Rezension zu "Wachgeküsst von Lady Georgiana (Historical Gold 357)" von Caroline Linden
Es gibt sehr viele historische Liebesromane dort draußen wie es Sandkörner in der Sahara gibt. Zugegeben sind leider viele Schema F, wie aus vorgefertigten Bausätzen. Dieses Buch hier hat allerdings einen sehr originellen Plot, der mal anders ist.
Die Autorin Caroline Linden studierte Mathematik in Harvard und arbeitete als Programmierin, bevor sie sich dem Schreiben zuwandte. Sie lebt in Neuengland.
Um was geht es?
Lady Georgina, Vollwaise, mit gestrengen Herrn Halbbruder kennt den Marquess Robert of Westmorland aus London nur flüchtig. Er ist zwar teuflisch gutaussehend, aber zynisch, arrogant und kalt. Er beleidigt sie mit abfälligen Kommentaren über ihre vorgebliche Oberflächlichkeit.
Georgina reist zu ihrer Freundin Kitty nach Derbyshire ( Darbyshar ausgesprochen! Hä! Hä! ) und ist Gast im Herrenhaus deren Gatten. Kitty ist ihre beste Freundin.
Nun begibt es sich jedoch, daß jener Göttergatte eben dieses Haus in einem Londoner Casino an jenen Marquess Robert beim Spielen verliert und das Haus nun Robert gehört.
Durch diesen Charles gerät die Kunde an Kittys und Georgianas Ohren, daß jener schurkische Fiesling Robert auf dem Weg nach Derbyshire sei, um die arme Kitty, das erst vor kurzem geborene Baby und überhaupt alle auf die Straße zu setzen. Danach will er gerüchteweise das Haus in ein Bordell umwandeln. Shocking!
Tatsächlich ist Robert auf dem Weg nach Derbyshire, mit leichtem Gepäck, aber welche Absichten hegt er denn nun wirklich?
Georgiana reitet mit dem Stallburschen Adam aus, als sie Zeugen eines Überfalls brutaler Straßenräuber werden. Sie können diese erfolgreich vertreiben, aber sie finden einen schwerverletzten edel gekleideten Herrn im Dreck des Hohlweges liegend.
Er wurde schwer verprügelt, hat Platzwunden, sein ganzes Antlitz ist blutverschmiert. Obwohl Adam sich ziert, besteht Georgiana darauf den Fremden zu retten, weil man ihn doch nicht sterben lassen könne.
Erst als er zum Herrenhaus verbracht wurde, erkennt Georgiana zu ihrem Schrecken, daß es jener schurkische Robert ist, der so schwer gebeutelt wurde.
Weil Kitty bereits mit Schreckensszenarien bezüglich des Marquess hadert und Georgiana Angst hat, daß sie ihm die Hilfe verweigert, falls sie dessen Identität erführe, gibt Georgie kurzerhand Robert als ihren Verlobten Lord Sterling aus. Den gibt es tatsächlich und dieser heißt mit Vornamen ebenfalls Robert.
Drei Tage ist der Marquess bewußtlos. Hingebungsvoll pflegt sie ihn, weicht nicht mehr von seiner Seite, aber nicht nur aus selbstlosen Pränightingaleanfällen. Sie befürchtet daß, wenn er aufwacht, gleich alles auffliegen läßt, wenn er seine wahre Identität ausplaudert.
Er kommt zu sich, aber er hat eine wahrhafte Amnesie. Und nun ist Georgie in ihrer Rolle gefangen und muß ihm gegenüber die Verlobte vortäuschen. Sie lernt ihn als durchaus charmanten, sympathischen Menschen kennen. Und ihr Herz klopft heftig, aber nicht nur aus Angst vor Aufdeckung ...
Intrigen, Lug und Trug entspinnen sich, nicht ganz ungefährlich und eventuell mit Folgen ...
Die Geschichte ist erfrischend und hat eine wirklich kreative Ausgangsidee. Kurzweilig und bezaubernd becirct einen der Plot beim Lesen. Liquide geschrieben mit einem wirklich intriganten Subplot, der Spannung generiert, liest man sehr gerne, wie wohl die Reaktionen der Hauptprotagonisten ausfallen werden. Man antizipiert gewisse Handlungen und ist überrascht, daß sich manches anders entwickelt.
Georgiana ist eine beeindruckende, anpackende, intelligente Frau, die nicht darauf wartet, "gerettet" zu werden, sondern die "Würfel" selbst in die Hand nimmt. Robert und Georgiana sind ebenbürtig. Alle beide besitzen Tiefe und sind facettenreich, faszinierend. Sie bleiben nachdrücklich in Erinnerung!
Großartiger Lesestoff!