Carola Dunn

 3,9 Sterne bei 321 Bewertungen

Lebenslauf

Carola Dunn wurde in England geboren und lebt heute in Eugene, Oregon. Sie veröffentlichte mehrere historische Romane, bevor sie die »Miss Daisy«-Serie zu schreiben begann.Im Aufbau Taschenbuch sind ihre Kriminalromane »Miss Daisy und der Tote auf dem Eis«, »Miss Daisy und der Tod im Wintergarten«, »Miss Daisy und die tote Sopranistin«, »Miss Daisy und der Mord im Flying Scotsman«, »Miss Daisy und die Entführung der Millionärin«, »Miss Daisy und der Tote auf dem Wasser«, »Miss Daisy und der tote Professor«, »Miss Daisy und der Mord im Museum«, »Miss Daisy und der Tote auf dem Luxusliner«, »Miss Daisy und der Tote im Chelsea Hotel« und »Miss Daisy und der Mord unter dem Mistelzweig« lieferbar

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Carola Dunn

Cover des Buches Miss Daisy und der Tote auf dem Eis (ISBN: 9783746633688)

Miss Daisy und der Tote auf dem Eis

(83)
Erschienen am 18.08.2017
Cover des Buches Miss Daisy und der Tod im Wintergarten (ISBN: 9783746633978)

Miss Daisy und der Tod im Wintergarten

(33)
Erschienen am 16.02.2018
Cover des Buches Miss Daisy und die tote Sopranistin (ISBN: 9783746634739)

Miss Daisy und die tote Sopranistin

(23)
Erschienen am 09.11.2018
Cover des Buches Miss Daisy und der Mord im Flying Scotsman (ISBN: 9783746635507)

Miss Daisy und der Mord im Flying Scotsman

(20)
Erschienen am 14.06.2019
Cover des Buches Miss Daisy und der Mord im Museum (ISBN: 9783746633695)

Miss Daisy und der Mord im Museum

(15)
Erschienen am 09.10.2017
Cover des Buches Miss Daisy und der tote Professor (ISBN: 9783746636153)

Miss Daisy und der tote Professor

(15)
Erschienen am 18.02.2020

Neue Rezensionen zu Carola Dunn

Cover des Buches Miss Daisy und der tote Professor (ISBN: 9783746636153)
natti_Lesemauss avatar

Rezension zu "Miss Daisy und der tote Professor" von Carola Dunn

natti_Lesemaus
Miss Daisy

Miss Daisys Schwager Lord John hat sie gebeten, herauszufinden, wer ihm seit einiger Zeit bedrohliche Briefe schickt. Der anonyme Absender versucht, ihn mit einer lange zurückliegenden Affäre zu erpressen. Bald findet Miss Daisy heraus, dass er nicht der Einzige ist, der diese Briefe erhält. Aber als sie auf dem Friedhof eine Leiche entdeckt, erschlagen von einem Granitengel, muss sie sich fragen, ob sie sich in diesem Fall nicht überschätzt hat. 

Meinung:

Das ist mein erstes Werk mit Miss Daisy als Ermittlerin. Es gibt mehrere Teile und ich weiß nicht ob es gut war, irgendwo mitten drinnen anzufangen. Aber ich hatte nicht das Gefühl, irgendetwas verpasst zu haben oder das mir wichtige Details fehlen.

Das ganze spielt in den früheren Zeiten, wo die Frauen noch auf Teegesellschaften gingen oder Dorftratsch weitergaben und ganz bestimmt nicht arbeiteten.

Daisy landet mitten auf dem Land und soll dort ihrem Schwager helfen, herauszufinden, Wer ihm Anonyme Briefe schreibt. Durch ihre Spaziergänge durchs Dorf und den ein oder anderen Besuch kommt sie viel ins Geplauder mit den Dorfbewohnern, und sie findet heraus, das auch andere solche Briefe bekommen.

Ich weiß ja nicht ob die anderen Bücher und Fälle genauso gestrickt sind wie dieses hier, aber ich fand es schon etwas sich dahinziehend.

Überwiegend geht es hier nur um Geplauder, Dorftratsch und Verdächtigungen.

Es ist zwar spannend, aber es hätte dennoch etwas mehr Spannung vertragen können.

Der Titel sagt auch schon um was es eigentlich geht- einen toten Proffesor. Daisy kommt den Täter nicht wirklich nahe und als es den Toten dann gibt- recht spät, passiert alles doch ziemlich schnell. Den Täter kommen sie auch eigentlich schon fast am Ende auf die Spur. Und da habe ich wirklich im dunkeln getappt. Bis zum schluss konnte ich nicht sagen, wer es war. Jeder war irgendwie verdächtig.

Trotz der kleinen Mängel fand ich das Buch eigentlich gut. Daisy war mir sehr sympatisch und ich konnte mir das kleine Dorf mit seinen Leuten gut vorstellen.

Ich werde bestimmt noch weitere Teile lesen, aber in der Hoffnung, das diese etwas spannender sind.

Miss Daisy und der Mord unter dem Mistelzweig

Miss Daisy und der Mord unter dem Mistelzweig von Carola Dunn ist der 11. Teil der Miss Daisy Reihe und vorerst auch der letzte. Selbst wenn es noch Bücher der Reihe geben würde, weiß ich nicht ob ich weitere lesen oder hören würde. Für mich ist die Geschichte rund um Miss Daisy zu Ende erzählt. Vor allem passt der Titel nicht mehr so recht seit Daisy geheiratet hat.

Die Riehe gehört zu dem Cosy Crime Genre mit historischen Hintergrund, denn die Bücher spielen alle in den 1920iger Jahren. Ich mag den britischen Charme und den Flair der damaligen Zeit der in den Büchern versprüht wird. Auch die Protagonisten sind mir alle sehr sympathisch und sind auch lebendig und authentisch ausgearbeitet.

Allerdings wiederholen sich meines Erachtens die Kriminalfälle, es gibt keine wirklichen Überraschungen. Miss Daisy wird irgendwohin eingeladen um einen Artikel zu schreiben und stößt dabei auf einen Mord. Sie kann es einfach nicht lassen und ermittelt zu dem Leidwesen ihres Mannes mit. Ihr Mann ist Polizist beim Scotland Yard und mittlerweile für so manche Theorie seiner Frau offen.

Auch in diesem Buch ist es nicht anders, trotzdem lies sich das Hörbuch gut hören und schenkt einem entspannte Hörstunden. Wirklich spannend war es nicht. Es gibt zwar immer wieder neue Hinweise, Motive und Überraschungen aber wirklich packen konnte mich das ganze nicht. Auch wenn es ein Cosy Krimi ist erwarte ich neben einer gemütlichen Atmosphäre und wenig Blut doch eine Portion Spannung und wenn sie nur subtil wahrnehmbar ist. Doch hier fehlte sie mir leider fast durchgängig.

Ein netter Roman mit viel Familiengeschichten ein paar Geheimnissen aber als Kriminalfall etwas zu wenig fesselnd.

Cover des Buches Miss Daisy und der Tote im Chelsea Hotel (ISBN: 9783746634043)
nasas avatar

Rezension zu "Miss Daisy und der Tote im Chelsea Hotel" von Carola Dunn

nasa
Miss Daisy und der Tote im Chelsea Hotel

Miss Daisy und der Tote im Chelsea Hotel von Carola Dunn ist der 10 Band einer historischen cosy crime Reihe. Die Bücher sind alle in sich abgeschlossen. Allerdings empfehle ich eine Reihe immer in der richtigen Reihenfolge zu lesen.

Daisy und ihr Ehemann sind nach einer turbulenten überfahrt in New York angekommen. Als sie sich mit ihrem Verleger trifft wird sie Zeugin eines Mordes. Der Täter kann entkommen und nur Daisy hat ihn wirklich gesehen. Daisy begibt sich mit ihren neuen Freunden auf Verbrecherjagd.

Dieser Fall konnte mich nicht ganz packen und überzeugen. Ich bin zwar gut in die Geschichte reingekommen und der Schreibstil ist flüssig und leicht. Auch die Vortragsweise von Julia von Tettenborn ist wieder sehr angenehm und lebendig. Sie liest das Hörbuch gekonnt und sehr unterhaltsam ein.

Normalerweise besteht in dieser Reihe immer ein gewisser Spannungsbogen der auch oft aufrechterhalten wird. Doch in diesem Teil ist die Spannung kaum zu spüren und  wenn es sie mal gab, flachte sie schnell wieder ab. Mir ist das Motiv nicht ganz so plausibel gewesen und ich fand es langatmig und unrealistisch. Es gab Kapitel in denen ich mich fragte was dies eigentlich soll. Auch die Verfolgungsjagd war mir etwas zu lang und es gab zu viele Wiederholungen. Am Ende wird zwar alles aufgeklärt und ist auch stimmig und doch fehlte mir etwas. Vielleicht liegt es an dem britischen Flair oder auch daran das Daisy für mich in diesem Fall etwas zu unscheinbar war.

Für mich eins der schwächsten Teile.

Gespräche aus der Community

Welcome, Miss Daisy:

- Mitte zwanzig und adelig
- Journalistin mit kriminalistischem Scharfsinn
- verliebt in Detective Chief Inspector Alec Fletcher, Scotland Yard
- liebt Fotografie, ihre Mitbewohnerin und beste Freundin Lucy und ihr Häuschen in London



Miss Daisy ermittelt England in den wilden zwanziger Jahren: Nach dem Tod ihres Vaters fasst Daisy Dalrymple, an Luxus gewöhnt, einen eigenwilligen Entschluss: Sie will ihr Leben selbst in die Hand nehmen und als Journalistin arbeiten. Eigentlich soll sie für ihren ersten Auftrag einen Artikel über Wentwater Court schreiben, das idyllisch gelegene Gut des gleichnamigen Grafen und seiner Frau. Aber der schöne Schein trügt: Auf dem zugefrorenen See wird eine Leiche gefunden. Zusammen mit dem attraktiven Inspector Alec Fletcher von Scotland Yard nimmt Miss Daisy die Ermittlungen auf. 

Hier zur Leseprobe

Jetzt bewerben!

Wir verlosen 25x den ersten Band der Miss Daisy-Reihe. Wenn ihr die clevere Ermittlerin kennenlernen wollt, bewerbt euch bitte mit Klick auf den "Bewerben"-Button und beantwortet folgende Frage: Welches Buch habt ihr zuletzt gelesen?


Viele Grüße
euer Team vom Aufbau Verlag


* Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zum Schreiben einer Rezension, nachdem ihr das Buch gelesen habt. Bestenfalls solltet ihr vor eurer Bewerbung für eine Buchverlosung schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlicht haben.


** Bitte beachtet, dass es sich hier um eine Buchverlosung handelt und nicht um eine Leserunde. Ihr könnt natürlich trotzdem gerne hier über das Buch diskutieren, aber eine Moderation wird es nicht geben
259 BeiträgeVerlosung beendet
PMelittaMs avatar
Letzter Beitrag von  PMelittaMvor 7 Jahren

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks