Carla Swiderski

 4,2 Sterne bei 58 Bewertungen

Lebenslauf

Carla Swiderski studierte Germanistik und Medien- und Kommunikationswissenschaften in Hamburg, London und New York. Sie arbeitete als Lektorin, in der Kinofilmproduktion und Wissenschaft. Auch schreibt sie Kinderbücher und Hörspiele und ist auf Hörbüchern zu hören.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Carla Swiderski

Cover des Buches Wie Tiere trauern (ISBN: 9783833745348)

Wie Tiere trauern

(3)
Erschienen am 19.10.2022

Neue Rezensionen zu Carla Swiderski

Cover des Buches Wie Tiere trauern (ISBN: 9783833745348)
papa.hirsch.liests avatar

Rezension zu "Wie Tiere trauern" von Hanna Müller

papa.hirsch.liest
Nicht nur Menschen trauern

🦊 ab 6

📖 Jumbo Verlag @jumboverlag #jumboverlag

🖊️ Hanna Müller, Carla Swiderski @carlaswiderski

🎨 Miren Asiain Lora @miren.asiain.lora 

⁉️ Buch über Trauer


🦌Worum geht es?🦌


Im Buch geht es um die Art und Weise wie Tiere trauern oder damit umgehen. Hierbei wird auf eine Vielzahl von Tieren sehr ausführlich, aber dennoch altersentsprechend eingegangen, so dass bereits Kinder mit einem höheren Verständnis einen ersten Eindruck von der Trauer aus der Tierwelt erhalten. Findet heraus, was es mit dem Elefantenfriedhof auf sich hat, wie lange Giraffenmütter um ihre Kinder trauern oder was es mit dem Limbischen System auf sich hat.



🦌Mein Eindruck:🦌


Ein Buch, dass Wissen vermittelt, welches nicht zwingend zu jedermanns Allgemeinwissen zählt, aber dennoch viele interessante Fakten beinhaltet.

Dieses Buch nimmt dem Lesenden mit und ergreift ihn, nicht nur durch den einfühlsamen Text, sondern auch mit den sehr bedeckt gehaltenen, aber dennoch wunderschönen Illustrationen. 



Bewertung: 🦊🦊🦊🦊



Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Cover des Buches Wie Tiere trauern (ISBN: 9783833745348)
Ramgardias avatar

Rezension zu "Wie Tiere trauern" von Hanna Müller

Ramgardia
Auch Tiere können trauern

Dieses Sach-Bilderbuch wendet sich an Grundschulkinder, es geht um Tiere und ihrem Umgang mit ihren toten Artgenossen. 

Von Elefantenfriedhöfen haben wir schon gehört. Elefanten verabschieden sich von sterbenden Verwandten und tragen deren Stoßzähne noch einige Zeit mit sich herum.

Affen verbringen einige Tage mit den Verstorbenen. Mütter tragen ihre toten Kinder noch einige Zeit mit sich. Geschwisterkinder haben eine engere Bindung nach dem Tod der Eltern.

Katzen verlieren den Appetit und spielen nicht mehr, wenn ein Tier aus der Gruppe stirbt. Kater Oskar legt sich zu Menschen, die in den nächsten Tagen starben und gab ihnen Trost. 

Als ein Kaninchen starb, gab ein anderes Kaninchen der Trauernden Trost und kümmerte sich um sie. 

Das Limbische System, das für unsere Gefühle, also auch Trauer zuständig ist, wird erklärt. 

Obwohl Giraffen sich nicht um Dinge auf dem Boden kümmern, haten sie verstorbene Junge noch lange so im Auge. Hunde trauern um Artgenossen und Menschen. Eine bekannte Geschichte handelt von dem japanischen Hund Hachiko. Auch Fledermäuse trösten sich untereinander und trauern um Tiere ihrer Gruppe. Totenwache halten Delfine und Wale, deren sozialverhalten sprichwörtlich ist. Auch Vögel, wie Krähen und Gänse kümmern sich um ihre Toten.

Ein sehr interessantes Sachbuch, dass zart bebildert ist und uns zeigt, dass der Tod auch im Tierreich Reaktionen auslöst.

 

Cover des Buches Der Gesang der Orcas (ISBN: 9783833712838)
mangomopss avatar

Rezension zu "Der Gesang der Orcas" von Antje Babendererde

mangomops
tolles Jugendbuch

Inhalt: Gemeinsam mit ihrem Vater, einem Fotografen, macht Sofie eine weite und ungewöhnliche Reise in die nordamerikanische Wildnis. Es ist eine Entdeckungsreise in die Welt und die uralten Traditionen der Makah-Indianer. Als Sofie von dem Makah-Jungen Javid aufs Meer mitgenommen wird, um die Orcas zu besuchen, ist es ihr, als wäre ein unsichtbares Band zwischen ihnen entstanden 

Meine Meinung: Ein schönes kurzes Hörbuch. Sofies Erlebnisse sind spannend. Hat mir gut gefallen. Auch sehr schön gesprochen, eine angenehme Stimme, die perfekt passte. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 62 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks