Carolina Teleuca

 2,5 Sterne bei 2 Bewertungen

Alle Bücher von Carolina Teleuca

Neue Rezensionen zu Carolina Teleuca

"Eine Frau ist immer interessant, solange sie ihre Ziele und Interessen verfolgt."

Ganz offensichtlich gehöre ich nicht zur Zielgruppe dieses Buches. Aber ich wollte dennoch wissen, was Frauen hier tatsächlich lernen können. Einen solchen Titel zu wählen, zeugt von einigem Mut. Ob Stripperinnen nämlich bei anderen Frauen eine besonders hohe Wertschätzung genießen, vermag ich nicht einzuschätzen, bezweifle es aber. Aber vielleicht hat sich diesen Aufmacher ja ein Mann ausgedacht.

Wer als Frau jedoch wirklich wissen möchte, was Männer an ihnen mögen und was nicht, der sollte sich den Text unbedingt zu Gemüte ziehen, denn Carolina Teleuca spricht diese Wahrheiten mit sympathischer Direktheit aus. Sie hat ihre jahrelange Arbeit als Stripperin und Animateurin in entsprechenden Klubs dazu genutzt, um mit Männern zu diesem Thema ins Gespräch zu kommen. Was sie in ihrem Buch dann darüber schreibt, wird wohl jeder Mann bestätigen können.

Hätte Frau Teleuca es dabei belassen und diesen Teil des Buches ausgebaut, dann wäre ein noch besseres Werk entstanden. Sie vermischt ihre Erfahrungen über die Ansichten und Wünsche von Männern jedoch mit zahlreichen allgemeinen Lebensregeln, die angeblich Stripperinnen benutzen und die für einige Menschen leicht ins Esoterische abgleiten mögen, aber durchaus nützlich sein können, wenn man sie tatsächlich befolgt. Dabei handelt es sich um Visualisierungen von Lebenszielen, das Erreichen positiver Lebenseinstellungen und das Aufsammeln und Verbreiten von "positiver Energie".

Natürlich werden bei Weitem nicht alle Stripperinnen diese Lebensregeln und Ziele besitzen. Insofern ist das ständige Zurückgreifen auf Formulierungen wie "Stripperinnen machen dies und das oder denken so und nicht anders" etwas albern, wenn man es in solch allgemeiner Form benutzt, obwohl man im Grunde nichts gegen die dann folgenden Aussagen einwenden kann.

Der Text ist folgendermaßen aufgebaut: Nachdem sich die Autorin mit ihrer persönlichen Lebensgeschichte kurz vorgestellt hat, kommt ein Kapitel, in dem ziemlich treffend beschrieben wird, was Männer an Frauen nicht mögen. Solche Wahrheiten, die sicher die meisten Frauen interessieren dürften, werden merkwürdigerweise selten ausgesprochen.

An diese Erkenntnisse schließt sich ein sehr kurzes Kapitel an, das sich mit positivem Denken und positiven Überzeugungen beschäftigt.

Glücklicherweise kommt die Autorin dann im nächsten Kapitel zum eigentlichen Thema ihres Buches zurück und erklärt wieder mit großer Treffsicherheit, was Männer an Frauen lieben und wie Frauen dies für sich nutzen können. Besonders faszinierend und treffend fand ich die Ausführungen zum Thema Geruch. Auch zum männlichen Orgasmus weiß die Autorin mehr zu berichten, als selbst wohl die meisten Männer wissen.

Das vierte Kapitel befasst sich mit "der Kunst, eine Frau zu sein". Auch das fand ich sehr lesenswert. Die Autorin neigt hier unter anderem auch zu Übungen, die einige Menschen für esoterischen Quatsch halten werden. Tatsächlich jedoch handelt es sich um Anweisungen an unser Unterbewusstsein, die mit Esoterik nichts zu tun haben.

Die Kapitel sechs bis neun beinhalten allgemeine Lebensregeln und Methoden zur aktiven Lebensgestaltung. Die Kapitelüberschriften lauten: Die Kunst, kleine und große Ziele zu erreichen (6), Die Kunst, mit Geld umzugehen (7), Das Unterbewusstsein als Heiler (8), Die Kunst, Träume zu verwirklichen (9).

Erst im letzten Kapitel geht es dann wieder um das eigentlich interessante Thema. Es heißt "Die Waffen der Stripperinnen" und beschreibt wieder sehr treffend, wie man Männer für sich einnimmt.

Fazit.
Frauen, die wirklich wissen wollen, was Männer an ihnen im Allgemeinen mögen und was nicht, werden mit diesem Buch auf den Punkt informiert. Darüber hinaus lernen sie auch noch, wie sie Männer für sich einnehmen können. Man spürt, dass es hier nicht um Spielchen, sondern um ein ehrliches Bemühen geht, ein entspanntes und glückliches Verhältnis zu Männern oder dem eigenen Partner zu kommen. Die Autorin ergänzt ihre sehr treffenden Aussagen mit allgemeinen Lebensregeln für Frauen, die sie angeblich von Stripperinnen lernen können. So hilfreich diese Kapitel auch sein mögen - sie überdehnen das Thema etwas, weil man von Stripperinnen beispielsweise kaum erwartet, dass sie einem beibringen, wie man mit Geld umgeht.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks