. Da ich ja Bücher mit dem Thema Rosen suche und gerbe lese, nahm ich es kurzentschlossen mit.

Habe es diesen Monat gelesen und brauchte doch für die 395 Seiten ganze  sechs Tage. Der Anfang war schwer! Doch nach ca. 100 Seiten war es viel angenehmer zu lesen und fand, dass es  ein interessantes Buch war, nur brauchte ich einige Zeit um Durchzublicken und wurde auch nicht ganz so warm mit den Protagonisten. Trotzdem war die Unterhaltung sehr angenehm in dieser letzten Arbeitswoche vor meinem Urlaub. Hatte eben nicht so viel Zeit, an einem Tag mehr Seiten zu schaffen. Aber besser sich Zeit zu lassen als es in höchstens zwei Tagen so wegzulesen. Es waren zwar einige Schreibfehler drin, die zwar etwas störten, aber ich konnte es trotzdem nicht mehr aus der Hand legen.

Was mir gut gefiel, war, dass dieser Owen mit dem kaputten Auge sehr sympathisch war und trotzdem liebt und geliebt wird. Man sollte nikcht immer nach dem Äußeren gehn und jemanden deswegen ausstoßen, sondern mehr nach dem Charakkter gehn. Im Jahr 1363 in England gan es das noch. Im Jahre 2016 in Deutschland leider nicht. Schade, um diese Welt, ich hätte gerne früher zu dieser Zeit gelebt. Deshalb mag ich so gerne Historische Romane, da es damals noch anders war als heute.

Deshalb vergebe ich 3,5 Sterne - vielleicht auch 4 - denn es hat gefallen mir.


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 26 Bibliotheken

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks