Rezension zu "Der kleine Elefant, der so gerne einschlafen möchte" von Carl-Johan Forssén Ehrlin
🌿🐘Der kleine Elefant, der so gerne einschlafen möchte🐘🌿
Wer kennt es nicht... Es ist Abend und für das Kind ist es Zeit fürs Bett. Doch es fällt dem Kind gar nicht leicht abzuschalten, runterzukommen und zu entspannen. Dann ist ein ruhiges Hörbuch wie "Der kleine Elefant, der so gerne einschlafen möchte" (Autor: @carljohanforssenehrlin & Gelesen von Peter Kaempfe) vom @hoerverlag genau das Richtige.
Der Autor hat hierfür eine Einschlafmethode entwickelt, die "auf bewährten Techniken des Autogenen Trainings und des Neurolinguistischen Programmierens" basieren und so das entspannte Einschlafen erleichtern.
Handlung:
Das kleine Elefantenmädchen namens Ellen möchte so gerne einschlafen. Sie ist schon sehr müde und möchte, dass der kleine Zuhörer sie in den magischen Schlafwald begleitet. Auf dem Weg dorthin werden die beiden immer müder und müder bis sie vollkommen entspannt einschlafen.
Fazit:
Die monotone und ruhige Vorlesestimme von Peter Kaempfe hat eine entspannende Wirkung auf den Zuhörer, egal ob klein oder groß. In der Geschichte wird der Zuhörer immer wieder persönlich mit "DU" angesprochen, wodurch das Kind Teil der Geschichte ist. Zudem wird immer und immer wieder wiederholt, dass der Elefant aber auch der Zuhörer inzwischen sehr müde sind und entspannt einschlafen möchten. In jedem Satz kommen die Worte "müde", "schlafen" und "entspannen" vor, die im Gehirn den Prozess des entspannten Einschlafen bewirken. Wir sind begeistert und hören uns das Hörspiel regelmäßig an.