Carina Bartsch

 4,5 Sterne bei 5.550 Bewertungen
Autorin von Kirschroter Sommer, Türkisgrüner Winter und weiteren Büchern.
Autorenbild von Carina Bartsch (©Carina Bartsch)

Lebenslauf

Carina Bartsch wurde 1985 im fränkischen Erlangen geboren und lebt heute in Bamberg. Sie widmete sich mit Anfang zwanzig ihrer Leidenschaft dem Schreiben. Nachdem sie mit ersten Kurzgeschichten mehrere Schreibwettbewerbe gewann, wagte sie sich 2008 an ihren Debütroman »Kirschroter Sommer«, der von sämtlichen Verlagen abgelehnt wurde. 2011 nahm Carina Bartsch die Veröffentlichung selbst in die Hand und gründete den Schandtaten Verlag. »Kirschroter Sommer« sowie die Nachfolgebände »Türkisgrüner Winter« und »Sonnengelber Frühling« wurden zu Bestsellern und sind in sechs Sprachen erhältlich. 2017 legte sie mit »Nachtblumen« – einer einfühlsamen, authentischen Geschichte über zwei Außenseiter – nach. Im Dezember 2024 veröffentlichte sie den ersten Band ihrer neuen Reihe „Niemannswelt“. Die weiteren Bände erscheinen in kurzen zeitlichen Abständen.

Neue Bücher

Cover des Buches Niemannswelt – Mit dem Kopf in den Wolken, mit den Füßen in Beton (ISBN: 9783944647173)

Niemannswelt – Mit dem Kopf in den Wolken, mit den Füßen in Beton

(2)
Neu erschienen am 01.03.2025 als eBook bei Schandtaten Verlag.
Cover des Buches Niemannswelt: Als ich mich verlor, habe ich dich gefunden (ISBN: B0DQDKTLHX)

Niemannswelt: Als ich mich verlor, habe ich dich gefunden

(2)
Neu erschienen am 20.02.2025 als Hörbuch bei Argon Verlag.
Cover des Buches Niemannswelt – Du, ich und das Universum dazwischen (ISBN: 9783989429079)

Niemannswelt – Du, ich und das Universum dazwischen

(10)
Neu erschienen am 01.02.2025 als Taschenbuch bei Nova MD.
Cover des Buches Niemannswelt – Du, ich und das Universum dazwischen (ISBN: 9783944647166)

Niemannswelt – Du, ich und das Universum dazwischen

Neu erschienen am 15.01.2025 als eBook bei Schandtaten Verlag.

Alle Bücher von Carina Bartsch

Cover des Buches Kirschroter Sommer (ISBN: 9783499227844)

Kirschroter Sommer

(2.791)
Erschienen am 25.01.2013
Cover des Buches Türkisgrüner Winter (ISBN: 9783499227912)

Türkisgrüner Winter

(2.003)
Erschienen am 25.01.2013
Cover des Buches Nachtblumen (ISBN: 9783989425392)

Nachtblumen

(340)
Erschienen am 30.05.2024
Cover des Buches Sonnengelber Frühling (ISBN: 9783989425415)

Sonnengelber Frühling

(172)
Erschienen am 30.05.2024
Cover des Buches Dreimal Liebe (ISBN: 9783944647043)

Dreimal Liebe

(104)
Erschienen am 08.08.2013

Neue Rezensionen zu Carina Bartsch

It's a women's world - eine geniale Dystopie

Carina Bartsch wagt in dieser genialen Dystopie ein äußerst spannendes Gedankenexperiment: Wie würde eine Welt aussehen, in der Männer nur in Laboren existieren würden? Auf den ersten Blick scheint alles friedlich und beinahe wie eine Traumvorstellung, doch was würde wirklich dahinter stecken? Beim Lesen von Niemannswelt empfand ich nicht nur diesen dystopischen Aspekt extrem interessant, sondern auch großartig, wie die Autorin nach und nach Teile des Systems und damit einhergehende Probleme enthüllt. Ich wollte immer mehr darüber erfahren und konnte meine Augen dadurch kaum von den Seiten losreißen! Im Gegensatz zu den Dystopien, die ich bisher gelesen habe, war das Geschehen in dieser eher ruhig, fokussiert auf Emotionen und die Charakterentwicklungen - das mochte ich besonders gern! So wird es Lesenden erleichtert, eine Bindung zu den einzelnen Figuren und besonders den Protagonist:innen Zoe und Flynn aufzubauen. Der Plotverlauf war dadurch zwar ein wenig vorhersehbar, aber trotzdem zu jedem Zeitpunkt fesselnd. Vor allem das Ende hat neugierig auf mehr gemacht, sodass ich es kaum erwarten kann, die Reihe weiterzuverfolgen!

3. Band der faszinierenden Dystopie über eine Gesellschaft, in der Männer keine Rolle spielen

Wieder geht es in die Welt, in der Männer nur in stark gesicherten Laboren und zu Forschungszwecken leben dürfen. Sie gelten als aggressive Monster.

 Die Autorin lässt uns weiter am Leben von Zoe und ihrer Entwicklung teilhaben. Mit jedem Treffen mit Flynn wird die gegenseitige Anziehung größer. Ihre Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Behandlung von Männern steigt weiter. Gleichzeitig gerät ihr Privatleben durch die Kinderlosigkeit ihrer Partnerin immer stärker in Schieflage. Unter diesem Druck kommt es zu dem, worauf man von Beginn an hoffte. Nach der ersten Berührung von Flynn folgt ein Kuss und dann mehr. Der immense psychische Druck unter dem Zoe bei diesem gesellschaftlich völlig unmöglichem Handeln steht, wird von der Autorin sehr intensiv mit passend eingestreuten Alpträumen dargestellt.

Der Schreibstil der Autorin lässt sowohl die Umgebung, als auch die Werte und sozialen Strukturen dieser Welt sehr anschaulich wirken. Ich habe wieder mit Zoe gelitten. Das Buch liest sich sehr gut und endet wieder an einer Stelle, wo man verzweifelt versucht weiter zu blättern, um zu erfahren, wie die Geschichte von Zoe und ihren Zweifeln an der Ethik des Labors weiter geht. 

Bevor man mit Band 3 beginnt, sollte man unbedingt Band 1+2 gelesen haben, um die Handlungen der Protagonisten verstehen zu können. Diese Entwicklung in all ihren Phasen ist unglaublich spannend.

Absolute Begeisterung!

Ich habe es von Anfang bis Ende geliebt. Und ich kann es kaum erwarten, endlich Band zwei zu lesen um zu erfahren, wie es mit Flynn und Zoe weitergeht. Die Liebe zum Detail, die humorvollen, aber auch ernsten Dialoge, sowie das gesamte Worldbuilding wurde von ihr phänomenal umgesetzt. Auf keiner Seite schlich sich bei mir irgendwie Langeweile ein. Völlig gefesselt bin ich durch die Kapitel nur so geflogen und wurde nie enttäuscht. Vor allem das ganze Buchkonzept hat mich einfach komplett fasziniert. Welch eine fantastische Idee. 

Gespräche aus der Community

Hallo! Ich bin neu hier bei Lovely Books und habe mich gleich in dieses Forum verliebt. Jetzt wollte ich mal ausprobieren, wie es ist, eine Leserunde zu eröffnen. Ich freue mich auf Eure Beiträge :)
2 Beiträge
LilyWinters avatar
Letzter Beitrag von  LilyWintervor 5 Jahren

Ich liebe dieses Buch! Ich bin schon so gespannt auf Teil drei!

Hallo zusammen!

In der Gruppe "Serien-Leserunden" haben wir beschlossen zusammen "Türkisgrüner Winter" zu lesen.

Bücher gibt es leider keine zu gewinnen, aber wer sich uns anschließen möchte, ist herzlich willkommen :)

Los geht´s direkt im Anschluss an Band 1
26 Beiträge
Kristin84s avatar
Letzter Beitrag von  Kristin84vor 10 Jahren
Leider gibt es hier keine Bücher zu gewinnen, denn wir haben uns in der Gruppe Serien-Leserunden zusammengefunden und hatten das Buch zu Hause liegen. Wer es also auch noch bei sich rumsubben hat, kann sich uns gerne anschließen:-) Wir starten am 12.09.2014 Zur Gruppe Serien-Leserunden geht's hier http://www.lovelybooks.de/gruppe/1083663533/serien_leserunden/themen/
44 Beiträge
Kristin84s avatar
Letzter Beitrag von  Kristin84vor 11 Jahren

Zusätzliche Informationen

Carina Bartsch wurde am 17. März 1985 geboren.

Carina Bartsch im Netz:

Community-Statistik

in 4.489 Bibliotheken

auf 657 Merkzettel

von 81 Leser*innen aktuell gelesen

von 207 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks