Rezension zu "Ein Vampir im Haus" von Julia Späth
Rezension zu "Ein Vampir im Haus" von Julia Späth
bibliomaniacvor 13 JahrenSeit Herr Lucarda in das Haus von Thomas und Lucia eingezogen ist, traut sich Thomas kaum noch durchs Treppenhaus. Der neue Nachbar ist leichenblass und immer schwarz gekleidet. Und er sieht dem bekannten ungarischen Dracula-Darsteller verdammt ähnlich. Außerdem steht in seiner Wohnung eine riesengroße Truhe- ein Sarg? Ist er etwa ein Vampir? Und auf wen hat er es abgesehen?
Das Buch ist überhaupt nicht gruselig oder blutrünstig, es ist eine Kindervampirgeschichte. In dieser Geschichte kommen tatsächlich Vampire vor aber sie sind nicht gefährlich, sonder z.T. auch Vegetarier und Kinderlieb. Die Geschichte ist leicht verständlich und lustig geschrieben.