Carlo Goldoni

 3,8 Sterne bei 38 Bewertungen
Autor von Der Diener zweier Herren, Mirandolina und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Carlo Goldoni, 1707 in Venedig geboren, 1793 in Paris gestorben, Doktor der Jurisprudenz, auch Honorarkonsul Genuas in Venedig, war ein genialer Theatermann. Er hat von Venedig aus nicht nur eine formal begriffene Reform in die Wege geleitet, sondern das neue lebensbezogene Theater schlechthin verwirklicht. Seine künstlerische Sensibilität, hundert Jahre voraus, zeigt Affinitäten zur psychologisierenden Romantik des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Der Verfasser von 137 Komödien, 16 Tragikomödien, 5 Tragödien, 57 Szenarien, 20 Intermezzi, 13 Dramen, 15 Libretti und 3 Farcen für das Musiktheater – darunter 18 Texte für die Dresdner Hofbühnen und Mozarts ›La finta semplice‹ – ist hierzulande durch nicht viel mehr Titel als ›Der Diener zweier Herren‹, ›Mirandolina‹, ›Der Lügner‹ und ›Viel Lärm in Chiozza‹ bekannt.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Carlo Goldoni

Cover des Buches Der Lügner (ISBN: 9783150089347)

Der Lügner

(6)
Erschienen am 01.01.1986
Cover des Buches Viel Lärm um Chiozza (ISBN: 9783150085684)

Viel Lärm um Chiozza

(3)
Erschienen am 01.01.1986
Cover des Buches Die Unruhige Nacht (ISBN: 9781248659083)

Die Unruhige Nacht

(0)
Erschienen am 13.04.2012
Cover des Buches Komödien (ISBN: 9783538050822)

Komödien

(0)
Erschienen am 01.01.2001
Cover des Buches Der Diener zweier Herren (ISBN: 9783847289364)

Der Diener zweier Herren

(17)
Erschienen am 01.03.2013
Cover des Buches Mirandolina (ISBN: 9788449418235)

Mirandolina

(6)
Erschienen am 01.06.2000

Neue Rezensionen zu Carlo Goldoni

Cover des Buches Der Lügner (ISBN: 9783150089347)
Ferns avatar

Rezension zu "Der Lügner" von Carlo Goldoni

Fern
Rezension zu "Der Lügner" von Carlo Goldoni

Eine der besten Schullektüren, die ich je gelesen habe!
Obwohl die Geschichte in Italien im 18. Jh. spielt, würde sie auch bestens in unser Jahrhundert hineinpassen, denn zu welcher Zeit wurde schon nicht gelogen? Genau das ist auch Lelios Problem, der nach Venedig zurückkehrt und schon bald in seinem eigenen Lügennetz unterzugehen droht. Anfangs hat er noch mehr oder weniger die Kontrolle, doch je mehr alte Bekannte aus früherer Zeit hinzukommen und je komplizierter die Liebesgeschichten werden, desto schwieriger wird es für ihn, den Überblick zu behalten und sich nicht in seien eigenen Lügen zu verirren.

Cover des Buches Mirandolina (ISBN: 9783150033678)
Thoras avatar

Rezension zu "Mirandolina" von Carlo Goldoni

Thora
Rezension zu "Mirandolina" von Carlo Goldoni

Carlo Goldoni lebte im achtzehnten Jahrhundert und war italienischer Komödiendichter, besonders schrieb er Charakterkomödien. Ich habe nie von ihm gehört und würde wahrscheinlich in Unwissenheit leben, wenn ich nicht beabsichtigt hätte die Aufführung von "Mirandolina" im Deutschen Theater zu sehen. Der Inhalt ist nicht besonders tiefgründig. Mirandolina führt ein Gasthaus, in dem vornehmlich Adelige verweilen. Zwei von Ihnen sind unsterblich in sie verliebt. Der dritte hasst Frau und bekundet es auch allen. Das verleitet Mirandolina dazu, ihn zu verführen, um zu beweisen, dass sie alle Männer in sich verlieben kann. Das gelingt ihr selbstverständlich. Zum Schluss lässt sie ihn jedoch fallen und erklärt, dass sie den von ihrem Vater bestimmten Diener heiraten werde.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Carlo Goldoni wurde am 25. Februar 1707 in Venedig (Italien) geboren.

Community-Statistik

in 54 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Listen mit dem Autor

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks