
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
Seelische Narben, Kinder vergessen nicht!
Deltajani
07. February 2017 um 20:57 Rezension zu "Pfefferkuchenhaus" von Carin GerhardsenEs ist mein zweites Buch der Autorin und es sind vor allem die Buchtitel die mich ansprechen - und wirklich wenn man die gesamte Geschichte sieht absolut treffend sind. (Hier ist es wohl die Hexe im Pfefferkuchenhaus, die als letztes von "der Schwester" besucht wird) Wir lesen aus der Perspektive des Täters, den man relativ zügig zu kennen scheint. Doch das Buch beginnt etwa 38 Jahre vorher und wir finden uns auf einem Schulhof wieder. Wir lernen zwei Kinder kennen, die als klassische "Opfer" gelten und von den Mitschülern ...
MehrRezension zu Nur der Mann im Mond schaut zu
KruemelGizmo
12. June 2016 um 09:54 Rezension zu "Nur der Mann im Mond schaut zu" von Carin GerhardsenAls die dreijährige Hanna aufwacht ist sie ganz alleine in einer abgeschlossenen Wohnung. Sie weiß, dass ihr Vater in Japan ist, aber wo ist ihre Mutter und ihr kleiner Bruder? Und warum kommen sie nicht wieder? Hanna gelingt es jemanden anzurufen, sie kann aber nicht erklären wo sie wohnt. Eine verzweifelte Suche beginnt... Kommissar Conny Sjöberg beschäftigt jedoch ein anderer Fall in dem ein Kind involviert ist. Seine Kollegin findet in einem Gebüsch einen fast erfrorenen Säugling. Kurz darauf wird in der Nähe des Fundortes ...
Mehr- 5
Gute Idee der Tätersicht!
sommerlese
19. April 2016 um 08:49 Rezension zu "Pfefferkuchenhaus" von Carin Gerhardsen"*Das Pfefferkuchenhaus*" ist der erste Teil der schwedischen Krimireihe um Kommissar Conny Sjöberg von "*Carin Gerhardsen*". Der Krimi erscheint im "*Bastei Lübbe Verlag*". Der 44-jährige Immobilienmakler Hans Vannerberg wird in einem Stockholmer Stadtteil ermordet - in einem fremden Haus. Die Ermittler tappen im Dunkeln, aber als weitere Gleichaltrige ermordet werden, wird Conny Sjöberg hellhörig. Treibt hier etwa ein Serienmörder sein Unwesen? Das Buch Pfefferkuchenhaus ist ein spannender und gut durchdachter Krimi. Die ...
MehrSerienmörder in Stockholm
Schaefche85
Rezension zu "Pfefferkuchenhaus" von Carin GerhardsenEin Makler wird in einem Stockholmer Stadtteil ermordet - in einem Haus, das nicht seins ist und das er auch nicht verkaufen sollte. Kommissar Conny Sjöberg und sein Team treten schon kurz nach dem Beginn der Ermittlungen auf der Stelle. Was hat Hans Vannerberg dort gemacht? Wie kam er auf dieses Haus? Welchen Grund sollte jemand haben, um ihn zu ermorden? Ohne, dass die Ermittler es zunächst merken, wird eine weitere Person ermordet - und eine weitere - und eine weitere... Direkt am Anfang lernt man Thomas Karlsson kennen, der ...
Mehr- 11
Leider sehr enttäuschend...
jasbr
27. December 2014 um 17:23 Rezension zu "Pfefferkuchenhaus" von Carin GerhardsenIch habe das Buch gekauft, weil "Schwedenkrimi" auf dem Cover stand. Leider hat es mich sehr enttäuscht. Eigentlich bin ich in dieser Beziehung nicht so pingelig, aber auch nach dem Lesen des Buches verstehe ich immer noch nicht, wie der Titel zum Inhalt passt. Das kein oder nur ein sehr geringer Bezug besteht, finde ich schade. Gut gefallen hat mir, dass der Mörder ein Tagebuch führt und der Leser so auf dessen Gedankengänge und Beweggründe mitgenommen wird. Mehr so richtig Positives kann ich allerdings nicht sagen: Zwar gibt es ...
MehrSpannender Krimi
musicalfiona
17. June 2014 um 18:49 Rezension zu "Falsch gespielt" von Carin GerhardsenFalsch gespielt ist der vierte Teil der Hammarby-Reihe. Seine Vorgänger sind Pfefferkuchenhaus, Nur der Mann im Mond schaut zu und Und raus bist du. Man kann das Buch auch lesen wenn man die Vorgeschichte nicht kennt, aber da ein Teil der Handlung aus Und raus bist du weitergeführt wird, sollte man zumindest diesen Teil auch noch kennen, um der Geschichte besser folgen zu können. Ich schaue eher mit gemischten Gefühlen auf das Buch zurück. Ich fand die ersten 3 Bände wirklich super, aber meine Begeisterung nach diesem Band hält ...
MehrSchwedenkrimi
Tanika
12. June 2014 um 23:10 Rezension zu "Pfefferkuchenhaus" von Carin GerhardsenDas ist das zweite Buch, das ich aus der Bücherei der Kurklinik ausgeliehen habe. Da die Zeit knapp war, weiß ich jetzt nicht ob der Schluss der Geschichte auch zum Buch passte oder ob ich einfach zu oberflächlich gelesen habe oder die Autorin hat mich auf den falschen Weg leiten können. Vielleicht ist es ein Grund das Buch einmal wieder in die Hand zu nehmen. Die Geschichte handelt sich um Kindheits-Mobbing, Gleichgültigkeit und Moral.
Rezension Pfefferkuchenhaus
KruemelGizmo
Rezension zu "Pfefferkuchenhaus" von Carin GerhardsenSchnee fällt in Stockholm, der erfolgreiche Immobilienmakler Hans Vannerberg fährt mit der U-Bahn nach Hause. Dabei betrachtet er die Mitfahrer und fragt sich ob er der einzig glücklich und zufriedene Mensvh hier ist. Er bemerkt nicht das er von einem Mann beobachtet und verfolgt wird. Am Abend wird der glückliche Familienvater ermordet. In den folgenden Wochen geschehen noch weitere Morde die auf einen Serienkiller schliessen lassen. Kommissar Conny Sjörberg und sein Team muss nun einen Serienkiller jagen. Das Buch hat einen ...
Mehr- 2
Wie Mobbing das Leben prägt
Anakin
Rezension zu "Pfefferkuchenhaus" von Carin GerhardsenIn Stockholm und Umgebung geschehen verschiedene brutale Morde. Zunächst trappt Kommissar Conny Sjöberg von der Polizei in Hammarby im Dunklen, doch nach und nach erkennt er, dass es einen Zusammenhang zwischen den einzelnen Morden geben muss, denn die Opfer haben eins gemeinsam: Sie waren allesamt in eine in einer Vorschulklasse, in der zwei Kinder von ihren Klassenkameraden grauenhaft gequält und gemobbt wurden (mehr wird jetzt aber nicht verraten). Das Thema Mobbing im Kindesalter wird hier gut aufgegriffen. Dem Leser wird vor ...
Mehr- 2
Starke Spannung
Yuina
18. February 2014 um 08:27 Rezension zu "Falsch gespielt" von Carin GerhardsenEin Mann wird erschossen im Wald aufgefunden - in seiner Hemdtasche nichts als vier Spielkarten und ein Zettel mit unleserlichen Koordinaten. Conny Sjöberg und sein Team ermitteln und schon bald tauchen die verschiedensten Hinweise in Sven-Gunnar Erlandssons Umfeld auf, die ein Mordmotiv liefern. Wusste er etwas über das verschwinden von Larissa Sotnikova, dem russischen Sommerkind seines besten Freundes Staffan Jenner? Und was ist mit seiner eigenen Stieftochter Dewi, die seit vier Jahren nichts als belanglose Emails von sich ...
Mehr
