Candi Miller

 2,3 Sterne bei 3 Bewertungen
Autor*in von Tochter der Kalahari.

Alle Bücher von Candi Miller

Cover des Buches Tochter der Kalahari (ISBN: 9783453354036)

Tochter der Kalahari

(3)
Erschienen am 01.08.2009

Neue Rezensionen zu Candi Miller

Cover des Buches Tochter der Kalahari (ISBN: 9783453354036)
mabuereles avatar

Rezension zu "Tochter der Kalahari" von Candi Miller

mabuerele
Rezension zu "Tochter der Kalahari" von Candi Miller

Die Geschichte spielt in Südafrika zur Zeit der Apartheid. Koba begleitet ihre Eltern und ihre Großmutter Zuma zum Mutterhügel. Zuma wird diesen Berg ersteigen, um dort zu sterben. Koba und ihre Familie gehören zum Volk der Buschmänner.
Zur gleichen Zeit macht sich der Farmer Etienne mit seinem Bruder Deon, seinem Sohn Andre und seinen Neffen Mannie auf den Weg, um diejenigen zu bestrafen, die sich an seinem Vieh vergriffen haben. Die Strafe trifft Kobas Eltern. Sie muss deren Tod mit ansehen und wird als Gefangene auf die Farm geschleppt. Auch Mannie erschüttert das Erlebnis bis in Mark, denn er ist noch ein Kind…
Das Buch bringt zum Ausdruck, dass Buschmänner in Südafrika eine Sonderstellung einnehmen. Sie werden nicht nur von der weißen Bevölkerung, sondern auch von den Afrikanern verachtet. Trotzdem sind sie bemüht, ihre alte Lebensweise beizubehalten. Das Buch ist ein Plädoyer für unterdrückte Minderheiten. Marta, Deons Frau, bemüht sich, Koba in ihrer ursprünglichen Art leben zu lassen. Das ist ein Drahtseilakt, denn es bedeutet, das Mädchen sich selbst zu überlassen. Doch nach und nach nimmt die Bindung von Koba an die Familie zu. Koba lernt lesen. Sie weigert sich aber nachdrücklich, ins Haus zu ziehen. Mannie und Koba sind sich nicht gleichgültig. Das ist in Südafrika ein Kapitalverbrechen…
Im Buch werden die verschiedenen Lebensentwürfe und Lebensweisen gegenübergestellt. Es wird herausgestellt, dass jede seine Berechtigung hat. Die Unmenschlichkeit der Apartheid klingt an verschiedenen Stellen an. Das zeigt sich insbesondere in der Überheblichkeit der weißen Rasse am Beispiel Etiennes. Sensibel wird die Frage nach dem richtigen Umgang miteinander gestellt. Man kann Martas Entscheidung in Frage stellen, wird aber feststellen müssen, dass jede andere auch ihre Schattenseiten gehabt hätte. Das Ende gibt Hoffnung, dass die junge Generation einen Weg des Miteinanders und des Respekts findet.
Das Buch ist insbesondere deshalb ein besonderer Afrikaroman, weil ein Mitglied eines indigenen Volkes im Mittelpunkt steht. Kobas besondere Fähigkeiten werden gut dargestellt. Gleichzeitig klingt an – und die –Gefahr wird von Koba selbst gesehen – dass diese Fähigkeiten in einer modernen Zivilisationsgesellschaft schnell verloren gehen würden. Das Buch bringt zum Ausdruck, dass jeder das Recht hat, seinen Weg zu wählen.

Cover des Buches Tochter der Kalahari (ISBN: 9783453354036)
D

Rezension zu "Tochter der Kalahari" von Candi Miller

dreamscometrue
Rezension zu "Tochter der Kalahari" von Candi Miller

Ich habe das Buch geschenkt bekommen und es war einfach nicht ganz so mein Fall. Erst ab ca. Seite 200 hatte ich wirklich Lust darauf weiterzulesen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 6 Bibliotheken

Worüber schreibt Candi Miller?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks