Rezension zu "Zehn Gruselmonster" von Carey F. Armstrong-Ellis
Gar schreckliche Gestalten sind das, die Carey F. Armstrong-Ellis in seinem hier vorliegenden, von Uwe-Michael Gutzschhahn aus dem Englischen nachgedichteten Bilderbuch gezeichnet hat.
„Zehn Gruselmonster beschlossen, Schrecken zu streun.
Das eine wurde fortgeweht, da waren es nur noch neun.“
Und so geht es weiter. Mit jeder gruseligen Doppelseite muss sich ein Gruselmonster verabschieden. Zwar kommen sie dem Haus, in dem ein Kind schläft und wohl von Gruselmonstern träumt, immer näher, doch das letzte Monster verwandelt sich:
„Ein Gruselmonster lief jetzt schnell nach Haus.
Es zog die Decke bis zum Hals
Und die Geschicht` ist aus.“
Ein schönes Bilderbuch mit witzigen Reimen und phantasievollen Illustrationen, das auf das Beste geeignet ist, kleinen Kindern die Angst vor den Monstern in ihrem Zimmer zu nehmen.