Der kleine und informative Ratgeber "Raus! Nur raus!" präsentiert in kurzen, persönlichen Texten 53 Lieblingsorte der Hamburger Literaturschaffenden. Dabei unterscheidet das Buch die Bereiche Verweilen, Flanieren, Besinnen und Mitnehmen. Untermalt wird das Ganze mit Fotos der jeweiligen Orte und - als gelungene Idee - einer Karte, die gleichzeitig der Schutzumschlag des Büchleins ist.
Ich habe durch den Band durchaus neue Inspirationen entdeckt und Orte gefunden, die ich in der nächsten Zeit besuchen möchte. Momentan sind dabei natürlich vor allem die Tipps interessant, die - jenseits von Veranstaltungen - im Freien zu besuchen sind. Somit hat das Buch sein Ziel schon erreicht.
Etwas schade fand ich, dass sich mit dem Tipp "Jenfeld" zum Flanieren eigentlich nur eine echte Überraschung in dem Buch befindet. Fast alle anderen Tipps befinden sich doch ziemlich zentral in Hamburg oder im ebenfalls recht bekannten Altona. Jenfeld allerdings - einer der stiefmütterlich behandelten Stadtteile in Hamburgs Osten - hätte ich wahrlich nicht in einem Band mit kulturellen Tipps erwartet.
Fazit: "Raus! Nur raus!" bietet Hamburger Kulturinteressierten eine neue Sichtweise auf bestimmte Orte, oder lässt sie diese sogar neu entdecken. Und auch für TouristInnen lohnt sich der Ratgeber, denn die meisten Tipps kann man sich zu Fuß bei einem Bummel durch die Großstadt durchaus erlaufen.