Carola Kleinschmidt

 4,1 Sterne bei 12 Bewertungen
Autor*in von Das Intervall-Prinzip, Burnout - und dann? und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Carola Kleinschmidt, Diplombiologin und Journalistin, beschäftigt sich seit Jahren mit dem Thema Gesundheit und Arbeitswelt. Sie hält Vorträge und gibt Workshops zum Thema »Psychische Gesundheit – Handeln, bevor der Job krank macht«.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Carola Kleinschmidt

Cover des Buches Das Intervall-Prinzip (ISBN: 9783958033597)

Das Intervall-Prinzip

(4)
Erschienen am 30.04.2021
Cover des Buches Bevor der Job krank macht (ISBN: 9783641022921)

Bevor der Job krank macht

(2)
Erschienen am 11.03.2009
Cover des Buches Burnout - und dann? (ISBN: 9783466346363)

Burnout - und dann?

(2)
Erschienen am 27.06.2016
Cover des Buches Ist mein Kopf noch im Büro? (ISBN: 9783453380165)

Ist mein Kopf noch im Büro?

(2)
Erschienen am 12.08.2013
Cover des Buches Hallo Stress, mir geht es gut (ISBN: 9783466346905)

Hallo Stress, mir geht es gut

(1)
Erschienen am 29.05.2018
Cover des Buches Achtsam leben: Raus aus dem Stress (ISBN: 9783958036130)

Achtsam leben: Raus aus dem Stress

(0)
Erschienen am 31.10.2024
Cover des Buches Aus dem Vollen schöpfen (ISBN: 9783982233321)

Aus dem Vollen schöpfen

(0)
Erschienen am 01.05.2024

Neue Rezensionen zu Carola Kleinschmidt

Cover des Buches Das Intervall-Prinzip (ISBN: 9783958033597)
S

Rezension zu "Das Intervall-Prinzip" von Carola Kleinschmidt

Sabrina-1994
Super Ratgeber

Ein sehr informatives Buch - mit super Anwendungstest und klasse Erklärungen.

Ich konnte einige Tipps aus dem Buch mitnehmen und werde es bestimmt das ein oder andere mal noch wieder zur Hand nehmen. 

Ich finde es wirklich wahnsinnig, an was man alles seinen Körper gewöhnen kann.

Cover des Buches Das Intervall-Prinzip (ISBN: 9783958033597)
Heide_Liebmanns avatar

Rezension zu "Das Intervall-Prinzip" von Carola Kleinschmidt

Heide_Liebmann
Kluger Ratgeber mit praxisnahen Übungen

Ein Leben entsprechend dem eigenen Rhythmus - wie schön wäre das? Ohne sich aufzureiben an Erwartungen, die von außen an uns herangetragen werden, in entspannter Aufmerksamkeit und mit positiver Energie.

Wie das tatsächlich gelingen kann, hat Carola Kleinschmidt in ihrem handlichen und gut gegliederten Ratgeber zusammengetragen. Sie nimmt uns mit auf eine Erkundung durch unser eigenes Verhalten in verschiedenen Lebensbereichen. Immer wieder werden wir aufgefordert zu reflektieren und uns Gedanken dazu zu machen, wie wir unser Leben wirklich gestalten möchten. "Energie statt Stress": Was nur eine Kapitelüberschrift ist, zieht sich eigentlich als Leitlinie durch das ganze Buch. Denn wenn wir unseren ureigenen Rhythmus wieder entdecken und in unser Leben integrieren, lässt der Stress quasi automatisch nach und wir erleben mehr Phasen voller Energie.

Besonders interessant fand ich persönlich das Kapitel zur Kreativität: Denn auch wenn es inhaltlich nicht neu war für mich, hat es mich doch angeregt, eine aktuelle Fragestellung nochmal anders anzugehen - mit gutem Erfolg!

Kleinschmidts persönlicher Stil, der durch gut gewählte Zitate von Expert*inn*en gewürzt wird, macht es leicht, das Buch zu verdauen. Die Übungen sind als Anregungen formuliert, die man nutzen kann, aber nicht muss, was mir gut gefällt.

Kurz: Absolut empfehlenswert, wenn man darüber nachdenkt, wie man seine Zeit passender zum eigenen Rhythmus verbringen will.

Cover des Buches Das Intervall-Prinzip (ISBN: 9783958033597)
Booklove91s avatar

Rezension zu "Das Intervall-Prinzip" von Carola Kleinschmidt

Booklove91
Intervall-Fasten des Lebens

Meine Meinung

"Keine Krise ist unendlich. Und sehr, sehr oft wird am Ende alles gut." (ZITAT)


Ich fand das Buch wirklich sehr interessant und es hat zur Selbstreflexion beigetragen. Die vielen Selbsttests, Checklisten und Selbstbeobachtungs-Protokollen fand ich sehr positiv und können gut im Alltag integriert werden. Das Buch regt sehr zum Nachdenken an und liest sich super für zwischendurch.

Intervall-Fasten ist sicherlich jedem ein Begriff und hat mittlerweile große Popularität erlangt, weil es das Essverhalten von vielen Menschen wieder in einen gesunden Rhythmus gebracht hat. Vom ständigen Naschen haben sie umgeschaltet auf klare Essenszeiten im Wechsel mit Fasten-Zeiten, in denen der Körper Zeit für Verdauung und Stoffwechsel hat.

Nun kann das natürlich auch auf den Alltag übertragen werden.
Denn nach jeder Anstrengung brauchen wir eigentlich eine Pause, eine Phase der Regeneration. Das gilt für unseren Körper ebenso wie für unsere Psyche. Höchste Zeit, sich dieses natürliche Prinzip wieder zu vergegenwärtigen!
In diesem Buch, welches in sieben Kapitel unterteilt ist, geht es darum

  • einen guten Rhythmus zwischen Anspannung und Entspannung zu schaffen
  • nervigen Stress in beflügelnde Energie zu verwandeln
  • die innere Uhr kennenzulernen. 
  • einen kreativen Rhythmus zu finden
  • wie man die Phasen einer Krise meistern kann
  • welche Lebensaufgaben einen derzeit am meisten bestimmen – und wie diese Veränderungen stärker machen
"In den allermeisten Fällen machen wir aus Krisenzeiten auf lange Sicht das Beste. Wir überstehen die harten Zeiten nicht nur, wir wachsen daran. Auf den zweiten Blick entpuppen sich Krisenzeiten deshalb nicht selten als wertvolle Weichenstellungen im Leben." (ZITAT)

Carola Kleinschmidt, Diplombiologin und Journalistin, beschäftigt sich seit Jahren mit dem Thema Gesundheit und Arbeitswelt. Sie hält Vorträge und gibt Workshops zum Thema »Psychische Gesundheit – Handeln, bevor der Job krank macht«.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 22 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks