Das ist die Fortsetzung von Perfekte Frauen habens schwer. Als Antonio stirbt, weiss Carmen nichts mit sich anzufangen und probiert Tabletten aus. Im Rausch fabriziert sie Tischdecken aus Geschirrtüchern und Wandteppiche aus Müll. Beim Verkauf dieses Krams lernt sie einen Argentinier kennen...
Die hohe Qualität im Beschreiben alltäglicher Szenen und Dialoge bleibt. Auch der Witz ist da. Aber in der Fortsetzung fehlt ein bisschen der grosse Bogen, der die Geschichte zusammenhält.
Man sollte unbedingt vorher Teil 1 lesen. Oder es gibt eine Ausgabe, in der beide Teile zusammen erschienen sind- das ist das beste.
Carmen Rico-Godoy
Lebenslauf
Alle Bücher von Carmen Rico-Godoy
Perfekte Frauen haben's schwer
Carmen Rico-Godoy: Perfekte Frauen haben's schwer
Unglücksfrauen leben besser
Neue Rezensionen zu Carmen Rico-Godoy
ChickLit ist nicht so meins. Aber Carmen Rico-Godoy ist eine Klasse für sich. Bei ihr kann ich immer herrlich lachen!
Sie beschreibt sinnlose Dialoge und grundlose Streitereien einfach phantastisch. Wer hätte nicht gern eine so grosse Klappe wie sie?!
In diesem Buch geht es um den Ehealltag von Carmen und Antonio.
Eine grossartige Autorin!
(Der Originaltitel ist lustiger: Wie man Frau ist, ohne bei dem Versuch zu sterben)
Dieses Buch ist sehr unterhaltsam! Der kurze Roman handelt von Carmen, einer Spanierin in den Vierzigern, dessen Mann plötzlich verstirbt. Sie steht nun allein da und muss damit zurechtkommen. Immer wieder erinnert Carmen sich an die Streitereien, die sie mit ihrem Ehemann hatte, doch sie vermisst ihn trotzdem sehr. Ihr wird es besonders bewusst, als sie ihre Tochter, welche in Paris auf eine Schauspielschule geht, besucht. Denn diese hat ihre eigenen Probleme, wo Carmen sich gerne mit ihrem Ehemann beraten hätte. Diese Erzählung ist aber nicht deprimierend, sondern erheiternd. Carmen ist nämlich eine chaotische Frau, der immer wieder komische Sachen passieren. Und sie schafft es ihr Leben weiterzuleben. Sehr empfehlenswert!
Gespräche aus der Community
Zusätzliche Informationen
Carmen Rico-Godoy wurde am 30. August 1939 in Madrid (Spanien) geboren.
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 13 Bibliotheken