Candice Fox

 4,3 Sterne bei 1.305 Bewertungen
Autorin von Hades, Crimson Lake und weiteren Büchern.
Autorenbild von Candice Fox (©Penguin Random House Australia/Suhrkamp Verlag.)

Lebenslauf

Spannende Thriller aus Ozeanien: Die australische Autorin stammt aus Sydney und hat eine kurze Zeit in der Royal Australian Navy verbracht. Anschließend studierte und unterrichtete sie an einer Universität. Ihre Inspiration für die literarischen Figuren schöpft sie größtenteils aus ihrer exzentrischen Familie. 2014 gab sie mit „Hades“ ihr Debüt als Thrillerautorin. Ebenso wie der Auftakt der „Archer & Bennett“-Trilogie überzeugte auch der zweite Band „Eden“ ihre Leserschaft. Die beiden Romane bescherten ihr den Ned Kelly Award. Nach der abgeschlossenen Trilogie wartet die Schriftstellerin mit einer weiteren Buchreihe auf. „Crimson Lake“ wurde 2017 veröffentlicht.

Neue Bücher

Cover des Buches Devil's Kitchen (ISBN: 9783518474907)

Devil's Kitchen

(90)
Neu erschienen am 14.04.2025 als Taschenbuch bei Suhrkamp.

Alle Bücher von Candice Fox

Cover des Buches Hades (ISBN: 9783518468388)

Hades

(199)
Erschienen am 15.01.2018
Cover des Buches Crimson Lake (ISBN: 9783518469583)

Crimson Lake

(173)
Erschienen am 08.04.2019
Cover des Buches Eden (ISBN: 9783518468616)

Eden

(142)
Erschienen am 11.03.2018
Cover des Buches 606 (ISBN: 9783518472903)

606

(138)
Erschienen am 12.12.2022
Cover des Buches Stunde um Stunde (ISBN: 9783518473580)

Stunde um Stunde

(110)
Erschienen am 19.11.2023
Cover des Buches Redemption Point (ISBN: 9783518470268)

Redemption Point

(111)
Erschienen am 20.01.2020
Cover des Buches Dark (ISBN: 9783518471883)

Dark

(108)
Erschienen am 13.12.2021
Cover des Buches Missing Boy (ISBN: 9783518470114)

Missing Boy

(100)
Erschienen am 11.11.2019

Neue Rezensionen zu Candice Fox

Cover des Buches Devil's Kitchen (ISBN: 9783518474907)
milkysilvermoons avatar

Rezension zu "Devil's Kitchen" von Candice Fox

milkysilvermoon
Ein besonders gefährliches Spiel mit dem Feuer

New York City an der Ostküste der USA: „Engine 99“, die Eliteeinheit der Feuerwehr, bekämpft nicht nur Brände, sondern legt sie auch, um abzulenken. Etliche große Beutezüge gehen auf das Konto der Gruppe. Andrea Nearland, eine freiberufliche Ermittlerin, ist das neueste Mitglied der Crew. Sie wurde vom FBI auf die Gruppe angesetzt. Ben ist ihr als einziger der Einheit sympathisch. Nun steht der wohl größte Coup an und es wird immer klarer, dass das Spiel mit dem Feuer für Andy sehr riskant ist. 

„Devil‘s Kitchen“ ist ein Thriller von Candice Fox.

Trotz der nicht ganz simplen Struktur lässt sich die Geschichte gut nachvollziehen. Der Roman beginnt mit einem Prolog. Auf ihn folgen sechs lange Kapitel, die in weitere Abschnitte unterteilt sind. Erzählt wird fast ausschließlich aus der Perspektive von Andy und der von Ben, allerdings nicht in chronologischer Reihenfolge. Die Handlung umfasst die Jahre 2005 bis 2013. 

Die Sprache des Thrillers ist teilweise etwas vulgär. Die Dialoge wirken jedoch authentisch und lebhaft, die Beschreibungen sind anschaulich.

Eine Stärke von Candice Fox ist das Zeichnen der Charaktere. Auch in dieser Geschichte wird sie ihrem Ruf gerecht, kantige und zugleich glaubhafte Figuren darzustellen. 

Das Setting des neuen Buches finde ich interessant und ungewöhnlich. Dass die Autorin sorgsam recherchiert hat, ist dem Thriller an einigen Stellen anzumerken. Neben dem Schwerpunkt Feuerwehr geht es um Sexismus und toxische Männlichkeit. Damit trifft das Buch den Nerv der Zeit und gibt Denkanstöße.

Auf den mehr als 400 Seiten nimmt die Geschichte schnell an Tempo auf. Die Handlung ist, wie von den anderen Werken der Autorin gewohnt, durchweg kurzweilig und spannend. Auch die Auflösung, die nicht leicht vorhersehbar ist, hat mich überzeugt.

Das deutsche Covermotiv ist atmosphärisch und passt gut zum Inhalt. Der Titel wurde 1:1 vom Original übernommen.

Mein Fazit:

Mit „Devil‘s Kitchen“ stellt Candice Fox erneut unter Beweis, dass sie zu recht eine feste Größe im Spannungsgenre ist. Wieder einmal hat sie meine hohen Erwartungen erfüllt. Sehr empfehlenswert vor allem für diejenigen, die keine 08/15-Thriller lesen möchten!        

Cover des Buches Devil's Kitchen (ISBN: 9783518474907)
L

Rezension zu "Devil's Kitchen" von Candice Fox

love_books
»Engine 99«

Die New Yorker Feuerwehreinheit »Engine 99« hat ihre ganz eigene Berufsauffassung. Sie löscht nicht nur Brände und rettet Menschen. Sie legt die Brände teilweise selbst, um in dem entstehenden Chaos Banken und Juweliergeschäfte auszurauben. Dabei schreckt sie selbst vor Mord nicht zurück. Eine weitere Masche der Truppe besteht darin, dass sie pro Jahr drei bis vier Großbrände legt und löscht. Wenn es einen Verdacht auf Brandstiftung gibt, dann werden die Besitzer erpresst, damit sie für die Beseitigung der Beweise einen Anteil zahlen.

Die Figurenzeichnung und Charakteristika von »Engine 99« hat Fox überzeugend herausgearbeitet. Es sind allesamt zwielichtige und toxische Figuren. Der Chef der Truppe ist Matthew Roderick. Matt ist einer der wenigen Einsatzkräfte, die bei 9/11 lebend die Twin Towers verlassen haben. Seitdem leider er unter Verfolgungswahn, hat Albträume und steckt voller Wut. Diese Wut lässt er auch an den Mitgliedern der Truppe aus. Keiner traut sich, seinen Anweisungen zu widersprechen.

Benjamin Haig ist eigentlich ein gewissenhafter Feuerwehrmann, der Leben retten will (wie ist er in diese Truppe überhaupt hineingeraten?). Mit seiner Freundin Luna und deren kleinem Sohn Gabriel läuft es sehr gut - bis die Beiden plötzlich spurlos verschwunden sind. Ben hat Angst, dass Luna hinter seine Machenschaften gekommen ist. In seiner Verzweiflung wendet er sich an die Polizei und gibt gleichzeitig einen Hinweis auf die Überfälle. Die Polizei leitet die Informationen weiter an das FBI.

Andy Nearland ist nicht ihr richtiger Name und sie ist keine offizielle Mitarbeiterin des FBI. Sie ist zielstrebig und hat die Power, sich bei einer chauvinistischen Truppe durchzusetzen. Das wird erst nach und nach deutlich. Aus diesem Grund setzt sie der FBI-Agent Tony Newler als »Spezialermittlerin« auf den Fall an. Das Verhältnis zwischen Tony und Andy ist ambivalent. Newler verfolgt ein ganz eigenes Ziel. Er möchte den Mörder von Officer Ivan Petsky überführen, der bei einem der Raubzüge der Feuerwehrcrew erschossen wurde. Andy soll Undercover ermitteln und die Mannschaft infiltrieren. Von Beginn an stößt sie auf Misstrauen bei den Feuerwehrleuten.

Sowohl Ben als auch Andy haben eine schwierige und traumatische Kindheit hinter sich. Nach und nach erfahren wir in verschiedenen Zeitebenen etwas über die Vergangenheit und deren Entwicklung. Ben wird Andys Bezugsperson sein, um neben der Suche nach Luna und Gabriel die Machenschaften der anderen Feuerwehrleute aufzudecken. Sie muss Ben immer wieder an die Vereinbarung zwischen ihm und dem FBI erinnern. Andy fahndet nach Luna und Gabriel und im Gegenzug soll Ben dafür sorgen, dass die Mannschaft vom FBI hochgenommen werden kann.

Zwei Themenkomplexe ziehen sich durch die gesamte Handlung. Der eine ist der Suche nach Luna und Gabriel gewidmet und der zweite Themenkomplex befasst sich mit den Raubzügen der Feuerwehrleute von »Engine 99« nach den zuvor selbst gelegten Bränden.

Fazit

Die Australierin Candice Fox ist mittlerweile eine der weltbesten Thrillerautorinnen. Ihre Bücher sind von Beginn an spannungsgeladen und zeichnen sich durch ein hohes Pacing aus. Die Handlung bei Devil’s Kitchen ist sowohl tempo- als auch actionreich. Verrückte Dialoge mit viel Witz und starken Twists bereichern diesen Plot.
Der Thriller sorgt von Beginn an für viel Verwirrung. Und das liegt weniger an der überschaubaren Figurenanzahl als an den schnell aufeinanderfolgenden Handlungssprüngen.
Der Plot ist überzeugend, wenn auch das Verbleiben von Luna und Gabriel leicht konstruiert wirkt. Das Setting erweist sich als schwierig, aber nachvollziehbar. Diesen Thriller mit Blockbuster-Feeling sollte man sich nicht entgehen lassen.

Cover des Buches Devil's Kitchen (ISBN: 9783518474907)
B

Rezension zu "Devil's Kitchen" von Candice Fox

Buechermaulwurf
Spannender, actionreicher Thriller

Ich habe schon einige Bücher von Candice Fox gelesen, die mich alle ausnahmslos begeistert haben. Für ihren neuesten Thriller hat sie sich erneut ein außergewöhnliches Setting ausgesucht: eine Feuerwehreinheit in New York. 

In Devil’s Kitchen schickt Fox ihre Protagonistin Andy Nearland, eine freiberufliche Ermittlerin, auf eine gefährliche Undercover-Mission. Für das FBI soll sie sich in eine New Yorker Eliteeinheit der Feuerwehr einschleusen. Denn die heldenhaften Lebensretter von Engine 99 sind eine eingeschworene Männertruppe, die das Chaos während ihrer Einsätze ausnutzt, um Raubüberfälle zu begehen oder vorzubereiten. 

Andy muss sich nicht nur ihren Platz in dieser gewalttätigen, toxischen Männerwelt erkämpfen, sondern zugleich Beweise gegen sie sammeln – mit dem ständigen Risiko, enttarnt oder getötet zu werden. Nur Ben aus der Truppe weiß, wer sie wirklich ist, denn er hat seine Kollegen verraten, die er im Verdacht hat, für das Verschwinden seiner Freundin und ihres kleinen Sohnes verantwortlich zu sein. Als Gegenleistung soll Andy herausfinden was aus den beiden geworden ist. Während sie Ben näher kommt, planen die Männer ihren größten Cop, bei dem alles auf dem Spiel steht. 


Fox gelingt mit Devil’s Kitchen ein Thriller, der nicht nur durch seine Handlung besticht, sondern vor allem durch seine Figuren. Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus der Perspektive von Andy und Ben, wobei es auch Rückblicke in die Vergangenheit der beiden gibt. Dadurch kann man ihre Handlungen besser verstehen. Beide sind eigentlich keine klassischen Helden aber trotzdem waren sie mir sympathisch. Andy ist eine kluge und vielschichtige Protagonistin, die taff aber zugleich verletzlich und emphatisch ist. Ihre Zerrissenheit zwischen Pflicht und Gefühlen, zwischen Selbstschutz und Mitgefühl, wird packend und authentisch geschildert. Sie muss, genau wie Ben, immer wieder mit Dämonen aus ihrer Vergangenheit kämpfen. Ich mochte Ben, der mich mit seiner aufrichtigen Sorge um seine Familie überzeugen konnte. Auch wenn er in die Überfälle seiner Truppe verwickelt war. Eine Handlung von ihm konnte ich jedoch nicht gutheißen. Die anderen Mitglieder der Feuerwehr-Truppe sind bewusst rau und grenzwertig gezeichnet, was die Bedrohung greifbar macht. Besonders eindrucksvoll fand ich, wie sich die Dynamik innerhalb der Gruppe langsam gegen Andy zu wenden beginnt – ein ständiges Knistern zwischen Kameradschaft und Gewalt.


Die Spannungskurve steigt dabei von Anfang an stetig und das Buch wird schnell zu einem Pageturner, den man kaum aus der Hand legen möchte. Fox spielt meisterhaft mit Tempo, Andeutungen und überraschenden Wendungen. Der finale Showdown ist intensiv und emotional und belohnt mit einem dramatischen und glaubwürdigen Ende. Lediglich die Auflösung um das Verschwinden Lunas und ihres kleinen Sohns erschien mir etwas konstruiert. Ich habe außerdem sehr viel über Feuerwehreinsätze erfahren, was der guten Recherche der Autorin zu verdanken ist, die das Setting sehr realistisch geschildert hat.


Das Cover, mit dunklen Rottönen und angedeuteten Flammen, spiegelt den gefährlichen, düsteren Grundton des Thrillers hervorragend wider.


Fazit: Mit Devil’s Kitchen hat Candice Fox erneut einen spannenden und actionreichen Thriller vorgelegt, den ich mir sehr gut auch auf der Leinwand vorstellen könnte. Eine absolute Leseempfehlung für alle Thriller-Fans!

Gespräche aus der Community

Hör-Runde zum neuen Thriller der australischen Bestseller-Autorin Candice Fox! Gelesen von Uve Teschner, Gänsehaut um einen verschwundenen Jungen... Wir verlosen 10 mp3-Hörbücher noch vor Erscheinungstermin!

113 BeiträgeVerlosung beendet
gagamauss avatar
Letzter Beitrag von  gagamaus

https://www.lovelybooks.de/autor/Candice-Fox/Missing-Boy-2032567088-w/rezension/2413189813/

Vielen Dank für das Hörbuch. Habe dadurch eine Neue Reihe entdeckt. :-)

Neue Hör-Runde mit australischem Flair, der neue Thriller " Crimson Lake" der Bestsellerautorin Candice Fox, ungekürzt gelesen vom brillanten Uve Teschner!

In den Sümpfen Nordostaustraliens gibt es mehr zu fürchten als  Krokodile und dichte Regenwälder: Der Beginn einer außergewöhnlichen Thriller-Serie der „Hades“ und „Eden“-Autorin.

Sechs Minuten, für die er kein Alibi hat – mehr braucht es nicht, um das Leben von Detective Ted Conkaffey vollständig zu ruinieren. Die Anklage gegen ihn wegen Vergewaltigung der dreizehnjährigen Claire wird zwar fallengelassen, doch alle Welt glaubt zu wissen, dass er schuldig ist. Um der gesellschaftlichen Ächtung zu entgehen, zieht sich der Ex-Cop nach Crimson Lake bei Cairns in den Nordosten Australiens zurück und trifft dort auf Amanda Pharrell. Auch diese saß wegen eines angeblichen Verbrechens im Gefängnis. Nun tun sich die beiden Außenseiter zusammen und arbeiten als Privatdetektive. Doch ihre Vergangenheit holt sie wieder ein.

Hier geht´s zur Hörprobe:



Für die neue Hör- und Leserunde verlosen wir unter allen Teilnehmern Hörbücher (mp3-CD) und 4 Bücher! Vielen Dank dafür an Suhrkamp!

Was Ihr dafür tun müsst? Antwortet einfach auf unsere Gewinnspielfrage:

Wurdet Ihr auch schon mal wegen einer angeblichen Tat verdächtigt/bestraft, obwohl Ihr unschuldig wart? Z.B. von Euren Eltern, Lehrern oder Freunden? Was war das Schlimmste, und wie habt Ihr die Situation lösen können (oder auch nicht)?

Schreibt hier Eure kreativen Beiträge zu unserer Gewinnspielfrage bis einschließlich Donnerstag, 26.10.2017 . Die glücklichen Gewinner werden dann am Freitag, 27.10.2017 von unserer DAV-Glücksfee gezogen und benachrichtigt.

Die Gewinner sind gebeten, im Anschluss an die Hör- und Leserunde ihre Rezensionen hier bei lovelybooks und auch in weiteren Foren (eigenen Blogs, bei amazon etc.) zu verfassen und uns diese gern zu mailen. Vielen Dank!

Liebe Grüße, Euer Team von DAV :)!


111 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzer
Ich habe nun das Buch gelesen und bin schwer begeistert. Weiß man schon, wann es eine Fortsetzung geben wird? https://chattysbuecherblog.blogspot.com/2018/02/192018.html
Aufgrund eines technischen Fehlers wurde die Hör-und Leserunde noch einmal neu eingestellt, ihr findet sie jetzt hier.

Danke und liebe Grüße!
Euer DAV
6 Beiträge
BookHooks avatar
Letzter Beitrag von  BookHook
Vielen Dank für Eure Nachricht! Ich bin dann mal in den neuen Verlosungs-Thread rübergehüpft... : o ) LG & ein schönes Wochenende, BookHook

Zusätzliche Informationen

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 847 Bibliotheken

auf 127 Merkzettel

von 13 Leser*innen aktuell gelesen

von 15 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks