Rezension zu "„Hauen Sie sich auf die Flöte und singen Sie!“ Einblicke in den Alltag einer Logopädin" von Carolin Sandner
"Logopäden sind was für Stotterer. Oder für Schlaganfallpatienten." So lauten die wohl gängigsten Vorurteile und Klischees.
Carolin Sandner erzählt in ihrem Büchlein, dass viel mehr als Sprachtraining hinter diesem Beruf steckt. In kurzen Episoden werden Einblicke in die alltägliche und die ungewöhnliche Arbeit als Logopäde und Logopädin gegeben: Verschiedene Trainings mit erwachsenen und jungen Patient*innen; das Arbeitsumfeld mit Vorgesetzten und Kollegium. Dass es dabei nicht immer lustig und entspannt, sondern auch ernst und auch traurig werden kann, lässt sich im Voraus vermuten.
Da die einzelnen Geschichten sehr abwechslungsreich zusammengestellt wurden, finden sich immer wieder zeitliche Sprünge in jede Richtung: Ausbildung, Einsatz nach langjähriger Berufserfahrung, Selbstständigkeit, Angestellte in einer Praxis. Das hat mich zwischenzeitlich etwas verwirrt. Für die Vielzahl an Fachausdrücken hätte ich mir ein Glossar gewünscht.
Abwechslungsreiche und unterhaltsame Lektüre zum Schmunzeln und Schluchzen.