Die Geschichte von Oraya hat mich von Anfang an mitgerissen – besonders, weil ich Geschichten mit einem Setting à la *Hunger Games* unglaublich spannend finde. Der Schreibstil der Autorin war außerdem auch sehr angenehm und flüssig zu lesen, wodurch ich mühelos in die Handlung eintauchen konnte.
Ein kleiner Kritikpunkt meinerseits sind die Zeitsprünge zwischen manchen Kapiteln. Teilweise vergeht so viel Zeit, dass man sich fragt, wie sich in der Zwischenzeit beispielsweise die Beziehung der Figuren weiterentwickelt hat – hier hätte ich mir manchmal etwas mehr Einblick gewünscht.
Die Charaktere waren mir sofort sympathisch, und es hat mir besonders gut gefallen, dass man im Verlauf immer mehr über ihre Vergangenheit erfährt. Das hat der Geschichte zusätzliche Tiefe gegeben. Die Spannung zwischen Oraya und Raihn wurde von Carissa Broadbent meisterhaft aufgebaut – man kann gar nicht anders, als sich in das Paar zu verlieben.
Das Ende hat mich emotional wirklich mitgenommen – was für mich aber nur zeigt, wie sehr ich in die Geschichte eintauchen konnte. Der Schreibstil hat mich einfach überzeugt!
Alles in allem ist dieses Buch einfach großartig und meiner Meinung nach absolut den Hype wert.