Cara Neumann

 4,7 Sterne bei 3 Bewertungen
Autor*in von Max motzt.

Lebenslauf

Cara Neumann lebt und arbeitet in Baden-Württemberg. Sie ist gelernte Fremdsprachenkorrespondentin und widmet sich heute im Kinderbuchbereich mit großer Begeisterung niedlichen Figuren (und deren großen und kleinen Problemen).

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Cara Neumann

Cover des Buches Max motzt (ISBN: 9783780664723)

Max motzt

(3)
Erschienen am 27.01.2023

Neue Rezensionen zu Cara Neumann

Cover des Buches Max motzt (ISBN: 9783780664723)
papa.hirsch.liests avatar

Rezension zu "Max motzt" von Cara Neumann

papa.hirsch.liest
Wut, Freundschaft, Trotz

🦊 ab 4

📖 Kaufmann Verlag @kaufmann.verlag #kaufmannverlag

🖊️ Cara Neumann

🎨 Antje Bohnstedt @antjebohnstedt

⁉️ Buch über Wut und Freundschaft


🦌Worum geht es?🦌


Im Buch geht es um Max der eine tolle Idee hat, die er mit seinen Freunden Leni und Finn umsetzten wollte. Er wollte ein eigenes Geheimversteck bauen und Max liebte es zu bauen! Doch als er bei seinen Freunden ankam, hatten diese schon andere Sachen vor, was Max sehr ärgerte. Also machte er sich selbst ans Werk und startete mit seinen Vorhaben. Doch irgendwie lief alles nicht so wie es sich Max vorstellte.



🦌Mein Eindruck:🦌


Dies ist ein Buch mit dem ich mich selbst sehr gut identifizieren kann. Wenn man eine tolle Idee hat, die man mit anderen umsetzen möchte und dann eine Absage bekommt, ist man extrem enttäuscht. Vor allem auf die die einen absagen. Das kenn ich wirklich nur zu gut. Von mir und meinem Großen. Da sind wir von einem Schlag. Doch was am Ende zählt, ist, dass man sich wegen eines Rückschlags nicht streitet und am Ende kommt es vielleicht doch so wie man es sich vorgestellt hat oder man findet gemeinsam einen Kompromisslösung. Die Illustrationen sind sehr farbenfroh und fröhlich und machen Freude auf mehr Geschichten von Max und seinen Freunden. 



Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊



Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Cover des Buches Max motzt (ISBN: 9783780664723)
K

Rezension zu "Max motzt" von Cara Neumann

Kinderbuchliebhaber
Max motzt

Max motzt 🦦

Eine Freundschaftsgeschichte🫂


Wer kennt es nicht? Man möchte gerne etwas machen, aber seine Freunde haben so gar keine Lust dazu. 

Damit umzugehen ist ein Lernprozess, der nicht immer einfach ist. 

Mir hat dieses Bilderbuch sehr gut gefallen. 


Es geht um die Kompromissbereitschaft, die in einer Freundschaft absolut notwendig ist. 


Max wird  an einem wunderschönen Sommertag wach und beschließt, dass es der perfekte Tag ist, um mit seinen Freunden ein Holzhaus zu bauen. ☀


Finn und Leni, seine Freunde, haben dazu keine Lust.

Sie machen gerade etwas ganz anderes. Max findet aber alles, was sie machen total blöd und wird sauer.😠


Motzig beschließt er sein Häuschen alleine zu bauen. Leider klappt sein Plan überhaupt nicht. Alles läuft schief! Max wird immer wütender!😡


Am Ende merkt er, dass Kompromissbereitschaft vielleicht doch die bessere Wahl ist! Hauptsache man ist mit seinen Freunden zusammen. 🫂🩷


Der Schreibstil ist kindgerecht und sehr verständlich. 

Es wird ersichtlich welche Gefühle in Max vorgehen. Das ein oder andere Kind erkennt sich mit Sicherheit wieder.


Es wird liebevoll gezeigt , dass man nicht immer seinen Willen durchsetzen muss, um Spaß zu haben. 

Da dies sehr oft Thema bei vielen Kindern ist, bietet das Buch eine optimale Grundlage, um über Gefühle dieser Art zu sprechen. 


Die Illustrationen sind sehr liebevoll gestaltet. 

Die Kinder sind absolut begeistert von Max und seinen Freunden. 

In den Gesichtern der Charaktere spiegeln sich die Gefühle perfekt wieder. 


Ein absolut gelungenes Kinderbuch zum Thema Emotionen, Gefühle und Kompromissbereitschaft.


Kinderbuchliebhaber ♥️

Cover des Buches Max motzt (ISBN: 9783780664723)
lilli1906s avatar

Rezension zu "Max motzt" von Cara Neumann

lilli1906
Man kann nicht immer seinen Willen durchsetzen

Mir hat dieses Bilderbuch - eine Freundschaftsgeschichte - gut gefallen, da ich selber ein Kind habe, dass sich in Max, dem Biber, selbst erkennt.


Max wird nämlich an einem herrlichen Sommertag wach und beschließt, dass es der perfekte Tag ist, um mit seinen Freunden ein Holzhaus zu bauen. Nur leider haben seine Freunde Finn und Leni dazu gar keine Lust, weil sie gerade etwas anderes machen. Max findet aber alles, was sie machen, viel blöder als seine Idee und wird sauer. Trotzig beschließt er, sein Haus selbst zu bauen. Und weil dabei alles nicht so läuft, wie er geplant hat, steigert er sich immer mehr in seine Wut hinein. Doch am Ende merkt er, dass man nicht immer seinen Willen durchsetzen muss, weil es auch toll sein, etwas anderes zu machen. Hauptsache, man macht es zusammen mit seinen Freunden...


Die Geschichte ist kindgerecht erzählt und es wird gut verständlich, was Max fühlt und was in ihm vorgeht. Und dass man nicht immer seine eigenen Ideen durchsetzen muss, um Spaß zu haben. Und das ist etwas, womit viele Kinder Schwierigkeiten haben.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks