Carolina Conrad

 4,3 Sterne bei 156 Bewertungen
Autor*in von Mord an der Algarve, Letzte Spur Algarve und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Carolina Conrad ist das Pseudonym der aus dem niedersächsischen Oldenburg stammenden Autorin Bettina Haskamp. Die gelernte Journalistin hat ihre Basis in Hamburg, lebt aber seit 2007 in Portugal. Anfangs auf einem selbstgebauten Segelboot, inzwischen in einem kleinen Holzhaus im Hinterland der Ostalgarve. In der zweiten Heimat entstanden Bestseller wie «Alles wegen Werner» und «Hart aber Hilde» und ihre beliebte Algarve-Krimireihe um die deutsch-portugiesische Journalistin Anabela Silva.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Carolina Conrad

Cover des Buches Mord an der Algarve (ISBN: 9783499271120)

Mord an der Algarve

(49)
Erschienen am 24.04.2018
Cover des Buches Letzte Spur Algarve (ISBN: 9783499000058)

Letzte Spur Algarve

(37)
Erschienen am 16.04.2019
Cover des Buches Tödliche Algarve (ISBN: 9783499003233)

Tödliche Algarve

(33)
Erschienen am 16.06.2020
Cover des Buches Stürmische Algarve (ISBN: 9783499007569)

Stürmische Algarve

(33)
Erschienen am 14.09.2021
Cover des Buches Mord an der Algarve (ISBN: 9783956393716)

Mord an der Algarve

(4)
Erschienen am 24.04.2018

Neue Rezensionen zu Carolina Conrad

Cover des Buches Tödliche Algarve (ISBN: 9783499003233)
Gwhynwhyfars avatar

Rezension zu "Tödliche Algarve" von Carolina Conrad

Gwhynwhyfar
Viele Themen angerissen, es fehlt aber die Message.

Der Anfang: «Ein Geräusch. Laut. Ein Knall? Mitten in der Nacht? Schlaftrunken setzt sie sich in ihrem Schlafsack auf, fährt sich mit den Handrücken über die Lider. Das Mondlicht»


Ein einsamer Wanderweg. Ein Knall, dann Stille. Tödliche Stille. Auf einem uralten Pilgerweg verschwinden innerhalb kurzer Zeit drei Wanderer. Für Chefinspektor João Almeida besonders heikel: Eine der Vermissten ist seine Halbschwester Liliana. Die Leiche einer jungen Britin wird gefunden, von Wildschweinen verstümmelt. Das Wort Mord wird zunächst verboten, denn es könnte ein Jagdunfall gewesen sein, entscheidet der Staatsanwalt. Zu wichtig ist der Wandertourismus für das ländliche Hinterland der Ostalgarve. Kurz danach wird unweit der ersten Leiche eine weitere gefunden, ein Deutscher. Doch einen Messerstich im Bauch kann man nicht mehr abtun. Zwei Ausländer ermordet auf dem Pilgerweg – jetzt ist Vorsicht geboten in der Ermittlung. 


«Ganz ehrlich, das hatte was, dieses Wandern. Sogar allein. Besonders allein. Wer hätte das gedacht? Mit jedem Meter, den ich lief, wurde mein Kopf freier. So ähnlich wie beim Joggen. Aber mit einem Unterschied, und der gefiel mir sehr: Statt meines eigenen Keuchens hörte ich den Atem der Natur.»


Almeida übernimmt die Ermittlungen und bittet seine Freundin, die deutsche Journalistin Anabela Silva, um Unterstützung beim Übersetzen. Denn die Portugiesin ist in Deutschland aufgewachsen, in die Ostalgave zurückgekehrt, um ihre betagten Eltern zu unterstützen, die als Senioren heimkehrten. Zwei Tourist:innen, die auf dem Wanderweg zu Tode kamen – ein Jagdgewehr, ein Jagdmesser. Die Jäger geraten in Verdacht. Die Via Algarviana ist ein gut dreihundert Kilometer langer Wanderweg durch das Hinterland der Algarve. Fast unberührte Landschaften, jahrhundertealte Schafspfade und mozarabische Pilgerwege … Am Ende steht man am Cabo de São Vicente und damit an der Südwestspitze Europas. Ursprünglich war Mértola im benachbarten Alentejo der Ausgangspunkt des Pilgerweges, heute ist es der Ort Alcoutim. Ist ein Serienmörder hier unterwegs? Oder ist es ein Fememord? Denn der Tote hatte eine rechtsextreme Vergangenheit, war später als Spitzel für den Verfassungsschutz tätig und wahrscheinlich aufgeflogen. Die Frau war möglicherweise zufällig eine Zeugin – ein Kollateralschaden … Aber wie passt Almeidas Halbschwester dort hinein – auch hier gibt es Querverbindungen zu beiden Opfern. 


Der Chefinspektor hält dem Team zunächst zurück, dass auch seine Schwester verschwunden ist, weil man ihm sonst den Fall abnehmen wird. Denn die scheint lediglich ihrer Beziehung entflohen zu sein – aber wer weiß das schon? Hatte sie ein Verhältnis mit der Engländerin angefangen? Das passt alles nicht zusammen. Anabela recherchiert derweil in eine andere Richtung; denn der Tote war Ingenieur bei einer Solarfirma, die Solarfelder anlegt. Vielleicht gab es hier Probleme. Gut, der Lesende weiß mehr durch den Anfang der Geschichte und leider kommt es genauso, wie man ahnt, wie sich im weiteren Verlauf der Täter selbst entlarvt. Es gibt auch ein paar kleine Logikfehler und der Spannungsverlauf bleibt irgendwann auf eine Nulllinie hängen. Bis knapp zur Mitte hatte mir der Krimi gefallen. Aber dann hakte er fest, drehte sich im Kreis, und die Spannung war weg. Es kam, wie es kommen musste, kein Red Hering, oder andere Kniffs, so zieht man sich die eigene Spannung aus dem Plot. Der Versuch, das mit einer Actionszene am Ende zu retten, entwickelte sich eher zur lame Duck. Atmosphärisch ist der Krimi der Unterhaltungsliteratur gut geschrieben, in der Figurentiefe ist noch Luft nach oben. Eine Menge Themen werden oberflächlich angekratzt, aber war wirklich das Thema? Mir fehlte insgesamt die Tiefe, die Message, die sich mir nicht aufgetan hat. Warum haben diese Regio-Krimis alle diesen banalen Titel: Tödliche/s … Weil sie letztlich keinen Inhalt haben?



Carolina Conrad ist das Pseudonym der aus dem niedersächsischen Oldenburg stammenden Autorin Bettina Haskamp. Die gelernte Journalistin hat ihre Basis in Hamburg, lebt aber seit mehr als zwölf Jahren in Portugal. Anfangs auf einem selbstgebauten Segelboot, inzwischen in einem kleinen Holzhaus im Hinterland der Ostalgarve. In der zweiten Heimat entstanden Bestseller wie «Alles wegen Werner» und «Hart aber Hilde». Nun legt sie den dritten Band ihrer beliebten Portugal-Krimireihe um die deutsch-portugiesische Journalistin Anabela Silva vor. Für Detlef

Cover des Buches Stürmische Algarve (ISBN: 9783499007569)
Lesefieber22s avatar

Rezension zu "Stürmische Algarve" von Carolina Conrad

Lesefieber22
Fesselnder Krimi an Portugals Küste

Anabela Silva findet auf ihrer Joggingrunde eine Leiche, eine Frau ist in ihrem Wohnmobil gestorben, Kohlenmonoxidvergiftung. Kommissar João Almeida fahndet nach dem Ehemann, doch Anabela Silva entdeckt Verbindungen zu einem internationalen Betrügerring. Als Dolmetscherin wird Anabela immer wieder zu den Ermittlungen hinzugezogen. Doch nicht nur die Arbeit verbindet Almeida und Anabela, auch privat wird ihre Beziehung immer tiefer...

Der letzte Teil der Krimireihe an der Algarve konnte mich erneut begeistern. Die Figuren wirkten spannend, tiefgründig und lebendig. Ich habe die Reihe während meines Algarve-Urlaubs gelesen und konnte so nebenbei einige Schauplätze besuchen - sogar das Kommissariat in der Altstadt von Faro haben wir zufällig entdeckt. Dadurch gewannen die Bücher für mich noch mehr Lebendigkeit und ich fühlte mich, als wäre ich mittendrin dabei. Der Fall war spannend, vielschichtig aufgebaut und hat mich bis zur letzten Seite nicht losgelassen. Ganz besonders gefallen hat mir auch die langsam wachsende Beziehung von Almeida und Anabela, ich konnte ihre Zerrissenheit förmlich spüren. 

Für mich eine der besten Krimireihen, die ich je gelesen habe und ich bin traurig, dass sie nun schon zu Ende ist.

Cover des Buches Tödliche Algarve (ISBN: 9783499003233)
Lesefieber22s avatar

Rezension zu "Tödliche Algarve" von Carolina Conrad

Lesefieber22
Packender Krimi mit viel Algarve-Flair

Auf einem Wanderweg wird die verstümmelte Leiche einer jungen Frau entdeckt. Wer ist sie und weshalb musste sie sterben? Als kurz darauf auch noch die Leiche eines Wanderers nahe am ersten Tatort entdeckt wird, glaubt niemand mehr an einen Zufall. Auch Almeidas Halbschwester wird vermisst, auch sie wollte sich auf den Wanderweg begeben. Ist auch sie tot? Anabela will den Kommissar unterstützen und beginnt wieder auf eigene Faust zu ermitteln. Dieses Mal bezahlt sie ihre Neugier jedoch beinahe mit ihrem eigenen Leben...

Der dritte Band der Krimireihe hat mir wieder sehr gut gefallen. In diesem Band lernt man nun auch den Kommissar auf persönlicher Ebene besser kennen und leidet mit ihm mit. Die zarte Beziehung zwischen ihm und Anabela sorgen für Herzflattern beim Lesen. Doch auch der Kriminalfall kann begeistern und sorgt mit seinen grausigen Details für jede Menge Spannung. Die zahlreichen Beschreibungen des Hinterlands der Ostalgarve sorgen dafür, dass man beim Lesen glaubt, selbst auf dem Wanderweg unterwegs zu sein. Wie auch in den vorangegangenen Bänden gefällt mir die Mischung aus Krimi, Familiengeschichte und Romantik sehr gut.

Ein toller Krimi, der einem in die wunderschöne Algarve entführt und rundum zu begeistern vermag.

Gespräche aus der Community

Ein tödliches Sturmtief, eine neugierige Journalistin − und ein rätselhafter Todesfall. Habt Lust mit Anabela Silva auf Spurensuche zu gehen?

251 BeiträgeVerlosung beendet
mannomanias avatar
Letzter Beitrag von  mannomania

Update

Olá Carolina,

ja, mich gibt es auch noch :)
War länger krank und bin seit kurzem erst aus dem KH zurück - dort beendete ich auch Dein Buch.
Obrigado für Anabelas aktuellen Fall vor traumhafter Kulisse, hier mein ReziLink:

https://www.lovelybooks.de/autor/Carolina-Conrad/Stürmische-Algarve-2938936467-w/rezension/3553981867/

Habt ihr Lust mit Anabela Silva und João Almeida zu ermitteln? Diesmal werden drei Wanderer vermisst. Sie waren auf einem uralten Pilgerweg unterwegs. Dann bewerbt euch für diese Leserunde! Wir gehen dann gemeinsam auf Spurensuche. 

300 BeiträgeVerlosung beendet
SusanDs avatar
Letzter Beitrag von  SusanD

Ich bitte herzlich um Entscheuldigung, dass meine Rezension so spät kommt -

private Katastrophen haben mich arg zurückgeworfen....

https://www.lovelybooks.de/autor/Carolina-Conrad/Tödliche-Algarve-2376653535-w/rezension/2700104219/
Trotzdem nochmal ganz vielen lieben Dank, dass ich hier mitlesen durfte, ich liebe Anabela einfach!

Es gibt Neuigkeiten, Anabela Silva recherchiert wieder für die Polizei. Ihr seid herzlich eingeladen, sie bei ihrer Ermittlungen zu unterstützen.

Inhaltsangabe:    Der zweite Band der beliebten Portugal-Krimireihe um eine neugierige Journalistin, einen rätselhaften Tod - und einen verliebten Kommissar.
Auf einem abgelegenen Gehöft in der Algarve wird die Leiche einer Tierschützerin gefunden - unter den Hufen ihres eigenen Pferdes. Ein Unfall? Nein, meint Kommissar João Almeida. Doch mit seiner Mordtheorie ist er allein. Er bittet die deutsche Journalistin Anabela Silva, die vor einigen Wochen ins Dorf ihrer Eltern gezogen ist, verdeckt unter den Tierschützern zu recherchieren, zu denen viele Deutsche gehören. Anabela lässt sich darauf ein. Denn erstens fühlt sie sich zu Almeida hingezogen, und zweitens braucht sie seine Hilfe. Sie sucht die Spur eines Kindes, das während eines finsteren Kapitels portugiesischer Geschichte verschwunden ist …

Über die Autorin : Carolina Conrad ist das Pseudonym der aus dem niedersächsischen Oldenburg stammenden Autorin Bettina Haskamp. Die gelernte Journalistin hat ihre Basis in Hamburg, doch der Schreibtisch, an dem sie ihre Romane schreibt, steht seit mehr als zwölf Jahren in Portugal. Anfangs auf einem selbstgebauten Segelboot, inzwischen in einem kleinen Holzhaus im Hinterland der Ostalgarve. In der zweiten Heimat entstanden Bestseller wie „Alles wegen Werner“ und „Hart aber Hilde“. Vor einem Jahr ist der erste Band „Mord an der Algarve“ ihrer Portugal-Krimireihe erschienen.

Der Rowohlt Verlag stellt freundlicherweise 25 Freiexemplare von „Letzte Spur an der Algarve“ zur Verfügung. Bewirb dich bis am 10. April 2019 und beantworte folgende Frage: Warum interessiert dich ein Krimi, der in Portugal spielt?



*Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zur zeitnahen und aktiven Teilnahme am Austausch in allen Leseabschnitten der Leserunde innerhalb von vier Wochen nach Erhalt des Buches sowie zum Schreiben einer Rezension, nachdem ihr das Buch gelesen habt.
258 BeiträgeVerlosung beendet
betintas avatar
Letzter Beitrag von  betinta
Nun haben fast alle, die gewonnen haben, das Buch rezensiert - und ich freue mich enorm über die tolle Resonanz! Habt vielen Dank, auch für die Verbreitung eurer Bewertungen bei amazon, bücher,de, Weltbild usw., die für die so wichtige Streuung sorgt. Und da sich ja einige auf den dritten Band freuen, hier die gute Nachricht: Ich arbeite daran und "Tödliche Algarve" soll im Juni 2020 erscheinen. Bis zum nächsten Mal also! Eure Carolina Conrad/Bettina Haskamp

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 133 Bibliotheken

auf 18 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks