Das mittelalterliche KölnDer historische Stadtführer durch Köln

4,3 Sterne bei

Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe

Im Mittelalter war Köln die größte und bedeutendste deutsche Stadt. Der neue Stadtführer, der thematisch an Gerta Wolffs "Das Römisch-Germanische Köln" anschließt, gibt eine umfassende Einführung in diese Zeit - zunächst wird die Entwicklung der Stadt von der fränkischen Residenzstadt zur Reichsstadt des Spätmittelalters dargestellt, anschließend werden verschiedene Bereiche der Stadtgeschichte, etwa Wirtschaft und Gesellschaft, kirchliche Organisation und geistliches Leben, Alltagsleben, Bildung und Kunst zusammenfassend behandelt.
Im zweiten Teil begibt sich Dietmar, renommierter Köln-Historiker, auf "Spurensuche" - zu den Relikten des mittelalterlichen Köln, zu Kirchen und Klöstern, zu repräsentativen Gebäuden, zu den Resten der mittelalterlichen Stadtmauer, ins ehemalige jüdische Viertel, in die Museen.
Mit einführender Chronologie, Literaturverzeichnis und Serviceteil. Ca. 300 Seiten mit zahlreichen Abbildungen.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783761615898
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:304 Seiten
Verlag:J.P. Bachem Verlag
Erscheinungsdatum:01.12.2003

Rezensionen und Bewertungen

4,3 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne1
  • 4 Sterne2
  • 3 Sterne0
  • 2 Sterne0
  • 1 Stern0
Sortieren:

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks