Caroline Bonne-Müller

Lebenslauf

Caroline Bonne-Müller ist Modedesignerin und Illustratorin. Sie lebt zusammen mit ihrem Mann, drei Kindern und drei malaysischen Straßenkatzen in der Schweiz.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Caroline Bonne-Müller

Cover des Buches Die Welt der Musik (ISBN: 9783791375472)

Die Welt der Musik

(4)
Erschienen am 15.11.2023

Neue Rezensionen zu Caroline Bonne-Müller

Cover des Buches Die Welt der Musik (ISBN: 9783791375472)
kinderbuchschatzs avatar

Rezension zu "Die Welt der Musik" von Mary Richards

kinderbuchschatz
Eine wunderbare Bereicherung der Reihe!

Inhalt: „Emma, Paul und ihre Kuscheltiere haben sich zu einem Konzert getroffen.“ Da kommt ihnen eine Idee: Wie wäre es mit einer musikalischen Weltreise? Komm mit und lausche… 


Meine Meinung: „Die Welt der Musik“ ist bereits das 9. wunderschön gestaltete Soundbuch, welches diesmal nicht nur ein Musikstück für uns bereithält, sondern mit Einblicken in verschiedene Musikstile lockt. 


10 KLÄNGE ZUM STAUNEN

Jede Doppelseite lädt mit traumhaften Illustrationen und einem „Druckelement“ dazu ein, auf musikalische Entdeckungsreise zu gehen.

Von Hildegard von Bingen über Edvard Grieg bis hin zu Charlie Parker wurde eine wunderschöne Auswahl an unterschiedlichen Musikstilen getroffen, welche zum Staunen, Träumen und Bewegen anregen. Kleine Fragen im Text fordern zudem aktiv zum Mitmachen auf, wie z.B. „Kannst du im Takt klatschen?“ oder „Woran erinnert dich der Klang der Flöte?“ 

Einziger Wermutstropfen ist die Kürze der einzelnen Hör-Sequenzen, denn man hätte nicht selten Lust weiter zu hören. Vielleicht eröffnet dies aber auch die Tür dazu, sich näher mit einer Musikrichtung zu beschäftigen oder sogar selbst zu musizieren. 

Eins wird auf jeden Fall klar: Musik ist so vielfältig wie die Menschen selbst, und es macht Spaß auf Entdeckungsreise zu gehen und neue Lieder und Musikinstrumente, wie beispielsweise die Kora ( eine Art Harfe mit 21 Saiten ) kennenzulernen. 

Interessante Zusatzinformationen zu den einzelnen Stücken runden das Buch wunderbar ab. 


Fazit: Die Welt der Musik ist Augen- und Ohrenschmaus in einem. Ein wunderschön illustriertes Soundbuch, welches Musik in all ihrer Vielfalt feiert und Lust macht, selbst zu musizieren. 

Cover des Buches Die Welt der Musik (ISBN: 9783791375472)
P

Rezension zu "Die Welt der Musik" von Mary Richards

plansbymrsgue
Wunderschöner Einblick in verschiedene Musikstile

„Die Welt der Musik” von Mary Richards ist mittlerweile der neunte Band in der Soundbücher-Reihe im Prestel Verlag. Beginnend im Mittelalter mit kirchlichen Choralen, reisen wir weiter durch die Musikgeschichte und erfahren näheres zu indischem Raga, der Oper Carmen, Ragtime und Klassik. Man drückt auf die kleine Note und kann sich einen prägnanten Abschnitt des Liedes anhören. Auf jeder Seite wird kurz die Besonderheit des Liedes beschrieben und es gibt auch eine „Aufgabe”, die man mit dem Kind durchführen kann: Im Takt klatschen oder bestimmte Instrumente heraushören. 


Es ist wirklich ein schönes Buch, das einen Überblick zu verschiedenen Musikstücken interaktiv zeigt und auch besondere Instrumente hervorhebt, wie das Balafon, Tanpura, aber auch bekannte wie das Cello und die Flöte. Auf der allerletzten Seite kann man sich alle Liedabschnitte nochmals anhören und findet auch Informationen zu den Komponisten, sodass man es sich auch nochmal separat in voller Länge anhören kann. Dabei ist es wunderbar farbig von Caroline Bonne-Müller illustriert. Wir lieben diese Reihe sehr und ich freue mich schon auf den nächsten Band!


Zusätzliche Info: Das Buch ist batteriebetrieben und man kann sie auch wechseln, sollte es mal nötig sein - finde ich super!

Cover des Buches Die Welt der Musik (ISBN: 9783791375472)
Literaturwerkstatt-kreativs avatar

Rezension zu "Die Welt der Musik" von Mary Richards

Literaturwerkstatt-kreativ
Eine Reise durch die Musikgeschichte...

„Literaturwerkstatt- kreativ / Blog“ stellt vor:

„Die Welt der Musik“ von Mary Richards und Caroline Bonne-Müller

„Ohren auf!“

Emma und Paul lieben Musik. Sie begeben sich auf eine Zeitreise und besuchen Musiker und Musikerinnen auf der ganzen Welt:

  • 1150 Hildegard von Bingen / liturgischer Gesang
  • 1355 Dugha  – Takadja / Tanzstück
  • 1764 Wolfgang Amadeus Mozart / Eine kleine Nachtmusik 
  • 1767 Hariprasad Chaurasia / Raga 
  • 1835 Clara Schumann / Klavierkonzert a-mollop.7
  • 1875 Georges Bizet / Oper Carmen
  • 1876 Edvard Grieg / Peer Gynt
  • 1899 Scott Joplin / Raggtime
  • 1911 Chiquinha Gonzaga / Tango-Melodien
  • 1945 Charlie Parker /  Bebop



Fazit:

Der Prestel Verlag hat 2017 mit „Die vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi seine Musik-Bilderbuchreihe eröffnet und mit „Die Welt der Musik“ bereits das neunte, wunderschön gestaltete Bilderbuch dieser Reihe herausgebracht. Zudem ist es das vierte Buch, das ich auf meinem Literaturblog vorstelle und auch diesmal ist dem Verlag wieder eine kleine Buchperle für Klein und Groß gelungen.

Die Aufmachung der Bilderbücher sind immer identisch. Alle haben eine Größe von 30,5 x 26,5 cm, das vom Format her für Bilderbücher schon recht groß ist; dadurch lässt sich aber auch einiges entdecken und man kann es in der Kita auch sehr gut im „Stuhlkreis / Morgenkreis“ einsetzten. Durch die kurz eingespielten Musiksequenzen – die durch Knopfdruck aktiviert werden – kann man sich gut in die verschieden Musikrichtungen hineinversetzen. Insgesamt sind es 10 Soundmodule, die allerdings wirklich nur sehr kurz angespielt werden. Am Ende des Bilderbuches findet man weitergehende Informationen, — in diesem Fall Erklärungen zu den verschiedenen Musikrichtungen. Alle 10 Musikstücke können noch einmal angehört werden und es gibt dazu eine kurze kindgerechte Biografie der verschiedenen Künstler*innen.

Die Auswahl dieser zehn Musikrichtungen ist gut gewählt und breit gefächert. Wir finden hier wirklich sehr unterschiedliche Stilrichtungen, sodass Kinder eine sehr inspirierende Einführung in die große und vielfältige „Welt der Musik“ bekommen.

Auf Doppelblattgroßen Seiten – im grafischen Stil gezeichnet – lässt die Illustratorin Caroline Bonne-Müller Musikgeschichte lebendig werden. Sie hat farbenfrohe Bilder geschaffen, auf denen es viel zu entdecken gibt, dabei lädt jede einzelne Seite zum Verweilen ein. Die Autorin Mary Richards hat dazu den passenden kindgerechten, sehr verständlichen Text geschrieben. Beides, Illustrationen und Text, sind sehr passend aufeinander abgestimmt.

Ein wunderschön gestaltetes Musikbilderbuch für Kinder und eine gelungene Einführung in die Welt der Musik!





Die ganze Rezension auch auf meinem Blog:

https://literaturwerkstattkreativblog.wordpress.com/2023/11/18/die-welt-der-musik-von-mary-richards/



Besten Dank an den „Prestel Verlag“ für das Rezensionsexemplar


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks