Cariad Lloyd

 5 Sterne bei 2 Bewertungen

Lebenslauf

Cariad Lloyd ist eine englische Comedian und Autorin. Für ihren Podcast »Griefcast« wurde sie mit dem Britschen Podcast Award ausgezeichnet – unter anderem als unterhaltsamster Podcast. Dass Trauer nicht traurig und einsam sein muss, zeigt sie am Mikrofon, auf der Bühne und in ihrem Buch.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Cariad Lloyd

Cover des Buches Im Club der Trauernden (ISBN: 9783442179138)

Im Club der Trauernden

(2)
Erschienen am 30.11.2022

Neue Rezensionen zu Cariad Lloyd

Cover des Buches Im Club der Trauernden (ISBN: 9783442179138)
Deborah85s avatar

Rezension zu "Im Club der Trauernden" von Cariad Lloyd

Deborah85
Dieses Buch ist eine Wohltat

Willkommen im Club, in welcher keiner eintreten will und trotzdem früher oder später ein Mitglied davon wird. 

Warum ist Trauer ein Tabuthema? Warum können wir nicht damit umgehen und weinen, mit denen die trauern anstelle von "gutgemeinten" Ratschlägen? Warum bewerten wir, wie andere trauern? Gibt es eine Verjährungsfrist oder einen Zeitraum, wie lange man um  jemanden trauern darf? 


Dieses Buch ist eine Wohltat für jeden, der einen geliebten Menschen verloren hat. Es ist kein Ratgeber, man bekommt keine Antworten oder eine Anleitung wie man richtig oder falsch trauern kann. Es ist viel mehr einen Einblick in das Trauererlebnis von Cariad. Manchmal wurde ich sehr emotional, manchmal war es nicht "mein Thema", manchmal fühlte ich es zu 100% und am Ende des Buchs dachte ich: Du hast so Recht Cariad. Deine Worte (und die der interviewten Personen) sind eine Wohltat. Die Message: Du bist nicht allein. Und auch wenn ich, Cariad, niemand DICH versteht - deine Gedanken sind okay. Deine Gefühle sind okay. 


Lest dieses Buch, es tut einem einfach gut auch wenn es einen nicht tröstet oder hilft. Aber man sieht sich um und versteht, man ist nicht alleine, andere fühlen es auch. In diesem Sinne: Willkommen im Club, wir sind so viele.

Cover des Buches Im Club der Trauernden (ISBN: 9783442179138)
B

Rezension zu "Im Club der Trauernden" von Cariad Lloyd

belanahermine
Trauer hat 1000 individuelle Gesichter

Inhalt

Bevor Frau Lloyd mit der Einleitung startet, lässt sie die Leser/innen sich einen Eindruck von ihrem Vater verschaffen. Danach schildert sie kurz, wie es ihr ergangen ist, als ihr Vater starb, und nimmt das als Aufhänger, um in ihr Buch einzusteigen. In 8 Kapiteln befasst sich Frau Lloyd mit verschiedenen Facetten von Tod und Trauer, wobei die ersten drei eher den "Traditionen" des Trauerns gewidmet sind, die zwei folgenden sich überwiegend mit dem persönlichen Erleben von Trauer befassen und es in den restlichen drei Kapitel um den Umgang mit Trauernden, um die Vorbereitung des eigenen Todes und um das langfriste Leben mit der eigenen Trauer geht. Jedes Kapitel vermittelt sowohl Sachliches, Beispiele aus der Podcast-Serie der Autorin wie auch Einblicke in den individuellen Trauerprozess von Frau Lloyd.

Quellenangaben, Literaturhinweise sowie Hinwiese auf Social-Media-Gruppen und Internetportale zum Thema sind am Ende des Buches zu finden.

Subjektive Eindrücke

Das Buch ist sehr feinfühlig geschrieben. Die eigenen Beispiele sind weder kitschig noch tränenrührerisch, sondern zeugen eher davon, dass Trauer eben ein langer Prozess ist und sich ganz individuell zu erkennen gibt.

Wer noch nie trauern musste, bekommt hier einen kleinen Einblick in das, was ihn/sie möglicherweise erwarten könnte. Diejenigen, die Trauer kennen, finden mit Sicherheit einige Punkte, die sie selbst ebenso erlebt haben, was aus meiner Sicht durchaus zur Erleichterung beitragen kann, weil man sich verstanden und nicht so allein gelassen fühlt.

Fazit

Ein Buch, das Mut macht, sich der ganz eigenen, individuellen Trauer zu stellen und auch zu seiner ganz eigenen, individuellen Art zu trauern zu stehen.

Weitere Rezensionen von mir gibt es unter https://belanahermine.wordpress.com/category/rezension/

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks