Carolin Sandner

 4,6 Sterne bei 43 Bewertungen
Autorenbild von Carolin Sandner (©Carolin Sandner)

Lebenslauf

Carolin Sandner, *1974 in Emmerich, ist im Hauptberuf Logopädin. Sie lebt mit ihrer Familie an der holländischen Grenze, schreibt seit ihrer Kindheit und publiziert seit 2018. 

Veröffentlichungen:

„Rettungslos“, „Gefangen“, „Manchmal“, Lyrik, Kampagne „Gib Depressionen ein Gesicht“, 2018 und 2019

„Erwachsen werd` ich besser nie“ und „Von der Anstrengung, Eltern zu haben“, Lyrik, in der Anthologie „Verrückte große Welt, net Verlag 11/2018

„Betrogen“, Lyrik, in der Anthologie „Ein letztes Mal“, Elbverlag 12/2018

Vertonungen „Verloren“ und „Zurück zu mir“, 2018 und 2020

 „A.N.G.S.T.“, Kurzgeschichte, in der Anthologie MikroAngst, Sweek, März 2019

„Das Versprechen“, Gewinner „Beliebteste Geschichte“, in der Anthologie MikroUhr, Sweek, Juli 2019, Vertonung von Jakob Welik auf YouTube

„Kein Zuhause“, Erster Platz – Beste Kurzgeschichte, Die Autoren- und Dichterschmiede, 12/2018, Vertonung von Jakob Welik auf YouTube

 „Eine Elfe auf Erden“, erotische Kurzgeschichte in der Anthologie „Rosa Elfenstaub“, Dirk Laker Verlag, Januar 2019

„Die Endlichkeit des Daseins“, Kurzgeschichte in der Anthologie „Im Flüstern verlassener Orte“, SternenBlick e.V., November 2019

 „Offline-Modus aktiviert“, erzählendes Sachbuch, Manuela-Kinzel-Verlag, 10/2018

„Die Musik des Jenseits – Stakkato“, Roman, A.P.P. Verlag, 02/2019 – 03/2020, demnächst: Mystic Verlag

„Die Musik des Jenseits – Crescendo“, Roman, A.P.P. Verlag,06/2019 – 03/2020, demnächst: Mystic Verlag

„Die Musik des Jenseits – Da Capo“ in Arbeit, demnächst: Mystic Verlag

„Herzensangelegenheiten“ – Lyrik und Prosa, Artio Wortkunst Verlag,

12/ 2019

„Hauen Sie sich auf die Flöte und singen Sie! Einblicke in den Alltag einer Logopädin“, erzählendes Sachbuch, Charles Verlag, Bedey Mediengruppe, voraussichtlich 07/ 2020

Botschaft an meine Leser

Lesen ist mein Leben. Und seit einiger Zeit bringe ich nun zudem die Gedanken in meinem Kopf zu Papier (bzw. in den Rechner), und es macht mich genauso glücklich wie Lesen. Ich hoffe, mit meinen Geschichten, Menschen zu erreichen, euch zu erreichen und freue mich auf regen Austausch.

Alle Bücher von Carolin Sandner

Neue Rezensionen zu Carolin Sandner

Cover des Buches Die Musik des Jenseits: Stakkato (ISBN: B0CP3YDY5G)
Karin_Fortins avatar

Rezension zu "Die Musik des Jenseits: Stakkato" von Carolin Sandner

Karin_Fortin
Liebe über den Tod hinaus

Zuerst einmal ein herzliches Dankeschön an die Autorin, dass ich ihr Buch schon vorab lesen durfte.

Herzlichen Dank, liebe Carolin.

Über den Inhalt verweise ich auf den Klappentext, nur soviel:

Stanley, der Drummer der Rockband "The Ravens", hat wegen Depressionen, Selbstmord begangen. Zurück bleibt Dana, die Liebe seines Lebens.

Diese Geschichte ist so emotional und einfühlsam geschrieben, dass man hier fast die Angst vor dem Tod, verlieren kann.

Bei keinem Buch habe ich bisher so viele Taschentücher verbraucht, so nah ging mir diese Geschichte um Stanley und Dana.

Sehr gut fand ich, dass die einzelnen Kapitel im diesseits und jenseits aufgeteilt sind, sodass der Leser hier immer genau nachvollziehen kann, wo er sich befindet und warum die Protagonisten so handeln.

Das Cover passt sehr gut zur Geschichte.

Der Schreibstil ist emotional, einfühlsam und flüssig zu lesen.

Auch die versteckte Botschaft, über Depressionen, Stress und der Druck von außen ist sehr gut darin verwoben.

Für mich eine wunderbare, wenn auch sehr traurige Geschichte.

Wenn ich euch jetzt neugierig gemacht habe, dann greift zu und lest dieses ganz besondere Buch.

Von mir gibt es hier 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung. ♥♥♥♥♥

Amüsante und informative Einblicke in die Arbeit einer Logopädin zum Schmunzeln und Schluchzen

"Logopäden sind was für Stotterer. Oder für Schlaganfallpatienten." So lauten die wohl gängigsten Vorurteile und Klischees.

Carolin Sandner erzählt in ihrem Büchlein, dass viel mehr als Sprachtraining hinter diesem Beruf steckt. In kurzen Episoden werden Einblicke in die alltägliche und die ungewöhnliche Arbeit als Logopäde und Logopädin gegeben: Verschiedene Trainings mit erwachsenen und jungen Patient*innen; das Arbeitsumfeld mit Vorgesetzten und Kollegium. Dass es dabei nicht immer lustig und entspannt, sondern auch ernst und auch traurig werden kann, lässt sich im Voraus vermuten.

Da die einzelnen Geschichten sehr abwechslungsreich zusammengestellt wurden, finden sich immer wieder zeitliche Sprünge in jede Richtung: Ausbildung, Einsatz nach langjähriger Berufserfahrung, Selbstständigkeit, Angestellte in einer Praxis. Das hat mich zwischenzeitlich etwas verwirrt. Für die Vielzahl an Fachausdrücken hätte ich mir ein Glossar gewünscht.

Abwechslungsreiche und unterhaltsame Lektüre zum Schmunzeln und Schluchzen.

Wo Traurigkeit und Lachen zum Alltag gehören

»Die Frau kämmt die Suppe.«

 

Einblicke in den Alltag einer Logopädin… auf dieses Buch war ich sehr neugierig! Bevor ich mit dem Lesen begann, dachte ich, dass dieser Alltag im Wesentlichen darin bestehen würde, Kindern das Lispeln abzugewöhnen und Schlaganfallpatienten zu helfen, wieder Sprechen zu lernen. Jetzt, nach einer ausgesprochen kurzweiligen Lektüre, bin ich um einiges schlauer.

 

Carolin Sandner hat einen sehr angenehmen Stil, leicht verständlich und unterhaltsam. In kurzen Episoden schildert sie ihre Erlebnisse mit einer ganzen Reihe von Patienten unterschiedlichsten Alters und unterschiedlichster Krankheitsbilder. Sehr komplizierte sind dabei, die aber trotzdem mit einfachen Worten erklärt werden. Ich kam aus dem Staunen nicht mehr raus, was es über Lispeln und Schlaganfall hinaus alles gibt! Schon nach wenigen Kapiteln wuchs meine eh schon vorhandene Hochachtung vor diesem Beruf, Frau Sandners eingestreute Berichte über das Logopädie Examen untermauerten das noch zusätzlich.

 

Wie unglaublich wichtig ihre Aufgabe ist, erschließt sich unmittelbar, die Episoden zeigen die ganze Bandbreite menschlicher Dramen. Entsprechend hatte ich einige Male beim Lesen vor Betroffenheit einen Kloß im Hals, an anderer Stelle konnte ich aber auch herzhaft lachen oder mich über das glückliche und erfolgreiche Ende einer Therapie freuen. Und dann gab es noch die Fälle, bei denen man eigentlich lachen möchte (siehe Eingangszitat), aber realisiert, dass der Hintergrund ein sehr trauriger ist.

 

Fazit: Ich bin schwer beeindruckt und hatte einiges zum Nachdenken. Tolle Einblicke in einen immens wichtigen Beruf, bei dem Traurigkeit und Lachen zum Alltag gehören.     

Gespräche aus der Community

Hallöchen, ich würde gern eine Leserunde zu meinem neuen Sachbuch starten und verlose zehn E-Books und zehn Printausgaben zu "Hauen Sie sich auf die Flöte und singen Sie - Einblicke in den Alltag einer Logopädin"

80 BeiträgeVerlosung beendet
Hallo, ich möchte gern eine Leserunde eröffnen zu meinem Debütroman "Die Musik des Jenseits-Stakkato"
Ich würde fünf Prints und zehn E-Books zur Verfügung stellen, und hier ist der Klappentext:

Als Dana dem sensiblen, introvertierten Musiker Stanley begegnet, ist es für beide Liebe auf den ersten Blick. Doch erst nach einiger Zeit können sie ihr Glück genießen, was nicht von langer Dauer ist, da Stanley seinen inneren Dämonen erliegt. Als er stirbt, bricht für Dana eine Welt zusammen. Unter keinen Umständen möchte sie ihn loslassen und krallt sich an jeden Hoffnungsschimmer, um mit ihm Kontakt aufzunehmen …
Kann ihre Liebe den Tod überwinden oder hat Dana ihre große Liebe Stanley für immer verloren?

 

94 BeiträgeVerlosung beendet

Zusätzliche Informationen

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 50 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks