Autor von Einführung in die eigenen Gedanken.
Lebenslauf von Carl Auer
Carl Auer, Namensgeber des Carl-Auer Verlags, geb. 1900 unweit von Rorschach/CH; in Kriegsgefangenschaft Zellengenosse von Ludwig Wittgenstein; langjähriger Popper-Freund und zeitweise Nachhilfelehrer Heinz von Foersters; zuletzt Leiter des World Coincidence Control Centers (Wocococ) der Vereinten Nationen und stiller Teilhaber an einem Vergnügungspark auf Coney Island; Ehrenbürger von Appenzell und Gründer der Stiftung „Extrem-Lesen“ mit Sitz in Reading/England. Eine Sammlung von Texten über Begegnungen mit Carl Auer ist unter dem Titel „Carl Auer – Geist or Ghost“ als zweisprachiges Buch erschienen.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Carl Auer
Einführung in die eigenen Gedanken
Erschienen am 08.01.2014
Neue Rezensionen zu Carl Auer
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.