Carmen-Maja Antoni

 4 Sterne bei 218 Bewertungen

Lebenslauf

Carmen-Maja Antoni, 1945 in Berlin geboren, ist Schauspielerin mit Leib und Seele. Über vierzig Jahre spielte sie am Berliner Ensemble, wo sie u. a. die »Mutter Courage« verkörperte. Darüber hinaus brilliert sie in zahlreichen Film-, Fernseh- und Hörspielrollen. Einem breiten Publikum ist sie als kauzige Schwester des Dorfpolizisten Horst Krause und als forsche Sekretärin von Iris Berben in »Rosa Roth« bekannt. Zuletzt war sie in der TV-Serie »Mord mit Aussicht« zu sehen.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Im Leben gibt es keine Proben (ISBN: 9783426562291)

Im Leben gibt es keine Proben

Neu erschienen am 02.06.2025 als Taschenbuch bei Knaur Taschenbuch.
Cover des Buches Ihr habt es gut, ihr habt ja mich. Die Online-Omi lässt sich wählen (ISBN: 9783742434685)

Ihr habt es gut, ihr habt ja mich. Die Online-Omi lässt sich wählen

Erscheint am 10.07.2025 als Hörbuch bei Der Audio Verlag.

Alle Bücher von Carmen-Maja Antoni

Neue Rezensionen zu Carmen-Maja Antoni

Witzige Ferien zum hören

Renate Bergmann und die Gläsers wollen in die Sommerfrische gehen. Es soll ein toller Urlaub werden und man entscheidet sich für einen Campingurlaub. Mit der Hilfe von Stefan wird ein Wagen organisiert und es wird alles gepackt. Da die Geranien zu Hause nur leiden würden, nimmt Renate die einfach mit. Auf dem Campingplatz gibts so viele Leute und kuriose Geschichten und der Platzwart ist auch kein Unbekannter für die Camper. Es wird ein abwechslungsreicher Urlaub, witzig, kurios und sogar auch noch sehr spannend. Es macht einfach Spaß und ich konnte wieder richtig lachen.

Für die ganze Familie!

Es ist Altweibersommer und das Adventsgebäck flutet die Supermarktregale, doch Renate Bergmann hat ja eigentlich schon alle Geschenke für ihre Lieben parat, und sogar ein paar Notfall-Geschenke. Aber wenn die Supermärkte schon so früh beginnen, kommen auch bei der Online-Omi die Erinnerungen an vergangene Weihnachten wieder. Als dann im Herbst auch noch der Strom ausfällt und alle im Haus zusammenrücken wird es gemütlich. Doch als sie erfahren, dass ihr Haus saniert werden soll, ist die Angst groß, dass sie Weihnachten im Kalten und Dunkeln verbringen. Doch Renate ist eine ganz patente und kennt natürlich Vorarbeiter Bogdan noch vom Hausbau bei Stephan und Ariane. Da hat man so seine Tricks, um sicher zu stellen, dass man nicht länger als nötig, ohne Wasser da steht. Wie sollen denn Ilse und sie Weihnachtsplätzchen backen, wenn das Spülwasser fehlt? In den Zeiten der Not rückt man zusammen und lernt seine Nachbarn besonders kennen und schätzen. Kirsten hat ihr Kommen mit der Bahn angekündigt und lässt es sich trotz der Warnungen ihrer Mutter nicht ausreden. Naja, Renate Bergmann sitzt ja mit ihren Lieben minus Kirsten im Warmen!


Hier spürt man, dass der Autor Torsten Rohde, der sich hinter dem Pseudonym Renate Bergmann verbirgt, hier auch mal seinen ganzen Frust über den Irrsinn des Alltags loswerden kann, sei es die undurchdachte Organisation von Baustellen, das immer größer werdende Chaos bei der Deutschen Bahn oder der Frust im Umgang mit diversen Zustelldiensten. Stets mit Humor, wie auch bei den neuesten Trends in der Küche, über die eine Renate Bergmann bisweilen nur den Kopf schütteln kann, aber wenn dies Arianes größter Wunsch ist, dann wird sie im Internet auf ihrem Wischtelefon auch fündig! 


Nee nee, eine Renate Bergmann ist immer vorbereitet und geht die Weihnachts-vorbereitungen auch beizeiten an, um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein, aber im Sommer backt sie noch ihren geliebten Sandkuchen. Da wird die Butter in den Plätzchen doch ranzig bis Heilig Abend, wenn man schon im August anfängt zu backen! Bei ihr muss alles frisch sein und sie und Ilse nehmen auch nur die besten und feinsten Zutaten, auch wenn die Butter gerade so teuer ist, wie nie zuvor. 


Auch wenn Renate auf alles vorbereitet zu sein glaubt, so hätte auch sie es nicht kommen sehen, dass Weihnachten alle, aber auch wirklich alle, bei ihr in der guten Stube sitzen. Aber was sollst, bei ihr wird am Essen nicht gespart und so ist genug für alle da und jeder hat eine schöne Anekdote zu berichten und dank einem kleinen Korn sind die Nerven schnell wieder ganz ruhig. So kommt es, dass wir auch in dem neuen Weihnachtswerk wieder alle wichtigen Personen aus dem Online-Omi-Universum treffen, auch einige, an deren Kommen wir überhaupt nicht gedacht haben. Nur der Gunter Herbst, der fehlt dieses Mal, der muss sich wohl um sein eigenes Spin-Off kümmern. 


Alle Jahre wieder gibt es einen neuen Weihnachtsband mit Renate Bergmann. Das hat Tradition und wir hören es gerne gemeinsam im Auto, aber so langsam haben wir den Eindruck, dass dem Autor die Anekdoten seiner Oma und Life Hacks ausgehen. Carmen-Maja Antoni interpretiert die resolute vierfach Witwe aus Berlin Spandau nach wie vor unnachahmlich, aber selbst sie hat es nicht mehr geschafft mich zum spontanen losprusten zu bringen. Es ist amüsant und unterhaltsam, aber für Kenner von Renate Bergmann nicht mehr ganz so lustig. Für Neueinsteiger sieht es sicherlich ganz anders aus. 



Cover des Buches Ich habe gar keine Enkel. Die Online-Omi räumt auf (ISBN: 9783742404114)
Tilman_Schneiders avatar

Rezension zu "Ich habe gar keine Enkel. Die Online-Omi räumt auf" von Renate Bergmann

Tilman_Schneider
das fetzt

Carmen-Maja Antoni liest dieses tolle Buch von Renate Bergmann und das fetzt echt richtig! Super unterhaltsam und voller Lebensfreude und Tiefgang. Ich habe gar keine Enkel. Die Online Omi erzählt mal wieder. Immer wieder hört man von den Enkel Betrügern und auch im Kreise von Renate Bergmann machen die nicht Halt. Auch bei ihr hat schon einer angeklingelt, aber sie wusste ja bescheid und es hat sich erledigt. Da man aber eine Dame betrogen hat die sie kennt, schmiedet sie einen Plan. Mit ihren Freunden will sie den Verbrechern das Handwerk legen und hoffen täglich auf den Anruf der Enkel, obwohl Renate ja gar keine Enkel hat. Alles ist genau ausgetüftelt und auch mit der Polizei hat man lose Kontakt und dann klingelt mal wieder das Telefon... Gewohnt spritzig und witzig erzählt Renate aus ihrem Alltag und von ihren Freunden, ihrer seltsamen Tochter und all ihren Verwandten. Ein Spaß, der hier auch noch richtig spannend wird.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 118 Bibliotheken

auf 8 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks